Hartz 4

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hartz 4

#131

Beitrag von ahora » Di 22. Jan 2013, 15:14

Thomas/V. hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:guten morgen,

wenn ihr euch schon nicht einig seid, wer, was oder wie ich bin, wie soll ich das dann wissen :haha:

später mehr - wenn mein gehirn mir nicht mehr erzählt, dass es hier einen thread gibt, mit folgendem text:< huhn versteigert stall>

lg ahora
wie soll ich das dann wissen :haha:
Wenn Du selber Dich nicht kennst, wer soll Dich dann kennen?
Ich finde es traurig, sich selber nicht zu kennen, und dann auch noch drüber zu lachen....
kennst du dich so gut, dass du mir den grund nennen kannst, warum du dich auf mich eingeschossen hast?

ich nenne dir den grund, warum ich das geschrieben habe:

ich habe kein problem mit <reisende> - ich habe kein problem mit <tanja> - nichts, was sie schreiben, würde mich erzürnen oder ähnliches. das war ein versuch der deeskaltion. ich denke, dass das auch viele so verstanden haben.

warum darf man sich selbst nicht auf die schippe nehmen? ich habe mich selbst bloß gestellt, damit andere was zum schmunzeln haben, das ist eine deeskaltionsmethode.

im prinzip bin ich mal wieder meinem helfersyndrom aufgesessen - ich werde mich bessern.

lg ahora

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#132

Beitrag von Thomas/V. » Di 22. Jan 2013, 15:17

Hätte sie zuerst sich selber die Maske aufgezogen wäre sie auch noch rechtzeitig in der Lage gewesen ihrem Kind zu helfen.
So starben beide.
Das zeigt sehr schön, was dabei herauskommt, wenn man nur mit "dem Bauch" "denkt", also instinktiv, ohne den Verstand/Vernunft mit einzubeziehen.
Und genau das ist es, was uns dauernd irgendwelche Esos einreden wollen: Wir sollen mehr auf "unseren Bauch" hören, "richtig glauben" oder was auch immer.
Dabei gibt es schon genügend Unvernunft in der Welt und wir sollten darauf "hinarbeiten", vernünftiger zu werden anstatt unser bischen Verstand auch noch "dem Bauch" unterzuordnen. Der macht sowieso schon genügend Stuß... :bang:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#133

Beitrag von Thomas/V. » Di 22. Jan 2013, 15:23

kennst du dich so gut, dass du mir den grund nennen kannst, warum du dich auf mich eingeschossen hast?

Ich habe mich nicht auf Dich eingeschossen, sondern antworte auf andere Leute, die genau so reden wie Du, ebenfalls so. :)
Du bist ja nicht die Erste und sicher nicht die Letzte, die die immer gleichen Phrasen drischt.

Der Grund ist eher allgemeiner Natur. Siehe meinen obigen Beitrag.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hartz 4

#134

Beitrag von Tanja » Di 22. Jan 2013, 15:40

ahora hat geschrieben:so, jetzt habe ich mein innerstes nach außen gekehrt -
Hi ahora,

ja, danke, nun ist mir Deine Haltung verständlicher.

Ich habe mal rückwärts gelesen und denke, dass ich die Stelle gefunden habe, die im weiteren Verlauf der Diskussion zu dem ein oder anderen Missverständnis geführt hat.
ahora hat geschrieben:vielleicht bekommt jeder zur geburt eine <torte>, der eine traut sich nur die krümmel zu essen, die herabfallen, der andere schneidet sich ein klitzekleines stück ab, der nächste nimmt sich ein größeres, der nächste isst die ganze torte. jeder hat seine eigene torte und wieviel er sich davon abschneidet, entscheidet er. ich behaupte nicht, dass das so ist, aber es ist ein netter glaubenssatz.
Du hast damit imho auf negative Glaubenssätze aufmerksam machen wollen, die er persönlich Deiner Meinung nach mit sich herumträgt. Aber, im Zusammenhang mit dem Threadthema "Hartz IV" und soziale Ungerechtigkeit liest sich das wie eine äußerst provokante und polarisierende These, die eben besagt: "Wer seine Torte nicht zu nehmen weiß, der hat halt Pech gehabt, bzw. ist selbst Schuld an seinem Mangel".

Und unter Einbeziehung Deiner Signatur und verwandter Glaubenssätze, die in esoterischen Schriften gern verwendet werden und vom Kern ihrer Aussage auch der neoliberalistischen Sicht entsprechen, hat das die Gemüter ziemlich erhitzt. Denke mal, da liegt der Hase im Pfeffer.

