Habt ihr einen Kochplan?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#11

Beitrag von Adjua » So 10. Feb 2013, 13:49

Ungefähre Pläne reichen bei mir, wenn überhaupt vorhanden, für ein paar Tage, und auch nur dann, wenn ich mehrere Esser habe. Sonst gibts keinen Grund, Pläne zu machen - solange Basics im Haus sind, fällt mir schon was ein.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#12

Beitrag von Thomas/V. » So 10. Feb 2013, 15:50

Wir machen vor dem Wocheneinkauf einen Plan. So kommt man nicht in Versuchung, mehr zu kaufen als man braucht ;)
Normalerweise gibts Samstag Mittag Hülsenfrüchte, Sonntags "großen Braten" (kann auch Gulasch oder Kaninchenteile sein oder Geflügel, eben was aufwändiger ist).
Montags meist Rest vom Sonntag. Dann einmal Eintopf, einmal irgendwelchen Auflauf, Kartoffeln und Quark, ein Fischgericht, Pasta und was sonst nicht so viel Aufwand erfordert.
Oft wird abends gekocht und nächsten Mittag nochmal davon gegessen, spart viel Zeit und Überlegung.
Im Sommer richtet sich das Kochen natürlich mehr nach dem, was im Garten wächst und da wird dann mehr spontan gekocht oder oft nur Salate mit Brot und Käse gegessen.
ich muss dazusagen, dass wenn ich koche meine küche immer einem Schlachtfeld ähnelt, sprich mind. 3 oder 4 verschiedene Töpfe und löffel und schüsseln und und und.

Jaja, hättest mal vorhin die Küche hier sehen müssen :lol:
Aber Abwaschen tue ich eigentlich ganz gern, schön laut Musik anmachen dabei...Spülmaschine ist natürlich trotzdem gut, ich hab ja schon mit den ganzen Töpfen und Schüsseln zu tun :haha:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#13

Beitrag von kleinesLicht » Mo 11. Feb 2013, 00:28

Nach Jahrzehnten des Chaos ist bei mir ein Wochenplan eingezogen! Es ist fuer mich absolute Entspannung! Ich weiss, was ich koche, kaufe dafuer einmal in der Woche ein und hab dann alles im Haus, was ich brauche.
Bis Silvester habe ich taeglich ueberlegt "Was kochste denn heute?" mir fielen zig Gerichte ein und die Zutaten, die fehlten. Nervig, echt!
Nun habe ich das Gefuehl, ich habe viel mehr Zeit :eek:

Es gibt
einmal was mit Hack (Frikadellen, Hackbraten, gefuellte Paprikaschoten)
Eintopf
Nudeln (der Vorteil, wenn man Kinder hat, meine koennten das jeden Tag essen)
einmal was mit Ei (Eierkuchen, Leberkaese auf Brot mit Kaese ueberbacken und Spiegelei, Senfeier)
am Wochenende Fleischgerichte
einmal was total Einfaches (Pellkartoffeln mit Quark oder Sahnehering oder Leber- und Blutwurst)
einmal Reste, wenn vorhanden (meist montags)
viele Grüße
ein kleines Licht

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#14

Beitrag von Postelein » Mo 11. Feb 2013, 02:28

Nein, eigentlich garnicht, bis auf das:" ach, demnächst muss ich mal wieder das und das machen...". Ich keiere gern und lass mir vieles im letzten Moment einfallen, kaufe deswegen aber viel zu viel ein wegen der Auswahl. Habe auch mal öfter so ne Art bulk cooking gemacht, was aber leider von meiner Seite, wenn's lecker wurde, das entsprechende bulk eating zur Folge hatte.. :ua: ..
Das muß jetzt aufhören und da ich demnächst wieder für mich allein koche, werde ich mir einen Wochenplan machen mit viel Suppe und mindestens 2 Tagen Rohkost/Obst/Brote, damit die Küche auch mal kalt bleibt. Gut, daß wir drüber gesprochen haben :daumen:
Gruß Hanne

Picassa

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#15

Beitrag von Picassa » Mo 11. Feb 2013, 09:10

Unsere Grobeinteilung: ich koche von Montag bis Freitag, mein Mann am Samstag und Sonntag. (Den Abwasch erledigt derjeninge, der NICHT kocht.)

