Olaf hat geschrieben:
*lach*, ich wittere eine Marktnische.
jein.
wenn man sich so ansieht was die hopfenpellets kosten zum bierbrauen siehts nach marktlücke aus. dem gegenüber stehen ne menge bauern die den hopfenanbau in D aufgegeben haben wegen unrentabilität. ich schätze mal es ist wie beim tabak: spezialisierung auf oberste qualitätskategorie könnts bringen.
bevor ich voriges jahr bequemer weise soja auf den acker machen liess, hab ich mir den hopfen dafür angesehen. find ich hochspannend, ist aber kein kurzzeitprojekt und deswegen hab ichs auf 'später mal' verschoben zumal mein klima nicht so leicht zu vergleichen ist und ich mir auf die schnelle keine passende sorte gefunden hab. ne kleine pelletspresse kostet nicht viel bzw. kann man die bierbrauer sicher davon überzeugen, dass nicht alles so gepresst sein muss wie hasenfutter.
fürs bierbrauen braucht es aromahopfen, klimatechnisch sollts bei dir kein problem sein denk ich. boden weiss ich jetzt nicht auswendig wie genau der sein muss (es gibt aber im netz super-tolle unterlagen für den gewerblichen anbau), aber sand mann man ja aufbessern. ich muss meinen reinen lehm hier auch immer n bisschen anpassen, den zeitweise massiven feuchtigkeitsspeicher packt auch nicht jede pflanze.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.