die chromanova farm im unterspreewald
Re: die chromanova farm im unterspreewald
und auch der fußboden birgt überraschungen: holzwürmer. geht da wirklich nur gift???
ein abschließender blick zu guter letzt
Re: die chromanova farm im unterspreewald
kommen wir doch einen tag nach der schlüsselübergabe nochmals bei unserem hof an und was ist?
da hat doch jemand das einizige noch original vorhandene stallfenster ausgebaut!?
und:
auch die leiter zum heuboden ist weg :-( sieht so die begrüßung im dorf aus???
wir sind ratlos.
da hat doch jemand das einizige noch original vorhandene stallfenster ausgebaut!?
und:
auch die leiter zum heuboden ist weg :-( sieht so die begrüßung im dorf aus???
wir sind ratlos.
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: die chromanova farm im unterspreewald
Hallo und herzlich willkommen.
Als wir unsere Ruine erstanden haben, sind wir mit Schlafsack, Ölöfchen und LKW-Plane (die stellte die Intimsphäre ums Klo her- nach oben konnte man die Milchstraße bewundern) eingezogen, sobald die Abwasserpumpe angeschlossen war und ein Klo installiert.
Eben weil es unwahrscheinlich viel Zeit spart, wenn man nicht erst anreisen muß.
Und freu dich über den zweistündigen Zugrythmus...hier fährt morgens und mittags der Schulbus und abends noch mal einer, wenn nicht gerade Ferien sind...
Die Obstbäume sind prima, habt ihr nächstes Jahr schon die erste Ernte.
Apropos: die Destille schon gefunden????
Die würden wir als erstes mal sicherstellen....
Gruß, Bärbel
Als wir unsere Ruine erstanden haben, sind wir mit Schlafsack, Ölöfchen und LKW-Plane (die stellte die Intimsphäre ums Klo her- nach oben konnte man die Milchstraße bewundern) eingezogen, sobald die Abwasserpumpe angeschlossen war und ein Klo installiert.
Eben weil es unwahrscheinlich viel Zeit spart, wenn man nicht erst anreisen muß.
Und freu dich über den zweistündigen Zugrythmus...hier fährt morgens und mittags der Schulbus und abends noch mal einer, wenn nicht gerade Ferien sind...
Die Obstbäume sind prima, habt ihr nächstes Jahr schon die erste Ernte.
Apropos: die Destille schon gefunden????
Die würden wir als erstes mal sicherstellen....
Gruß, Bärbel
Re: die chromanova farm im unterspreewald
ja, ich glaube alle fangen irgendwie so an. deswegen schreib ichs ja auch auf...
destille? nee, die erbengemeinschaft hat das gesamte gehöft entrümpelt - nicht mal ne ofenschaufel ist dageblieben... kein gartengerät, garnichts...
destille? nee, die erbengemeinschaft hat das gesamte gehöft entrümpelt - nicht mal ne ofenschaufel ist dageblieben... kein gartengerät, garnichts...
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: die chromanova farm im unterspreewald
... tröste dich, hier wars nicht anders, dass sie nicht auch noch die Griffe von den Türen abgescharubt haben war alles, dafür hatte ich einen zugemüllten Keller.doradark hat geschrieben:nee, die erbengemeinschaft hat das gesamte gehöft entrümpelt - nicht mal ne ofenschaufel ist dageblieben... kein gartengerät, garnichts...
Diese blaue Farbe unter der Tapete hatte ich auch, scheint irgendwann mal der neueste Schrei gewesen zu sein. Wünsch euch viel Kraft, die werdet ihr brauchen. Aber man wächst an seinen Aufgaben.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: die chromanova farm im unterspreewald
Hi,
da habt Ihr ja zu tun.
Aber keine bange, das wird schon.
Die blaue Farbe könnte Leimfarbe sein? Lässt sich evtl. mit Schwamm abreiben?
Holzwurm in alten Balken habe ich erfolgreich mit Holzwurmtod bekämpft, indem ich den Holzwurmtod mit einer Spritze in die Löcher injiziert habe. Fegt erst mal das Holzmehl weg und schaut, wie viele Löcher es wirklich sind. Dann sieht man auch, ob die Würmer aktiv sind - schaut aber danach aus. Na ja, ist aber wohl nicht der erste Schritt.
Gratulation zu Wald und Obstbäumen.
Viel Spaß beim Ausbau
Waldläuferin
da habt Ihr ja zu tun.
Aber keine bange, das wird schon.
Die blaue Farbe könnte Leimfarbe sein? Lässt sich evtl. mit Schwamm abreiben?
Holzwurm in alten Balken habe ich erfolgreich mit Holzwurmtod bekämpft, indem ich den Holzwurmtod mit einer Spritze in die Löcher injiziert habe. Fegt erst mal das Holzmehl weg und schaut, wie viele Löcher es wirklich sind. Dann sieht man auch, ob die Würmer aktiv sind - schaut aber danach aus. Na ja, ist aber wohl nicht der erste Schritt.
Gratulation zu Wald und Obstbäumen.
Viel Spaß beim Ausbau
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
- emil17
- Beiträge: 11100
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: die chromanova farm im unterspreewald
Hallo ...
Da habt Ihr also die erste Einführung in Maklerdeutsch gehabt.
Aber ihr habt Euch die Sache angeschaut vor dem Vertragsabschluss? Oder das mit dem Anbau und Klo erst nachher gemerkt?