I.d.R. mache ich am Wochenende oder montags einen Wochenplan. Dabei schaue ich:
1. was gibt der Garten her
2. was gibt´s in der Vorratskammer, das unbedingt aufgebraucht werden muss
3. was ist sonst noch so los in Vorratskammer/Kühlschrank/Tiefkühler
4. pro Woche möglichst 2x Reis, 1x Nudeln, 2x Kartoffeln (so als Richtlinie)
5. Was hat gerade Saison (im Winter, wenn aus dem eigenen Garten nichts mehr übrig ist)
6. Worauf haben wir Lust

Ich schaue, dass ich möglichst immer für zwei Tage koche, oder dass zumindest ein Teil für zwei Tage reicht (heute gibt´s z.B. Frikadellen mit Rotkraut und Kartoffeln, morgen dann die übrigen Frikadellen mit anderen Beilagen, vllt aus den übrigen Kartoffeln Bratkartoffeln?).
Ich versuche auch immer, ein neues Rezept mit einzuflechten, das ich noch nicht kenne. Ich koche und experimentiere gerne. Mein Mann ist ein sehr bereitwilliges Versuchskaninchen. Und er isst beinahe alles gerne und ihm schmeckt auch fast immer alles, ich kann mich also austoben :carbonara:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#16

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 11. Feb 2013, 09:26

Ich merke, dass ich mit Plan sehr viel Zeit spare und vor allem, es ist ein vollkommen anderer Umgang mit der Kocherei.
Ausserdem bewahrt er vor unüberlegten Einkäufen, es gibt auch keine Frustkäufe, höchstens dass mich auf dem Markt ein Saisongemüse, dass ich nicht habe, so lieb anlächelt.
Der Plan spart mir nicht nur Zeit, sondern ich merke es auch in der Haushaltsbuchführung. Als Versuch hab ich 4 Wochen so gut wie nichts eingekauft und es gab trotzdem jeden Tag ein gesundes, leckeres Essen auf den Tisch.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#17

Beitrag von Adjua » Mo 11. Feb 2013, 11:58

Ich kaufe eigentlich nie zuviel oder das Falsche, und das seit mehr als 20 Jahren ohne Plan. Ich lasse mich aber auch beim Einkäufen nicht wirklich zu etwas verführen, was ich dann doch nicht will. Selten Einkaufen zu gehen, ist für mich auch fast ein Sport, seit ich am Land bin, in der Stadt, wo das Geschäft im Haus oder um die Ecke war, ging ich fast jeden Tag - da war Eigenproduktion nicht möglich und Vorratshaltung auch eher sinnlos.

Ich brauche meine Basics, Öl, Getreide, Reis, Zucker, Salz, Gewürze etc. und nach Bedarf Eier und Milchprodukte und Obst/Gemüse. Für mich allein gibt's selten mehr als Wüstel und Speckwürfel in einer Suppe, kommen die Kinder oder anderer Besuch, gehe ich einkaufen oder Besuch bringt mit, was sie essen wollen.

Was ich kochen will, egal für wieviel Leute, hängt davon ab, was gerade im Geschäft oder im Garten gut aussieht und verfügbar ist - aus einem Gericht wird dann am nächsten oder übernächsten Tag das nächste. Das im vorhinein zu planen, wär mir mehr Aufwand, als es einfach zu tun - manchmal gibt's Reste, manchmal nicht, manchmal sind 10 Eier zum Frühstück weg, dann wieder nur drei ...

Das geht natürlich nur, solange ich die einzige bin, die kocht - ich kenne meine Koch- und Einkaufsgewohnheiten und habe im Kopf, was ich dazu brauche. Würde ich planen, müsste ich womöglich in mehrere Geschäfte gehen, um das zu finden, was mein Plan vorsieht, und ich müsste dafür sorgen, dass alle im Vorhinein bekanntgeben, wann sie was essen wollen und ob sie überhaupt zum Essen kommen - das wär nur mehr Aufwand.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#18

Beitrag von si001 » Mo 11. Feb 2013, 13:29

hobbygaertnerin hat geschrieben:Der Plan spart mir nicht nur Zeit, sondern ich merke es auch in der Haushaltsbuchführung.
Genau so ist es.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#19

Beitrag von Zacharias » Mo 11. Feb 2013, 16:22

Inwiefern in der Haushaltsbuchführung?

Ich mache keinen Plan, sondern koche worauf wir gerade Lust haben oder was weg muss.
Früher als ich kleine Kinder hatte gab es einen Plan. Das hatte den Grund, dass es mich irgendwann unheimlich genervt hat, dass die eine das nicht mag und die andere dies. Da hatte ich die Idee, einen wöchentlichen Plan aufzustellen, wo sich jeder was wünschen sollte, dann aber nicht meckern durfte wenn es was gab, was diejenige nicht mochte. Das hat recht gut geklappt.
Grüße,
Birgit

Picassa

Re: Habt ihr einen Kochplan?

#20

Beitrag von Picassa » Mo 11. Feb 2013, 16:37

Jedenfalls ist es leichter, wenn man regelmäßig für mehrere Personen kochen muss, als sich alleine zu bekochen.
Als ich noch Single war, hat ein Salatkopf für vier, fünf Tage gereicht... irgendwann kommt man sich dann vor wie ein Kaninchen, dauernd Salat! Das gleiche mit anderen Lebensmitteln, Kohlkopf z.B., oder ´ne Packung Möhren.
Wenn man da nicht gut plant, muss man entweder dauernd das gleiche essen oder was wegschmeißen.
(in ´ner Singlewohnung gibt´s nicht unbedingt ´nen Tiefkühler...)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“