Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#751

Beitrag von Kaufnix » Mo 28. Jan 2013, 20:54

Zur Zeit sind sie eben auf Zoff aus.

Ich hab ja meine beiden teilgerupften Exilhennen Samstag wieder in die Gruppe integriert, nachdem ihre Federn nachgewachsen waren. Die Überraschung: die Reaktion mehrerer Hennen war sofort sehr heftig. Sie haben die beiden wiedererkannt und sind sogleich drauf los. Es hatte also wohl doch nichts mit dem Wasser zu tun, sondern war "handfester Streit", der nach zweiwöchiger Pause fortgesetzt wurde.

Ich habe mir vorgenommen, einen Tag zu warten und beobachten und die beiden Ausgestoßenen dann ggf. zu schlachten. Nach Ablauf der Frist war allerdings jeglicher Streit beendet und die beiden liefen wieder mit der Gruppe. Leider hat die eine jetzt wieder eine kleine kahle Stelle am Rücken.

Im Endeffekt bin ich froh, dass sie nach relativ harten 24h jetzt wieder in die Gruppe integriert sind. Zu zweit wäre das kein Wachtelleben gewesen.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#752

Beitrag von Zacharias » Mo 28. Jan 2013, 21:07

Mensch, wenn ich das so lese von euch bin ich echt froh mit meinen Wachteln, die ich noch nie streitend gesehen habe. Würde mich nun wirklich interessieren woran das liegt, vielleicht rassebedingt? Vielleicht sind französische Mastwachteln ja ein bisschen schwerfälliger als leichte Rassen. Ich bin jedenfalls nicht mehrmals täglich hin, als das Wasser gefroren war, sondern höchstens 2x.
Grüße,
Birgit

Kobold
Beiträge: 106
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 21:41

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#753

Beitrag von Kobold » Di 29. Jan 2013, 12:08

Hallo,
ich habe ja gelesen, dass Wachteln einiges wegstecken... Als mir die kleine gestern fast entgegenhüpfte, weil sie unbedingt wieder raus wollte und das Auge nur noch zugekniffen aussah, war ich aber doch erstaunt. Sie macht grad Terror ohne Ende, weil sie wohl wieder zu den anderen will, frisst wie ein Scheunendrescher und hat ein Ei gelegt :mrgreen:
Mal schauen, wie sich das entwickelt, wenn das Auge soweit wieder ok und der Käfig umgeräumt ist versuche ich es mal mit der Wiedereingliederung.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#754

Beitrag von fuxi » Di 29. Jan 2013, 14:30

Habt ihr nur einen Farbschlag oder unterschiedliche?
Ich bin ja mittlerweile der Meinung, dass Wachteln andersfarbige diskriminieren.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Kobold
Beiträge: 106
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 21:41

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#755

Beitrag von Kobold » Di 29. Jan 2013, 15:27

Also meine sind alle wildfarben. Nur eine sticht ein wenig hervor, weil sie die Kleinste ist. Das ist auch diejenige, die die Verletzte gejagt hat. Vielleicht wurde sie vorher gemobbt (hatte aber nie Wunden und ich habe auch nix beobachtet) und hat nun ihre Chance gesehen, sich zu rächen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#756

Beitrag von Olaf » Di 29. Jan 2013, 17:10

Würde mich nun wirklich interessieren woran das liegt, vielleicht rassebedingt?
Wir haben jetzt keine Probleme in letzer Zeit, und haben auch 2 Ställe in einem zusammengeführt.
Oft war es bei uns Krieg zwischen Hähnen. Und da hat auch mal ein kleiner stiller einen großen Schreihals fast gekillt, also schon so spritz spratz Blut an der Wand, dass wir den großen schlachten mussten. Die Logik erschließt sich also nicht unbedingt, vielleicht ist er ihm einfach nur auf die Nerven gegangen. ;)
EInmal zu anfang hatten wir ein sehr zänkisches Hühnchen, da haben wir erst das erste Opfer und später, als sie niciht aufhörte das zänkische Hühnchen geschlachtet und noch ein Opfer. Seitdem eiern wir aber auch nicht lange rum, wenn ein Zankteufel dabei ist. Hatten wir aber wirklich lange nicht, der Hahn war glaubich das letzte Mal, letztes Frühjahr war das.
Jetzt haben wir auch weiss-gescheckte dabei, ich hab noch nichts beobachtet wegen mobbing.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#757

Beitrag von Kaufnix » Di 29. Jan 2013, 20:05

@fuxi: ja, da ist auch bei meinen ein gewisses Muster drin. Die Aggressoren waren die beiden dunklen und eine wildfarbene, die Opfer eine Tuxedo ("Pinguin") und ein Rotkopf. Ein anderer Rotkopf wurde auch kurz gejagt, ohne dass Federn fielen.
Jaja, meine kunterbunte Truppe :grinblum:
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#758

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 1. Feb 2013, 09:37

Dank Stoeris Anregung hab ich ab dem 1. Januar aufgeschrieben, wieviel Eier die Wachteln produziert haben.
Von 20 Wachteln im Januar 230 Eier, das ist eine beachtliche Leistung.
Eine Frage hätte ich an die Wachtelerfahrenen, für das Trockenfutter hab ich von Siepmann diese Futterspender gekauft und find sie recht praktisch.
Wie kann man Wachteln mit Feuchtfutter füttern, ohne dass sie alles aus der Futterschale rausstreuen?

tanzi
Beiträge: 227
Registriert: So 22. Aug 2010, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Türnitz
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#759

Beitrag von tanzi » Fr 1. Feb 2013, 14:24

Unsere ersten beiden Wachteleier sind da

Nachdem unser Sohn uns zu Weihnachten (gegen unseren widerstand) 11 Tagesküken geschenkt hat, sind nun die ersten beiden Eier angekommen.
Wachteleier
Wachteleier
k-DSCI0002.JPG (50.5 KiB) 1739 mal betrachtet
liebe Grüße aus dem schönen Traisental
Rudi & Gerti

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#760

Beitrag von Adjua » Fr 1. Feb 2013, 15:11

Gratuliere, Tanzi :)

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“