Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#1121

Beitrag von Walli » Mi 30. Jan 2013, 11:43

Walli hat geschrieben:Das liest sich ja echt interessant.
Habe mal gerade nach Tsampa gegoogelt.
Da werde ich mir doch glatt mal Gerste kaufen und das auch probieren.
Ich habe gestern Tsampa gemacht.
Heute habe ich es mit Sahne und Agavendicksaft gegessen.
Das schmeckt sowas von lecker,finde ich.
Mein Mann ist nicht so begeistert,aber er wird langsam herangeführt :grinblum:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was gibts denn heute so...

#1122

Beitrag von Reisende » Mi 30. Jan 2013, 12:16

Walli hat geschrieben: Mein Mann ist nicht so begeistert,aber er wird langsam herangeführt :grinblum:
das kenn ich. :engel:
meiner wird grad an rote beete herangeführt. die kennt er nur eingelegt süß/sauer und findet das scheußlich. rohkostsalat damit hat ihm leider nicht so geschmeckt, daher gibts diese woche mal ein thai-curry damit. unter dem ganzen gemüse und der kokosmilch fällt es ihm ja vll gar nicht auf, und hinterher sag ich dann: haaaaaa haaaaaa ! ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#1123

Beitrag von Walli » Mi 30. Jan 2013, 13:00

Reisende hat geschrieben:
Walli hat geschrieben: Mein Mann ist nicht so begeistert,aber er wird langsam herangeführt :grinblum:
das kenn ich. :engel:
meiner wird grad an rote beete herangeführt. die kennt er nur eingelegt süß/sauer und findet das scheußlich. rohkostsalat damit hat ihm leider nicht so geschmeckt, daher gibts diese woche mal ein thai-curry damit. unter dem ganzen gemüse und der kokosmilch fällt es ihm ja vll gar nicht auf, und hinterher sag ich dann: haaaaaa haaaaaa ! ;)
Mein Schatz mochte auch nie Rote Bete,weil er die eben auch nur süß-sauer kannte.
Aber seit ich sie Milchsauer einlege ist er begeistert davon

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Was gibts denn heute so...

#1124

Beitrag von Zacharias » Mi 30. Jan 2013, 16:41

Bei mir gibt es heute Möhren-Hokkaido-Puffer. Griseldis hatte vor ein paar Seiten mal einen Link dazu eingestellt und ich habe das heute in kleiner Menge getestet, weil ich noch etwas Vegetarisches suche, was ich am Samstag zum Brunch auftischen kann. Ich muss sagen: echt lecker und schnell gemacht. Hätte nicht gedacht, dass die so gut zusammenhalten. Ich hatte erst sogar das Salz vergessen und sie haben trotzdem gut geschmeckt.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Was gibts denn heute so...

#1125

Beitrag von citty » Do 31. Jan 2013, 07:31

Bismarckheringe mit Knaeckebrot - endlich gibt es hier WASA!!! :michel:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was gibts denn heute so...

#1126

Beitrag von Walli » Do 31. Jan 2013, 08:56

Heute will ich
Seitangyros mit Krautsalat und selbstgemachten Wedges machen.
Den Seitan werde ich nachher schon machen und würzen,damit er heute Abend schön geschmack hat.

Gestern gab es Wirsingkuchen mit Feldsalat aus dem eigenen Garten

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Was gibts denn heute so...

#1127

Beitrag von Minze » Do 31. Jan 2013, 17:06

Gestern gab es Flädlesuppe und weil einige Pfannkuchen übriggeblieben sind gibt es heute Pfannkuchenauflauf mit Hackfleischfüllung.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Was gibts denn heute so...

#1128

Beitrag von Zacharias » Fr 1. Feb 2013, 01:23

Bei uns gab es aus Zeitmangel ausnahmsweise etwas halbfertiges. Wir essen ganz gerne diesen Ofenkäse aus Weichkäse mit Pellkartoffeln. Und da stelle ich heute (natürlich erst zu Hause) bei meiner Lieblingssorte fest, dass der nun laktosefrei ist :bang: . Wurde auch nicht braun wie sonst, macht bestimmt die fehlende Laktose :motz:. Wenn man sich heute mal in den Supermärkten umguckt, wie viele Milchprodukte laktosefrei sind könnte man beinahe Mitleid bekommen mit den armen laktoseintoleranten Menschen. Wenn da sich da nicht die Intoleranz im Kopf abspielen würde...
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1129

Beitrag von si001 » Fr 1. Feb 2013, 09:53

Zacharias hat geschrieben:Wurde auch nicht braun wie sonst, macht bestimmt die fehlende Laktose :motz:
Nee, kann eingentlich nicht sein. Bei laktosefreien Produkten wird das Enzym Lactase zugegeben, welches die Lactose (Milchzucker) in Glucose und Galactose aufspaltet. Das geschieht normalerweise im Körper. Es wird also nichts rausgenommen - nur aufgespalten. Durch das Aufspalten schmecken diese Produkte meist süßer (reine Empfindung).
Zacharias hat geschrieben:Wenn man sich heute mal in den Supermärkten umguckt, wie viele Milchprodukte laktosefrei sind könnte man beinahe Mitleid bekommen mit den armen laktoseintoleranten Menschen. Wenn da sich da nicht die Intoleranz im Kopf abspielen würde...
Naja sagen wir mal so: Es ist bei Säugetieren normal, dass nach dem Säuglingsalter die Produktion der körpereigenen Lactase abnimmt/verschwindet. Menschen, die auch im Erwachsenenalter noch Milchprodukte vertragen sind genetisch gesehen Mutationen.

Für die Industrie ist es, verbunden mit einem entsprechenden Marketing, ein sehr lukratives Geschäft Spezialprodukte anzubieten. Da kann man aus Sch... Geld machen! Die Produkte sind ja im Vergleich zu den normalen Produkten sehr viel teuerer.

Für die meisten Menschen mit einer Lactoseintolleranz ist es ausreichend, wenn sie die zugeführte Menge an Lactose verringern. Da braucht es kein Spezialprodukt. Meine Kinder haben beide eine Laktoseintolleranz. Wenn sie eine Tasse Milch trinken, krümmt sich die eine vor Blähungen und Bauchschmerzen, der Sohn wird zur echten Umweldbelastung, weil seine Blähungen direkt hinten raus pfeifen.
Beide Kinder trinke lf Milch, für Sahnetorte nehme ich auch laktosefrei Sahne, aber sie essen normalen Joghurt, normalen Käse, normalen Quark... (da ist die Menge der aufgenommenen Laktose in einem Bereich, den sie tolerieren.

Also pauschal zu sagen laktosefreie Produkte sind unnütz, halte ich für falsch. Es ist eininger Schrott auf dem Markt, den man wirklich nicht braucht. Und - da hast du recht - es wird ein Markt durch das entsprechende Marketing geschaffen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was gibts denn heute so...

#1130

Beitrag von Reisende » Fr 1. Feb 2013, 10:43

si001 hat geschrieben:Menschen, die auch im Erwachsenenalter noch Milchprodukte vertragen sind genetisch gesehen Mutationen.
ich bin eine mutation? :o:
hehe schon ok, ich tröste mich damit dass mutation die grundlage jeglicher evolution ist. ;)

@walli:
das rote-beete-experiment hat nur so halb funktioniert. das curry hat ihm geschmeckt, die beete hat er aber raussortiert. nur als ich ihm erzählt habe, wie gesund dat zeug ist, hat er sich mit verzogenem gesicht ein paar stücke reingezwängt. :lol:
wenigstens ist das ein gericht mit beete, das wir beide essen können. futtere ich seine halt einfach mit.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“