The Flow ........

Forenschänke und Smalltalk
Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: The Flow ........

#31

Beitrag von Adjua » Di 4. Sep 2012, 11:48

Flow ergibt sich IMHO aus Motivation plus Kreativität. Wenn jemand - egal ob Kind oder Erwachsener - das momentane Tun als sinnvoll und zielführend erlebt, und sich selbst dabei als wertvoll und fähig, kann er der Aufgabe sein kreatives Potenzial geben, auch wenn es nur was ganz einfaches ist, wie Wäsche bügeln. Auch wenn diese Voraussetzungen nicht stimmen, funktioniert es bei manchen Menschen noch unter Druck - einfach Negatives ausblenden, und durch - bei anderen funktioniert Druck gar nicht.

Die, bei denen auch Druck nicht hilft, sind dann die "schwierigen" Kinder in der Schule, oft hochintelligente und kreative Menschen, die die besten Schüler wären, wenn sie nicht dauernd hören würden, dass sie faul, frech, schlampig und insgesamt nicht richtig sind und man sie statt dessen motivieren würde.

Radieschen

Re: The Flow ........

#32

Beitrag von Radieschen » Mi 5. Sep 2012, 11:26

Hi Leute,

ich bin durch Zufall auf Eure Diskussion hier gestoßen, da ich mich besonders für das Thema "Flow" interessiere und auch schon vieles von Dr. Mihaly Csikszentmihalyi dazu gelesen habe.

Ich habe zwar noch nie gehört, dass der Mond bei irgendjemand verstärkt Flow-Erlebnisse auslöst, aber möglich ist bekanntlich alles. Flow-Erlebnisse sind total produktiv, denn man tut - vereinfacht gesagt - das, was in dem Augenblick getan werden muss. Man wächst irgendwie über sich hinaus - egal ob in der Kunst, im Sport, bei der Haus- oder Gartenarbeit.
Kinder sind wahrliche Meister im Erzeugen von Flow-Erlebnissen. Diese entstehen ja gerne während des Spiels und wenn man die Kleinen dann aus ihrer Welt rausreißt (z. B. mit einem "Abendessen ist fertig") sind sie leicht maulig. Da wir Erwachsene an sich weniger spielen, trifft uns der "Flow" halt auch seltener. Schade eigentlich drum.

Aber der Gedanke an sich ist schon irgendwie interessant. Eigentlich müsste man das mal beobachten. Vielleicht gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der Mondphase und den eigenen Flow-Erlebnissen. Für 2013 müsste man sich fast hier einen Mondkalender zum Ausdrucken besorgen und ein kleines Tagebuch führen. Mal schauen, ob ich das so durchziehe.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: The Flow ........

#33

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 5. Sep 2012, 19:38

Angeregt durch diese Diskussion ist mir wieder eingefallen, dass man bei der Arbeit auch zu Flowerlebnissen kommen kann-
ich hab heute den Hühnerstall und das Nebengebäude geweisselt, ist ja nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung.
Ich hab die Arbeit in aller Ruhe und ohne Hektik so gut wie ich es konnte ausgeführt und jeder Pinselstrich hat das Gebäude heller und freundlicher gemacht. Jetzt ist wieder alles gewaschen, geputzt und das tiefe Durchatmen, es ist geschafft.
Bei dem interessiert zusehenden Puplikum war es auch nicht langweilig. Vor lauter Zusehen haben die Wachteln auf das Legen vergessen. :)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: The Flow ........

#34

Beitrag von fuxi » Mo 17. Sep 2012, 17:06

Weil's zu Flow, Zen und im-Jetzt-sein passt:
Meine Morgenliteratur ist übrigens momentan "Wherever you go, there you are"
Ich taste mich mal langsam an meditative Übungen ran ... noch ist das weiße Rauschen im Kopfa ber sehr laut dabei. :aeh:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

gudrun
Beiträge: 69
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 17:26

Re: The Flow ........

#35

Beitrag von gudrun » Sa 2. Feb 2013, 16:54

Radieschen hat geschrieben:Für 2013 müsste man sich fast hier einen Mondkalender zum Ausdrucken besorgen und ein kleines Tagebuch führen. Mal schauen, ob ich das so durchziehe.
... na "ziehst du durch" ?
Bei euch gibt's viel zu entdecken. Von the flow hatte ich noch nie was gehört, aberst nu!
Mich inspiriert am meisten il sole. Bei la luna ... experimentiere ich noch.
Diesen Mondkalender http://www.bunkahle.com/astrolog/mocal.cgi nutze ich gern.
Da muss "siderischer Kalender nach Maria Thun" angeklickt und aktualisiert werden. :grinblum:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“