LG
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hartz 4

#135

Beitrag von ahora » Di 22. Jan 2013, 15:54

hallo tanja :)

da hast du wohl recht, und es ist gut, das mir das aufgezeigt wird, da ich das, was nicht in mir ist, ja nicht erkennen kann. oder anders gesagt, man kann nicht in die köpfe anderer schauen.

und was mach ich jetzt - auf ewig die klappe halten ? hab ich mir ja schon ein paarmal vorgenommen und dann schwubbs hab ich es vergessen. :lol:

lg ahora

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Hartz 4

#136

Beitrag von Adjua » Di 22. Jan 2013, 16:04

ahora hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:okay, johanna, und was machst du konkrekt, damit jedes kind die gleichen chancen bekommt?
Zum Beispiel esoterischem Unfug in Diskussionen widersprechen.
aber würde es nicht vielleicht mehr sinn machen z.b benachteiligte kinder in deinen garten einzuladen und vielleicht mit ihnen gemeinsam ein stück garten anzulegen, oder da ihr ja musikalisch begabt seid, im kindergarten frühmusikalische förderung anzubieten oder irgendwas anderes.

für mich brauchst du deine energie nicht zu verschwenden, bei mir ist hopfen und malz verloren. :)

schlaft gut

ahora
Ahora, das wird nicht funktionieren. Schon allein, weil die "benachteiligten" Kinder nicht kommen würden. Kannst Dich mal mit einer Sozialarbeiterin auf dem Land unterhalten, die wird dir dann erklären, warum das nicht so einfach ist.

Ein bisschen Wohlfühl-Wohltätigkeit a la benachteiligte Kinder in den Garten einladen ist genau das, was zu der Eso-Gutmein-Einstellung passt, die du ansonsten verbalisierst - jeder, der sich jemals ernsthaft an einem sozialen Projekt versucht hat (und dazu gehöre ich nun mal, die Liste meiner konkreten und politischen Projekte in den letzten 30 Jahren ist eine ganz schöne Liste) kann da nur den Kopf schütteln.

Was wir brauchen, sind Strukturen, die Menschen unabhängig von Herkunft und Hautfarbe Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben geben. Und zwar nicht bloß in der EU. Dies würde vor allem eine Reform des Bildungssystems und des Drumherums betreffen, sowie eine Reform des Umgangs mit grundlegender Existenzsicherung (keine Demütigungssysteme wie Hartz4 & Co).

Auch wenn Du meinst, dass bei dir selbst Hopfen und Malz verloren sei, denke vielleicht mal darüber nach, dass es die Kombination von salbungsvollen Reden und bürgerlicher Gattinnen-Wohltätigkeit schon im 19. Jahrhundert gegeben hat - die haben mit etwas anderen Worten genau den Schmafu erzählt wie Du und sind auch auf die glorreiche Idee gekommen, ein paar arme Kinder von Zeit zu Zeit einzuladen) - und sie haben nichts bewirkt.

Bewirkt haben diejenigen etwas, die für Rechte statt Almosen eintraten ...

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hartz 4

#137

Beitrag von Tanja » Di 22. Jan 2013, 16:05

ahora hat geschrieben: und was mach ich jetzt - auf ewig die klappe halten ? hab ich mir ja schon ein paarmal vorgenommen und dann schwubbs hab ich es vergessen. :lol:
Klar, das könntest Du machen :pft: Aber wenn es ja eh nicht klappt... :aeh: :mrgreen:

Quark. Einfach Überschrift bzw. den aktuellen Stand der Diskussion beachten und nötigenfalls den allgemeinen vom persönlich gemeinten Kontext abgrenzen bzw. nach außen klar stellen.

LG
Tanja

:blah:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hartz 4

#138

Beitrag von Rati » Di 22. Jan 2013, 16:11

Hi Tanja,
wie ich gerade gelesen habe, habt ihr einen Weg gefunden wieder zusammen zu kommen. :)
Schreib ich auch noch schnell was:
Tanja hat geschrieben:@Rati

