Mein neuer Anfang

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Mein neuer Anfang

#41

Beitrag von emil17 » Mo 21. Jan 2013, 08:12

marion hat geschrieben: Kleiner Baustellentip:
kauf dir keine teuren Markengeräte, sondern die preiswerten aus dem Aldi, Penny und Co.
Mach ich jedenfalls so, nachdem ich mir auf meiner Großdauerbaustelle ( Bauernhaus ) meine teuren Geräte durchgesemmelt habe. Die preiswerten tun`s auch und wenn die dann kaputt sind, geht die Welt nicht unter.
Ich hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.
Billiggeräte sind reine Zeitverschwendung, denn man will stemmbohren und nicht zum Baumarkt fahren, um einen Gratis-Ersatz zu bestellen. Bei Profi-Maschinen (Bosch blau, Hilti usw.) vom Fachhändler hat man Garantie, die dann auch funktioniert. Viel mehr als beim Baumarkt kosten die gleichen Geräte auch nicht.
Wenn man dauernd 30er Löcher in bewehrten Beton bohren will, sollte man keine Maschine nehmen, wo im technischen Datenblatt "Beton bis 30 mm" steht, sondern eine Nummer grösser. Grosses Gerät bei kleinem Loch ist etwas unbequem, kleines Gerät bei grossem Loch raucht gern ab.

Hilti hat übrigens in den Werkzeug-Foren bezüglich Zuverlässigkeit bei weitem nicht die besten Noten.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#42

Beitrag von Rasmuson » So 3. Feb 2013, 21:13

BildBildBildBild Habe in meiner Stube den Boden rausgerissen, der Grundbeton muss auch noch aufgeschnitten werden weil da leitungen durch müssen. Aber immerhin wieder ein Vortschritt. :michel:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Mein neuer Anfang

#43

Beitrag von emil17 » So 3. Feb 2013, 22:31

Lustige Baustelle ... ich hab mir jeweils den Gefallen getan und vorher die Möbel rausgeräumt, Massivholzsekretär und Betonmischmaschine mögen sich nicht wirklich.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Mein neuer Anfang

#44

Beitrag von Little Joe » So 3. Feb 2013, 23:05

emil17 hat geschrieben:Lustige Baustelle ... ich hab mir jeweils den Gefallen getan und vorher die Möbel rausgeräumt,
... als bei mir vor drei Jahren im WZ die Decke runter kam, war alles komplett eingerichtet. Den feinen Staub find ich heute noch in den Schränken.
emil17 hat geschrieben:Massivholzsekretär und Betonmischmaschine mögen sich nicht wirklich.
:daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#45

Beitrag von Rasmuson » Mo 4. Feb 2013, 09:41

Ja lustig find ichs auch, zumindest noch :hhe:
habe zur zeit nicht wirklich nen Platz wo ich irgendwas hinstellen kann ohne das es feucht wird oder ich ne super steile Treppe hoch muss. :michel:
Das was jetzt an Mbeln drin ist muss sowieso alles hergerichtet werden, also nicht so wild.
Es wird nur blöd wenn ich nächstes WE den Grundbeton mit der Flex auschneide, wir etwas staubig werden.
Alles abdecken ist da angesagt, weil den Staub krieg ich nicht mehr weg. :daumen:

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#46

Beitrag von Rasmuson » So 10. Feb 2013, 22:21

Bild Wieder ein Stück Abflussleitung verlegt, hoffe es ist bald vorbei mit Stemmen und schaufeln. :michel:

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#47

Beitrag von Rasmuson » Do 7. Mär 2013, 09:39

BildBildBild
Das soll mal meine Küche werden, mal schu was ich noch finde wenn ich dort grabe.
Ein Steinchen von über ner Tonne würde schon von mir entdeckt. :michel:
Ich bin offiziel Steinreich :fypig:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Mein neuer Anfang

#48

Beitrag von Spencer » Do 7. Mär 2013, 09:49

:lol: noch so ein Steinreicher ! aber lass Dir eines gesagt sein, mit den Großen lässt es sich so schlecht tauschen weil der "Geld"beutel dafür arg beansprucht werden muss :haha:

Viel Spaß beim weiteren buddeln ;)

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Mein neuer Anfang

#49

Beitrag von Dagmar » Do 7. Mär 2013, 10:38

Hallo,

also hier im Forum sind mehrere "Steinreich". :hhe:

Ich gehöre auch dazu. Aber ich muss sagen, manchmal wäre ich lieber nicht so steinreich - na ja, man kann eben nicht alles haben. Aber so ein humusreicher dicker schwarzer Mutterboden in einer Stärke von 1 Meter - das wäre einfach was Schönes.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#50

Beitrag von Rasmuson » Fr 8. Mär 2013, 09:41

Für die Steine die ich regelmäsig finde reicht kein Geldbeutel, nicht mal ein Sack. :hhe:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“