Das mit dem Klo ist ein Problem im eigenen Kopf. Sich versäubern kann man überall. Unser erstes war ein leerer Farbeimer mit Schaltafel in der Räucherkammer.
Zug alle 2 Stunde ist doch äusserst komfortabel. Den Fahrplan kennt man bald auswendig.
Für die Erst- Unterkunft besorgst Du dir einen kleinen Holzkochherd oder auch Gaskocher, ne provisorische Spüle, irgend einen Tisch, etwas Geschirr und Besteck vom Trödel und soviele Feldbetten wie es Personen hat.
Dann solltest Du dir als nächstes eine Werkstatt und ein Baumateriallager einrichten.
Als Einbruchschutz reichen Vorhängeschlösser mit Ketten. Jemanden der wirklich rein will kann man mit vertretbarem Aufwand sowieso nicht abhalten, wenn die Bude wochenlang leer steht. Lieber mal in die Dorfkneipe gehen und erzählen, dass Ihr die Neuen auf dem Hof xy seid, dann kriegen die Gelegenheitsdiebe (die Städter haben so viel Geld, die reissen sowieso alles raus, also holen wir noch was man brauchen kann) mit, dass da wieder jemand ist.
Da habt Ihr also die erste Einführung in Maklerdeutsch gehabt.
Aber ihr habt Euch die Sache angeschaut vor dem Vertragsabschluss? Oder das mit dem Anbau und Klo erst nachher gemerkt?
Das mit dem Klo ist ein Problem im eigenen Kopf. Sich versäubern kann man überall. Unser erstes war ein leerer Farbeimer mit Schaltafel in der Räucherkammer.
Zug alle 2 Stunde ist doch äusserst komfortabel. Den Fahrplan kennt man bald auswendig.
Für die Erst- Unterkunft besorgst Du dir einen kleinen Holzkochherd oder auch Gaskocher, ne provisorische Spüle, irgend einen Tisch, etwas Geschirr und Besteck vom Trödel und soviele Feldbetten wie es Personen hat.
Dann solltest Du dir als nächstes eine Werkstatt und ein Baumateriallager einrichten.
Als Einbruchschutz reichen Vorhängeschlösser mit Ketten. Jemanden der wirklich rein will kann man mit vertretbarem Aufwand sowieso nicht abhalten, wenn die Bude wochenlang leer steht. Lieber mal in die Dorfkneipe gehen und erzählen, dass Ihr die Neuen auf dem Hof xy seid, dann kriegen die Gelegenheitsdiebe (die Städter haben so viel Geld, die reissen sowieso alles raus, also holen wir noch was man brauchen kann) mit, dass da wieder jemand ist.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: die chromanova farm im unterspreewald
den heutigen tag haben wir damit verbracht, in der warmen berliner wohnung fotos zu gucken und zu planen. morgen fahren wir raus und werden weiter vermessen.
bis jetzt haben wir nur das wohnhaus geschafft, nun isses nötig, auch den garten und den stall mal zu vermessen, damit wir besser planen können. wir haben so viele ideen, und ständig ergibt sich was neues.
ohne plan ist das alles viel schwieriger, wenn man nicht vor ort ist...
bis jetzt haben wir nur das wohnhaus geschafft, nun isses nötig, auch den garten und den stall mal zu vermessen, damit wir besser planen können. wir haben so viele ideen, und ständig ergibt sich was neues.
ohne plan ist das alles viel schwieriger, wenn man nicht vor ort ist...
Re: die chromanova farm im unterspreewald
klar haben wir es uns angeschaut und alle möglichen stellen mit fotos gleich dokumentiert. die grube war uns nicht so wichtig, vor allem sind wir davon ausgegangen, daß alles funktioniert und nur das Wasser abgestellt ist. Das war vor dem winter wohl auch noch der fall...emil17 hat geschrieben:Aber ihr habt Euch die Sache angeschaut vor dem Vertragsabschluss? ...
Dann solltest Du dir als nächstes eine Werkstatt und ein Baumateriallager einrichten. Als Einbruchschutz reichen Vorhängeschlösser mit Ketten.
schon erledigt. schlösser ausgetauscht und ne erste basis errichtet.
und in ermangelung einer dorfkneipe reicht es, daß die schwester des vorbesitzers im dorf wohnt und die 24/7 tankstelle 2 km weiter als multiplikator wirkt. die wissen schon alle, wer wir sind...

-
Hausschlächter
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 09:36
- Wohnort: Am Rande des Spreewalds
Re: die chromanova farm im unterspreewald
Hallo doradark,
also muss ich doch öfter als einmal die Woche Tanken fahren damit ich weiss, wer in der Nachbarschaft neu ist?
Neu Schlösser, Ketten und ein Zaun ums Gründstück ist ersmal Pflicht, damit jeder der mal kucken muss daran gehindert wird.
Denn im Dorf gibt es immer Neugirige.
mfg
also muss ich doch öfter als einmal die Woche Tanken fahren damit ich weiss, wer in der Nachbarschaft neu ist?
Neu Schlösser, Ketten und ein Zaun ums Gründstück ist ersmal Pflicht, damit jeder der mal kucken muss daran gehindert wird.
Denn im Dorf gibt es immer Neugirige.
mfg
Wer hungrig ist, hat eine Sorge. Wer satt ist, hat viele Sorgen.
