Als ich noch Gänse und Enten hatte, haben sie im Winter schimpfend hinter mir gestanden. So nach dem Motto "Haste den Teich mal langsam freigehackt?" Das war bei minus 20 Grad in der Nacht morgens nicht so einfach, irgendwann hab ich die Eisschollen rausgeworfen und dann ging wieder einigermaßen. Gebadet haben sie selbst bei minus 10 Grad mit Wonne.greymaulkin hat geschrieben:Als die letzten Tage alles zugeschneit und gefroren war, hat unsere Martha trotzdem in einer alten Waschschüssel gebadet.
Gruß, Bärbel
wer hat erfahrung mit gänsen?
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
haha, ja sie baden auch im Winter, meist an sonnigen Tagen um sich danach im Sonnenbad zu putzen - bei uns haben sie eine 3000 L große Weinbütte, die in den Boden eingegraben ist aber wenn sie zugefroren ist gibt es eben kein Bad oder eine kleinere Wanne wird zwischen drin mal aufgefüllt. Beheizen wäre uns zu teuer !!!
es ist richtig was Sabine schreibt, da um den Stall herum wo sie sich oft aufhalten, fressen und baden ist alles platt gelatscht und betonfest !
Ohne natürliches Wasser, größeren Bach oder Fluss werde ich keine mehr halten
- zuviel Dreck und Arbeit das Wasser jeden Tag zu wechseln und selbst mit 3000 Litern, in denen sich der Dreck unten absetzt ist es aufwändig das immer abzupumpen . . .
Wenn sie keiner haben will, der/die an einem Bach leben, werde ich sie schlachten müssen - das geht so nicht mehr !
es ist richtig was Sabine schreibt, da um den Stall herum wo sie sich oft aufhalten, fressen und baden ist alles platt gelatscht und betonfest !
Ohne natürliches Wasser, größeren Bach oder Fluss werde ich keine mehr halten
- zuviel Dreck und Arbeit das Wasser jeden Tag zu wechseln und selbst mit 3000 Litern, in denen sich der Dreck unten absetzt ist es aufwändig das immer abzupumpen . . .
Wenn sie keiner haben will, der/die an einem Bach leben, werde ich sie schlachten müssen - das geht so nicht mehr !
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
Hallo,
habe in den Schulferien mal im Streichelzoo gearbeitet, da hatten alle Wasservoegel Betonteiche, die abgelassen werden konnten, danach wurden sie per eingebautem Hahn wieder befuellt, das ging sehr schnell. Wenn das Wasser allerdings nach Kubikmetern berechnet wird, wird es teuer und es ist natuerlich eine Verschwendung wenn man Trinkwasser dafuer nimmt. Wir haben ja den Bach ein paar Meter vom Garten. Ich dachte mir, dass ich eine Wanne mit Ablauf (alte Badewanne?) aufstelle und die per Eimer befuelle. Nur muesste man das Ganze irgendwie beheizen. am besten wohl von aussen damit die Tiere beim Baden keinen el.
bekommen.
LG Citty
habe in den Schulferien mal im Streichelzoo gearbeitet, da hatten alle Wasservoegel Betonteiche, die abgelassen werden konnten, danach wurden sie per eingebautem Hahn wieder befuellt, das ging sehr schnell. Wenn das Wasser allerdings nach Kubikmetern berechnet wird, wird es teuer und es ist natuerlich eine Verschwendung wenn man Trinkwasser dafuer nimmt. Wir haben ja den Bach ein paar Meter vom Garten. Ich dachte mir, dass ich eine Wanne mit Ablauf (alte Badewanne?) aufstelle und die per Eimer befuelle. Nur muesste man das Ganze irgendwie beheizen. am besten wohl von aussen damit die Tiere beim Baden keinen el.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
Ich hatte eine 11 m/3 Zysterne. Damit konnte ich den Teich schon gut füllen, da ich mit dem Teichwasser den Garten gegossen habe und somit kaum Zysternenwasser brauchte.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
Für Gänse braucht man kein tiefes Wasser, nur genug Wasserfläche, weil ja meist alle gleichzeitig einsteigen wollen.
<30cm Tiefe reichen völlig, müssen aber täglich gewechselt werden.
<30cm Tiefe reichen völlig, müssen aber täglich gewechselt werden.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
30 cm finde ich etwas knapp, sie tauchen auch gerne unter. Aber Fläche brauchen sie und nicht nur weil sie meist alle gleichzeitig baden, sonder auch weil sie sich im Wasser richtig bewegen wollen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
Hi Citty,citty hat geschrieben:dann waere eine alte Badewanne fuer 8-10 Gaense und Enten also zu klein? Es waere allerdings nur fuer die Wintermonate, im Sommer duerfen sie im Bach planschen.
mal abgesehen davon, dass das ein ziemliches Gedränge und insbesondere für die Gänse zu beengt wäre, sauen die Geschnäbelten das Wasser auch sehr schnell zu. Ich hatte mal je ein Gänse- und ein Entenpaar, die sich ein relativ kleines Becken teilen mussten. Das war schon grenzwertig. Das dauernd notwendige Saubermachen der Wanne bei so einem hohen Besatz stelle ich mir daher nicht spaßig vor, gerade im Winter...
LG
Tanja

- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
Danke, Tanja, dann muss ich mir was anderes ueberlegen.
LG Citty
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
Re: wer hat erfahrung mit gänsen?
ja, das wäre viiiieeel zu knapp!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
