Tiere ohne Stall halten

Goldhoferin

Re: Tiere ohne Stall halten

#41

Beitrag von Goldhoferin » Do 7. Feb 2013, 18:05

Gute Besserung! :pflaster:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Tiere ohne Stall halten

#42

Beitrag von Spottdrossel » Do 7. Feb 2013, 19:18

Goldhoferin hat geschrieben:
fuxi hat geschrieben:"ich töte, um zu schwer verletzte / unheilbar kranke Tiere zu erlösen".
Wer´s kann, wir können´s halt nicht! Sagte ja schon, sind Familienmitglieder, so werden sie auch von uns behandelt. Aber ich werde auch hier jetzt nicht weiter darauf eingehen :)

@Spottdrossel
Wir reden hier von 23 Hühner, die alle Namen haben... alles überschaubar und vor allem vor der Haustüre. Sie rennen mit uns über den Hof, da bekommt man schon mit, wenn was ned stimmt. Dass das bei 1000qm anders ist, ist völlig klar. Das wäre dann bei uns mit Sicherheit auch nicht anders. Aber genau das wollen wir halt auch vermeiden. Wir leben mit den Tieren und nicht von den Tieren. Muss halt jeder selber wissen ;)
Siehst Du, so entstehen Mißverständnisse: ich habe 14 Hühner, die alle einen Namen und teilweise stattliche Tierarzt- oder Anschaffungskosten vorweisen können ;) . Meine Definition von "Miteinander" ist tagsüber so viel Spaß und Platz fürs Huhn wie möglich - solange der Nutzgarten nicht von ihnen heimgesucht wird (deshalb werden Betriebsausflüge in den Garten auch nur im Winter geduldet).
Und als ein Huhn vom Hund angefallen wurde, habe ich auch erstmal geschaut, wieviel noch übrig ist - im schlimmsten Fall hätte ich dann zum Beil greifen müssen, auf "worst case" sollte man immer gefaßt sein. "Ich kann das nicht" ist in meinen Augen keine Tierliebe, wenn der Tierarzt auf Tour und nicht erreichbar ist. Gegen lebendes Gyros sind alle Heilmethoden machtlos.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Goldhoferin

Re: Tiere ohne Stall halten

#43

Beitrag von Goldhoferin » Do 7. Feb 2013, 20:10

Hatten wir auch schon, dass Herr Hack da war und Hühni noch lebte, wahrlich kein schöner Anblick, wahrlich keine gute Situation für Hühni!!
Wenn man Kinder oder Tiere hat, hat man halt auch immer Sorgen oder Notfälle...
Worst Case war halt dann für uns der Anruf beim Onkel Doc, der auch sofort auf dem Hof war.
Und nein, das war nicht der erste Notfall in unserem Leben :pfeif:

Ich möchte hier niemanden angreifen bitte, ich sage ja nur, wie wir das halten und warum. Wir können es nicht, mit der Axt die Rübe ab. Wenn das jemand kann, ist es ja ok, ich verurteile das nicht! Wenn jemand davon leben will, auch ok. Ist ja ein Selbstversorgerforum ;)
Deswegen die Tierliebe in Frage zu stellen, finde ich jetzt bisserl sehr ... find grad kein Wort dafür. :o:

Wir versorgen uns mit Gemüse und leben mit unseren Tieren - is halt so

Ich habe das Gefühl, dass ich mich hier für alles was ich sage erklären oder rechtfertigen muss, kann das sein? Oder bin ich schon zu empfindlich :zwerg:

Goldhofer

Re: Tiere ohne Stall halten

#44

Beitrag von Goldhofer » Do 7. Feb 2013, 20:21

Naja, die Hemmschwelle einem Tier im Notfall nicht den Kopf abhacken zu können mit mangelnder Tierliebe gleichzusetzen... das scheint mir jetzt doch ein bißchen weit hergeholt.
Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich diese tief verankerte Abneigung gegen das Töten in mir trage und möchte gar nicht erst anfangen diese Hemmung zu überwinden. Der Tierarzt ist bei uns direkt um die Ecke, da geht das im Ernstfall ganz fix.
Wir stecken dafür viel Geld und Aufwand in Vorkehrungen, damit solche Situationen gar nicht erst aufkommen.