wieso hast Du ausgerechnet dieses Thema heraus gegriffen? Nehme an, weil ahora Dich namentlich erwähnt hatte als sie diesbezüglich auf eine andere Diskussion verwiesen hatte?.
nein, hab zwar meinen Namen gelesen, aber es ging mir wirklich um die Sache, weil sie mir echt wichtig ist.
Du hast recht, ich hab quasi an einem Seitenfaden weiter gezerrt und der war nicht rot.
Tanja hat geschrieben:...Wir hatten nämlich gerade versucht, zu beleuchten, was esoterische Aussagen wie "Jeder ist der Schöpfer seiner eigenen Realität" gemein haben mit der neoliberalistischen Einstellung, jeder sei nur für sich selbst verantwortlich und müsse sehen, wo er bleibt. Und wir hatten die Frage gestellt, wieso positives Denken welcher Couleur auch immer Grenzen hat. Wir hatten darüber diskutiert, wieso soziale Ungerechtigkeit in welchem Rahmen auch immer zu Unfrieden führt. Wir hatten überlegt, was jeder einzelne dazu beitragen könnte, um Chancengleichheit für Kinder zu schaffen. Siehe Topic, das Grundthema in diesem Thread ist nämlich immer noch Hartz IV...
genau wie die Aussage "jeder ist seines glückes Schmied" ist der Satz "Jeder ist der Schöpfer seiner eigenen Realität" zwar grund Richtig, aber immer nur für eine Person bezogen auf sich selbst und auf keinen Fall als Begründung zum ablehnen sozialen Verhaltens nach dem Motto jeder solle sehen wo er bleibt und er wäre an seinem Dilemma selber schuld.
Klar hat positives Denken seine Grenzen, aber jemand der der von sich und seinem Leben absolut positiv denkt, kann noch in Situationen glücklich sein die bei anderen schon das totale Elend ist.
Wie geschrieben das kann aber jeder immer nur für sich sehen und leider ist das nicht von Mensch zu mensch übertragbar.

Chancengleichheit für Kinder?
Was ich über Kinder in Harz 4 weis hab ich ja in meinem anderen Beitrag schon geschrieben. Und was ich über das gelingen zu einer besseren Menscheit denke habe ich schon oft geschrieben. Ich kann mir nicht vorstellen das, was auch immer für eine Politische Führung gerade an der macht ist, irgend eine wirkliche Besserung von dort kommen kann. denn jedes Gesetz ist eine Art Zwang (auch wenn es gleichzeitig ein Schutz oder eine Hilfe ist) der zu Ablehnungsreaktionen führen wird. deshalb müssen sie trotzdem gemacht werden, aber die Änderung muß durch verständniss kommen.
Also was tue ich?
Ich schaue alle Kinder mit denen ich in Kontakt komme gleich an, unabhängig von ihren Eltern. Ich erzähle allen das gleiche und ich vermittle ihnen die gleichen Gefühle.
Die ernsten genau wie die lustigen.
Ich schreite zB ein wenn sich an der Bushaltestelle gegenüber geprügelt wird und nehme ein Junge, dem seine Eltern anscheinend verboten haben zu weinen wenn er sich weh getan hat, in den Arm und erkläre ihm das ich weine wenn mir etwas weh tut.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hartz 4

#139

Beitrag von Tanja » Di 22. Jan 2013, 16:15

Adjua hat geschrieben:hora, das wird nicht funktionieren. Schon allein, weil die "benachteiligten" Kinder nicht kommen würden. Kannst Dich mal mit einer Sozialarbeiterin auf dem Land unterhalten, die wird dir dann erklären, warum das nicht so einfach ist.

Ein bisschen Wohlfühl-Wohltätigkeit a la benachteiligte Kinder in den Garten einladen ist genau das, was zu der Eso-Gutmein-Einstellung passt, die du ansonsten verbalisierst - jeder, der sich jemals ernsthaft an einem sozialen Projekt versucht hat (und dazu gehöre ich nun mal, die Liste meiner konkreten und politischen Projekte in den letzten 30 Jahren ist eine ganz schöne Liste) kann da nur den Kopf schütteln.
Hi Adjua,

da habe ich ganz klar eine gegensätzliche Haltung. Aus ganz anderen langjährigen und persönlichen Erfahrungen heraus. Und auch fachlich aufgrund meines Sozpäd Studiums in grauer Vorzeit.

Persönliches Engagement ist wichtig. Und jeder kann auch durch Kleinigkeiten persönlich etwas beitragen.

Dass darüber hinaus auch politische Änderungen erforderlich sind, stimmt natürlich trotzdem.
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hartz 4

#140

Beitrag von Reisende » Di 22. Jan 2013, 16:18

Lol Tanja soll ich.mich dafür jetzt bedanken? Dann ätze halt meinetwegen weiter rum, wenn es dir hilft. :aeh:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“