Brauhopfen - wo kriegt man den her?
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
Hier ist die Hollerdau http://de.wikipedia.org/wiki/Hallertau
Im Sprewald gibt es Hopfenanbau ... ist ja sehr gut, dann passt mein Klima ja schon mal!
Im Sprewald gibt es Hopfenanbau ... ist ja sehr gut, dann passt mein Klima ja schon mal!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
ah, danke. das ist dann wohl der süden.
ich seh den klimatischen zusammenhang nicht zwischen den anbaugebieten. bayern (kalt), spreewald (auch kalt) und bei uns in oberösterreich (etwas wärmer) und ganz unten in der süd-stmk an der slowenischen grenze (sehr viel wärmer). der niederschlag scheint auf den ersten blick überall mittelmässig zu sein, nur die süd-stmk hat einiges mehr im jahresmittel. die sonenstunden verteilen sich 1:1 im selben maße wie die temperaturen
ich seh den klimatischen zusammenhang nicht zwischen den anbaugebieten. bayern (kalt), spreewald (auch kalt) und bei uns in oberösterreich (etwas wärmer) und ganz unten in der süd-stmk an der slowenischen grenze (sehr viel wärmer). der niederschlag scheint auf den ersten blick überall mittelmässig zu sein, nur die süd-stmk hat einiges mehr im jahresmittel. die sonenstunden verteilen sich 1:1 im selben maße wie die temperaturen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
@Rübchen: was ist in deiner Gegend mit Pilsener Hopfen?
Hopfen ist ja leider eine Monokultur, mit entsprechendem Pestizideinsatz...und es geht ja nicht nur um Aromahopfen, sondern auch um die Grundbittere.
Irgendwie ist selbst brennen doch deutlich einfacher....
wenigstens, was den Prozeß und die Rohstoffe angeht.
Wobei nach der Vox-Doku gestern der Anfang des Getreidebaus nicht für Brot war, sondern für Bier....
Darüber könnte man vermutlich Dutzende von Dissertationen schreiben - Brot oder Bier - was war wichtiger?
Hopfen ist ja leider eine Monokultur, mit entsprechendem Pestizideinsatz...und es geht ja nicht nur um Aromahopfen, sondern auch um die Grundbittere.
Irgendwie ist selbst brennen doch deutlich einfacher....
Wobei nach der Vox-Doku gestern der Anfang des Getreidebaus nicht für Brot war, sondern für Bier....
Darüber könnte man vermutlich Dutzende von Dissertationen schreiben - Brot oder Bier - was war wichtiger?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
Und? kann man die Grundbitterheit nicht auch durch viel Aromahopfen erreichen?Sabi(e)ne hat geschrieben:@Rübchen: was ist in deiner Gegend mit Pilsener Hopfen?
Hopfen ist ja leider eine Monokultur, mit entsprechendem Pestizideinsatz...und es geht ja nicht nur um Aromahopfen, sondern auch um die Grundbittere.
Im übrigen: es gibt keinen Pilsener Hopfen. Es gibt Pilsener Bier, und für dieses wird für gewöhnlich Saazer Hopfen genommen. Ein Aromahopfen übrigens. Bitterhopfen verwenden die Tschechen in der Regel gar nicht.
Meet me in a land of hope and dreams
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
Ich habe im letzten Jahr Hallertauer Hopfen angepflanzt. Ich erwarte in diesem Jahr die erste Ernte. Mal sehen wie sich das anlässt. Besser gesagt: schmeckt.
