Ersatz für Shortening
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Shortening
"Shortening is any fat that is solid at room temperature" (wiki)
Siehe auch >>hier<<: Shortening ist der Oberbegriff für eine Menge von Fetten, keine spezfische Bezeichnung.
Siehe auch >>hier<<: Shortening ist der Oberbegriff für eine Menge von Fetten, keine spezfische Bezeichnung.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Ersatz für Shortening
Die Amis sehen das aber wohl anders, die gehen bei shortening eher von Pflanzenfetten aus.
Deshalb ja lard als Alternative.
Deshalb ja lard als Alternative.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Ersatz für Shortening
da hast wohl recht, es hat mich nur wegen der konsistenz des gebäcck überrascht - die ist total fluffig - nicht so bröselig wie blätterteig z.b.Sabi(e)ne hat geschrieben::
@Ahora: 150g Fett in deinem Rezept auf 500g Mehl ist aber nicht wirklich viel, sondern eher noch wenig, bei Mürbeteig kommt da 250g Butter rein....
Und es gibt ähnliche Rezepte, wo der Teig dann nicht gebacken, sondern fritiert wird, denk mal an Berliner....
für nicht veganen sv-ler finde ich den einsatz von schweinemalz erwägenswert. und falls es nicht schmeckt, freuen sich die hühner
lg ahora
Re: Ersatz für Shortening
Hallo Ahora,
da kommen Kindheitserinnerungen hoch:
Ich habe als Kind die Ensaimadas geliebt (meine Schwester wohnte schon damals mal für ein paar Jahre da) und mein Vater hat sich immer aufgeregt, dass ich die Dinger rund esse
. Als meine Schwester dann später wieder hin zog, habe ich mich gleich an die leckeren Ensaimadas erinnert und dann schmeckten sie mir nicht, weil sie so nach Schweineschmalz schmeckten. In meiner Kindheit gab es kaum anderes Fleisch als Schwein und es wurde auch mehr mit Schmalz gemacht, daher habe ich den Geschmack wohl als "normal" empfunden. Heute esse ich aber so gut wie kein Schwein mehr und da ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass ich die Ensaimadas nicht mehr mag.
da kommen Kindheitserinnerungen hoch:
Ich habe als Kind die Ensaimadas geliebt (meine Schwester wohnte schon damals mal für ein paar Jahre da) und mein Vater hat sich immer aufgeregt, dass ich die Dinger rund esse
Grüße,
Birgit
Birgit
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Ersatz für Shortening
citty hat geschrieben:Hi Little Joe,
shortening is the vegetarian equivalent of lard (animal fat). Die Pioniere haben fuer pies und sonstiges Gebaeck Schweineschmalz oder Rindertalg genommen, Margarine gab es noch nicht und Butter war zu teuer.
Viel Erfolg, Citty
... also kann es wirklich nur durch Palmfett ersetzt werden? Oder dann halt ungesalzenes Schweineschmalz.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Ersatz für Shortening
Hallo Little Joe,
wie gesagt verwendeten die Pioniere sehr viel Schweineschmalz und Rindertalg aber auch andere tierische Fette. In GB, wo viele Pioniere herkamen, verwendete man auch Hammelfett fuer alles moegliche. Wenn ich das nachste mal einkaufen gehe lese ich mal was in 'Crisco' etc. drin ist, gekauft habe ich es noch nie, das sieht mir zu kuenstlich aus. Ich nehme auch fuer alle am. Rezepte Butter.
Viel Erfolg, Citty
wie gesagt verwendeten die Pioniere sehr viel Schweineschmalz und Rindertalg aber auch andere tierische Fette. In GB, wo viele Pioniere herkamen, verwendete man auch Hammelfett fuer alles moegliche. Wenn ich das nachste mal einkaufen gehe lese ich mal was in 'Crisco' etc. drin ist, gekauft habe ich es noch nie, das sieht mir zu kuenstlich aus. Ich nehme auch fuer alle am. Rezepte Butter.
Viel Erfolg, Citty
Dr. Roger Liebi fan 
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Ersatz für Shortening
...ich werd jetzt erst mal Butterschmalz testen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Ersatz für Shortening
hallo joe,
mit butterschmalz wirds bestimmt lecker - erzähl dann mal - kostprobe wäre mir noch lieber - lach -
@birgit - merkwürdigerweise fiel es mir geschmacklich überhaupt nicht auf, das dort schweineschmalz drin ist, wo ich ansonsten schon schweinefleisch rausschmeckte, zb. aus hackfleisch. aber ist ja auch egal. ich ess sie gerne, jedoch selten
lg ahora
mit butterschmalz wirds bestimmt lecker - erzähl dann mal - kostprobe wäre mir noch lieber - lach -
@birgit - merkwürdigerweise fiel es mir geschmacklich überhaupt nicht auf, das dort schweineschmalz drin ist, wo ich ansonsten schon schweinefleisch rausschmeckte, zb. aus hackfleisch. aber ist ja auch egal. ich ess sie gerne, jedoch selten
lg ahora
Re: Ersatz für Shortening
@ Ahora
So direkt fiel es mir auch nicht auf, ich hätte nicht sagen können, warum es mir nicht schmeckt, darum war dein Beitrag hier für mich sehr erleuchtend.
So direkt fiel es mir auch nicht auf, ich hätte nicht sagen können, warum es mir nicht schmeckt, darum war dein Beitrag hier für mich sehr erleuchtend.
Grüße,
Birgit
Birgit
