Honigwaben manuell ausquetschen - Hilfe!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Honigwaben manuell ausquetschen - Hilfe!

#21

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 13. Jul 2012, 13:40

:lol: 10-15kg Honig auf 50l Wasser...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Honigwaben manuell ausquetschen - Hilfe!

#22

Beitrag von fuxi » Fr 13. Jul 2012, 14:09

Wird das nicht arg trocken?
(Also für "normale" Gaumen, nicht für solche wie deinen, denen Jever zu süß ist :pft: )
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Honigwaben manuell ausquetschen - Hilfe!

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 13. Jul 2012, 14:55

Es gibt ein paar goile Rezepte aus der Buckfastabbey, aber dazu muß ich erst mal das Buch wiederfinden.... :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Honigwaben manuell ausquetschen - Hilfe!

#24

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 14. Jul 2012, 18:29

fuxi hat geschrieben: Hast du ein Oechslemeter? Damit kannst du schon vor dem vergären abschätzen, wie süß das nacher wird.
nein, dafür bin ich viel zu pragmatisch.

ich hab das oftmals erprobte rezept der altvorderen und ein ergebnis welches wie gewünscht ausgefallen ist - wenn mir nix ungut auffällt belast ich mich gar nicht mit details. ich bin relativ leicht zufriedenzustellen :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

DerElch

Re: Honigwaben manuell ausquetschen - Hilfe!

#25

Beitrag von DerElch » So 10. Feb 2013, 17:08

fuer die welche dann doch ueber ne schleuder nachdenken http://www.youtube.com/watch?v=A3Q_mpI7Gcs und gerne selber basteln....

Antworten

Zurück zu „Bienen“