Gruß, Bärbel
Gruß, Bärbel
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
mit der wahl der passenden sorte zum (klein)klima sollte auch bei grossflächigerem anbau gifteinsatz kein thema sein müssen. die unart (oder wie man es nennen mag) mit allen mitteln eine bestimmte sorte/art zu zwingen mit den lokalen kriterien zurecht zu kommen betrachte ich als das grundübel der massenagrarkultur.Sabi(e)ne hat geschrieben: Hopfen ist ja leider eine Monokultur, mit entsprechendem Pestizideinsatz...
ich seh meine chancen und meine freude eher darin, die jenige sorte zu finden die bei mir problemlos und ohne zutun irgendwelcher mittelchens wächst und das endergebnis das daraus machbar ist, als das 'richtige' bier für haus und hof anzuerkennen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- buena vista
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 25. Sep 2010, 18:51
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
Hallo syldron,
ich bin auch Haus und Hobbybrauer ...
Infos u. hilfe findest du hier
http://hobbybrauer.de/index.php
Suchfunktion (= auf der linken Seite) bemühen
http://www.besser-bier-brauen.de/hobbyb ... 55_1_1_1_1
Der Dachverband der Vereinigung der Haus-und Hobbybrauer in Deutschland e.V.
http://www.hausgebraut.de/
... es geht auch ganz ohne Hopfen u. das von einer Biersorte IPA, die vom Hopfen lebt.
In dieser epischen kämpferischen Zusammenarbeit wurden Hopfen aus dem Schlachtfeld verbannt. Anstatt Hopfen wurden unterschiedliche Mengen von Minze, Lorbeer, Rosmarin, Wacholderbeeren, und Holunderblüten verwendet, um Bitterkeit zu verleihen.
http://www.brewdog.com/blog-article/int ... the-result
Hopfen und Malz, rein in den Hals
LG
ich bin auch Haus und Hobbybrauer ...
Infos u. hilfe findest du hier
http://hobbybrauer.de/index.php
Suchfunktion (= auf der linken Seite) bemühen
http://www.besser-bier-brauen.de/hobbyb ... 55_1_1_1_1
Der Dachverband der Vereinigung der Haus-und Hobbybrauer in Deutschland e.V.
http://www.hausgebraut.de/
... es geht auch ganz ohne Hopfen u. das von einer Biersorte IPA, die vom Hopfen lebt.
In dieser epischen kämpferischen Zusammenarbeit wurden Hopfen aus dem Schlachtfeld verbannt. Anstatt Hopfen wurden unterschiedliche Mengen von Minze, Lorbeer, Rosmarin, Wacholderbeeren, und Holunderblüten verwendet, um Bitterkeit zu verleihen.
http://www.brewdog.com/blog-article/int ... the-result
Hopfen und Malz, rein in den Hals
LG
Tausend Fliegen können nicht irren sprach die Stubenfliege, bevor sie auf dem Klebstreifen landete
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
klar gehts auch ohne Hopfen, ging es ja auch jahrhundertelang bevor der Hopfen vom Diktat des Reinheitsgebotes flächendeckend vorgeschrieben wurde und das sogenannte Grutbier verschwand.buena vista hat geschrieben:es geht auch ganz ohne Hopfen
Wir hatten hier in Zusammenarbeit mit einer norwegischen Kleinbrauerei vom Norwegischen Hobbybrauverein einen Wettbewerb zum Thema Grutbier. Ich selbst hab mich daran aber noch nicht versucht.
Ich werd mir deine Links später mal genauer ansehen, besten Dank dafür!
Meet me in a land of hope and dreams
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
Schön und gut, aber wo krieg ich den kompletten botanischen Namen der jeweiligen Hopfensorte her?camillodergaertner hat geschrieben:und wenn man sich entschieden hat, muss mann in der regel bei google nur den kompletten botanischen namen eingeben natürlich mit sorte und vielleicht noch dass wort kaufen, dann sollte sich doch was zu finden sein.
Meet me in a land of hope and dreams
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Brauhopfen - wo kriegt man den her?
Uuuuund: Bummzackbumm. Alles was das Herz begehrt: http://www.eickelmann.de/Hopfen-Shop/Ar ... d2gvr4nvk2
Wieso findet man sowas so schwer?
Wieso findet man sowas so schwer?
Meet me in a land of hope and dreams
