Wer kann mir das Dachdecken beibringen ?
-
Benutzer 2354 gelöscht
Re: Wer kann mir das Dachdecken beibringen ?
aber das macht es ja auch spannend 
Re: Wer kann mir das Dachdecken beibringen ?
syldron hat geschrieben:Über eins bin ich noch gestolpert:
Jetzt musst du ganz stark sein: Mit einem alten Haus wird man nie fertig.marion hat geschrieben:Wenn ich so recht überlege, eigendlich nur, weil ich mal mit dem Haus fertig werden willirgendwas ist immer.
Das irgendwas immer ist, weiß ich ja, dass hat mich auch schon so manches mal gefuchs, aber die großen Sachen hätte ich halt gerne fertig. Und die Dächer sind schon eine seeehr große Sache, für mich jedenfalls. Und mit über 50 zig möchte ich auch nicht mehr auf dem Dach rumkrauchen ...
Alleine mach ich das ja nicht, wenn hab ich mindestens 1 Helfer/Mitarbeiter dabei und das Feintunig macht eh ein Fachbetrieb.
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Wer kann mir das Dachdecken beibringen ?
So ein Sicherungs-Ding habe ich damals gekauft, als wir mit einem befreundeten Zimmerer die kaputtesten Teile des Stalldaches gemacht haben. Es wollte dann aber keiner benutzen, und man gewöhnt sich schnell an die Höhe. Möglich, dass es von der Berufgenossenschaft gefordert war, oder weil das Dach einfach sehr hoch ist.
Du kannst es jederzeit von mir ausleihen, ist noch in der Blechkiste drin.
Den Freund habe ich übrigens auch angemeldet, auch wenn es nicht billig war. Bei Nachbarn von uns ist mal ein Verwandter vom Dach gestürzt bei solchen Arbeiten und war schwer verletzt, das macht mich vorsichtig. Wenn es ein Betrieb ist, entfällt das natürlich, die haben ja alle möglichen tollen Geräte,und wenn man es allein macht, riskiert man es halt und ist vorsichtig oder baut Sicherheitsgerüste.
Im Moment haben wir zum Gucken nur ein Pappdach zu bieten, obwohl mindestens ein Fach des Stalldaches fällig wäre, weil die Ziegel schon zerbröseln. Das muss warten, bis mal wieder ein netter Zimmerer Lust hat, ein paar Tage zu kommen und billig genug ist. Die Latten macht mein Mann lieber selber dran, weil wir so günstige Ziegel gekauft hatten, dass man ganz genau arbeiten muss, sonst passen sie nicht.
LG Brigitte
Du kannst es jederzeit von mir ausleihen, ist noch in der Blechkiste drin.
Den Freund habe ich übrigens auch angemeldet, auch wenn es nicht billig war. Bei Nachbarn von uns ist mal ein Verwandter vom Dach gestürzt bei solchen Arbeiten und war schwer verletzt, das macht mich vorsichtig. Wenn es ein Betrieb ist, entfällt das natürlich, die haben ja alle möglichen tollen Geräte,und wenn man es allein macht, riskiert man es halt und ist vorsichtig oder baut Sicherheitsgerüste.
Im Moment haben wir zum Gucken nur ein Pappdach zu bieten, obwohl mindestens ein Fach des Stalldaches fällig wäre, weil die Ziegel schon zerbröseln. Das muss warten, bis mal wieder ein netter Zimmerer Lust hat, ein paar Tage zu kommen und billig genug ist. Die Latten macht mein Mann lieber selber dran, weil wir so günstige Ziegel gekauft hatten, dass man ganz genau arbeiten muss, sonst passen sie nicht.
LG Brigitte
-
BernhardHeuvel
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Wer kann mir das Dachdecken beibringen ?
Ich habe es mir selbst beigebracht, indem ich es bei Dachdeckern abgeguckt und gezeigt bekommen habe. Sowohl Dachstuhl reparieren als auch Pfannen legen.
Es hat sich gezeigt, daß dabei viel verkehrt gemacht werden kann, die ein Dach - immerhin das wichtigste Teil eines Hauses - in seiner Funktion beeinträchtigt.
Ein Trupp Dachdecker hat so ein Dach in einem Tag abgerissen und in ein-zwei Tagen neu gedeckt.
Und zwar so, daß es weitere fünfzig Jahre hält.
Gerechnet auf fünfzig Jahre sind so Dachdeckerkosten echt überschaubar. Obwohl ich selbst Bastler bin und Schuppen und Scheunen selbst eindecke, so kann nur dazu raten für Wohnhäuser einen guten (=weiterempfohlenen) Dachdecker kommen zu lassen. Es geht ja auch um Wandabschlüsse usw.
Ich habe mich sogar mal mit Schiefereindeckung rumgeschlagen, mehr aus Geldnot, das ist dann echt hohe Kunst. Dieser Beruf hat meinen Respekt.
Über die Schulter schauen, mal mit Hand anlegen und zeigen lassen. Interessant ist es allemal.
Freundliche Grüße
Bernhard
Es hat sich gezeigt, daß dabei viel verkehrt gemacht werden kann, die ein Dach - immerhin das wichtigste Teil eines Hauses - in seiner Funktion beeinträchtigt.
Ein Trupp Dachdecker hat so ein Dach in einem Tag abgerissen und in ein-zwei Tagen neu gedeckt.
Gerechnet auf fünfzig Jahre sind so Dachdeckerkosten echt überschaubar. Obwohl ich selbst Bastler bin und Schuppen und Scheunen selbst eindecke, so kann nur dazu raten für Wohnhäuser einen guten (=weiterempfohlenen) Dachdecker kommen zu lassen. Es geht ja auch um Wandabschlüsse usw.
Ich habe mich sogar mal mit Schiefereindeckung rumgeschlagen, mehr aus Geldnot, das ist dann echt hohe Kunst. Dieser Beruf hat meinen Respekt.
Über die Schulter schauen, mal mit Hand anlegen und zeigen lassen. Interessant ist es allemal.
Freundliche Grüße
Bernhard
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann mir das Dachdecken beibringen ?
Hi,
hier habe ich mein Dach dokumentiert. Vielleicht hilft es. Ich hätte es zumindest nicht gewusst, wenn ich nicht bei meinen Dachdecker mitgearbeitet hätte 4 Wochen lang.
http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2013/0 ... n-wei.html
Tschüssle!
hier habe ich mein Dach dokumentiert. Vielleicht hilft es. Ich hätte es zumindest nicht gewusst, wenn ich nicht bei meinen Dachdecker mitgearbeitet hätte 4 Wochen lang.
http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2013/0 ... n-wei.html
Tschüssle!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