Das heißt nicht, daß ich es generell verurteile, wenn jemand von seinen Tieren lebt. Alles ist besser, als das anonyme Massenhalten und Massentöten, wie es gängige Praxis ist. Wir können und wollen aber auch das nicht, weil wir bewußt eine enge Bindung zu unseren Tieren suchen. Unsere Entscheidung zu der wir auch offen stehen.

Manfred

Re: Tiere ohne Stall halten

#45

Beitrag von Manfred » Do 7. Feb 2013, 20:59

Ne, das kann ja jeder halten wie er will.
Nur umgekehrt müsst ihr halt auch verstehen, dass es Leute gibt (mich z.B. und Alex halt auch), die es als Tierquälerei empfinden, wenn man ein schwer verletztes Tier unnötig leiden lässt, obwohl man die Möglichkeit hätte, es zu erlösen.
Wenn man sich selber nicht überwinden kann, das Tier zu töten, kann man das natürlich auch als fehlende Möglichkeit ansehen. Die Grenzen sind eh fließend. Man hofft ja immer, dass evtl. doch noch zu helfen ist. Und das dann nächstliegende tut ihr ja, sprich schnellstmöglich jemanden zu besorgen, der den Zustand besser beurteilen kann und das Töten übernimmt. Also kann man euch keinen Vorwurf machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Tiere ohne Stall halten

#46

Beitrag von Little Joe » Do 7. Feb 2013, 21:00

Goldhoferin hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass ich mich hier für alles was ich sage erklären oder rechtfertigen muss, kann das sein? Oder bin ich schon zu empfindlich
... schade, dass das so bei dir angekommen ist. Sieh es doch mal anders, du/ ihr seid relativ neu im Forum und die anderen wollen mal abchecken wie ihr so tickt. Das da nachgefragt wird und evtl. auch mal in Frage gestellt wird ist halt so. Aber ihr seid auch nur für das verantwortlich, was ihr schreibt, nicht was die anderen da rauslesen. :flag:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Goldhoferin

Re: Tiere ohne Stall halten

#47

Beitrag von Goldhoferin » Fr 8. Feb 2013, 10:18

Sagen wir es mal so, wenn ich jemand nicht kenne und mich interessiert, wie er so tickt, würde ich meine Fragen halt etwas anders formulieren :pfeif:

Wenn man von sich erzählt, weil man gefragt wird, hat das einen Spaßfaktor mit Erfahrungsaustauschcharakter. Wenn man aber aufgefordert ist, sich zu rechtfertigen und zu erklären,dann nimmt einem das den Erlebniswert und die Freude ;)

Achja, was ich noch erzählen wollte, wenn unsere Hühner auf dem Grundstück alle an einem anderen Ende sind und wir den Habicht sichten, dann habe ich einen Ruf, einen ganz speziellen HühnerDamenLockRuf (GogGogBiebBiiiiiiieb) :lol: dann kommen die aus allen Ecken wie der geölte Blitz angeschossen. Zum Totlachen! Immer, wenn ich Futter gebe, dann sag ich das. Hühner sind soooo klug!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Tiere ohne Stall halten

#48

Beitrag von fuxi » Fr 8. Feb 2013, 13:27

@Goldhofein
Bei manchen Themen bin ich etwas hypersensibel und formuliere dann vielleicht nicht immer so ganz ... sorgsam.
Ich wollte dich nicht in die Defensive drängen, bitte entschuldige, falls das so rüberkam.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Goldhoferin

Re: Tiere ohne Stall halten

#49

Beitrag von Goldhoferin » Fr 8. Feb 2013, 14:09

@ Fuxi
Ich wollte auch nicht so empfindlich sein, Entschuldigung also auch von meiner Seite :blumen:

Vengo
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 02:30

Re: Tiere ohne Stall halten

#50

Beitrag von Vengo » Fr 8. Feb 2013, 22:22


Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“