ich bekomme hier in spanien z.b. kein mineralwasser in flaschen im supermarkt zu kaufen

die gelbe sammeltonne für kunststoff ist auf einmal verschwunden - mallorca hat eine riesen müllverbrennungsanlage gebaut, die nicht ausgelastet ist.

wir bekommen jetzt müll aus italien. aber das dollste: ab april gibt es auf einweggetränkeverpackungen eine zusätzliche <ökosteuer>, die aber nur der sanierung des haushaltes dient. mit dem umgang oder alternativen zu einweggetränkeverpackungen hat das nichts zu tun. die flaschen landen weiterhin pfandfrei im hausmüll, glasverpackungen werden beim wasser nicht angeboten.
die lösung für mich: ich trinke nur noch bier - alkfreies bier

-
nein, ganz verzichten auf kunststoff <kann> die menschheit wohl nicht, aber anders - gemäß robert - wäre schöööööön.
und es gibt ein neues einsatzgebiet für kunststoff: D3 - drucker - und ich denke, dass diese technologie in zukunft gewaltig boomen wird. man kann sich dann vieles selbst <drucken> - vom schuh bis zum autoersatzteil etc.