derPIRAT hat geschrieben:.... professionellen Obstpresse.....gewissen Qualtität. Bei Selbstgemacht ist dies sicher nicht immer der Fall,... ?
Welche Qualität meinst du mit "gewisse"
wie soll sich die Qualität beim Kaltpressen von Säften verändern? wenn:
* Die Geräte sauber sind
* Das Obst, das selbe ist von dem man den Saft erhält (was beim Lohnpressen mit sicherheit nicht so ist, außer man presst 10.000 Liter, da sind dann die ertsen 100 Liter vom Vorgänger aber der Rest von einem selbst.
* Das einzig, dass vieleicht anders ist, ist die Menge Saft die man bekommt, die dürfte etwas höher sein als mit einer "Blutdruckpresse" und die Geschwindigkeit mit der der Saft gewonnen wird.
Ich habe eine Kleine ( 40 Liter )
P9110078.JPG
und eine große Presse (120 Liter)
Birnensaft03.jpg
Der Saftgewinnunterschied ist deutlich durch den höheren Druck den die große Presse bringen kann.
Ach ja das mit dem Metallband für den Korb finde ich genial (wenn es hält) das Ausputzen meines nicht teilbaren Presskorbes (kleine Presse) ist echt mühsam. Der andere ist teilbar
Birnensaft05.jpg
Und für alle die es interessiert hier gibt es noch ein Video von unserem Birnensaftpressen
http://www.youtube.com/watch?v=WG_9TNuQ6Xs
Pressen ist ein Event !!