Hartz 4

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hartz 4

#61

Beitrag von ahora » Mo 21. Jan 2013, 10:41

ja ihno,

das bist du :)

hast du gar keine wünsche materieller form? - also solche, die sich mit geld verwirklichen lassen? oder bist du einer der glücklichen, wo immer, das notwendige geld vorhanden ist - dann ist es doch klasse - weiter so - lach -

ich brauche auch viele dinge nicht, aber ich habe ein paar wünsche, die noch offen sind -

lg ahora

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hartz 4

#62

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 21. Jan 2013, 12:13

Man muss nur warten können. Samstag hab ich mir Hühner schenken lassen derjenige Züchtet für Schauen und hat jedes Jahr einen Küken Überschuss. In unserem Haus gibt es kein Einziges neues Möbelstück alles nur Dachbodenfunde die woanders weggeschmissen werden sollten usw. Es gibt sicher noch einiges was ich haben möchte aber nix was ich noch brauche . Geld liegt genug am Wegesrand ich bin meist nur zu Faul um es aufzuheben :pft: . Das einzige was ich noch wirklich brauche ist ein Esel

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Hartz 4

#63

Beitrag von Waldläuferin » Mo 21. Jan 2013, 12:58

Hallo,
interessante Diskussion. Beeindruckend die TED-Wissenschaftlerin.
Leider wird in unserer Gesellschaft nur die analytisch denkende Hirnhälfte gefördert.
Techniken, mehr die andere Hirnhälfte zu benutzen, werden weniger gelehrt.
Meditation etc. kann helfen.
Noch ein Hinweis:
Wenn " ich" viel Geld habe, muß zwangsläufig jemand anderer weniger haben, da es nur eine bestimmte, genau definierte Menge Geld gibt zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Das stimmt so nicht. Kredite z.B. erhöhen die Geldmenge.
:eek:
So, jetzt versuche ich mich reich zu denken.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hartz 4

#64

Beitrag von Rati » Mo 21. Jan 2013, 13:00

hab mich ja mal bewust rausgehalten, aber das hier halte ich für einen wichtigen Punkt der wohl viele daran hindert wieder auf die beine zu kommen.
Sonnenblumeli hat geschrieben:..Und die Frage ist, macht dir das Freude, oder machst Du es nur weil Du Geld verdienen musst? ..
Muß der Job den spass machen?
Klar ist es toll, wenn dem so ist, aber mMn ist das unwichtig.

Zur Zeit habe ich einen Job der Spass macht, trotzdem identifiziere ich mich keines Wegs über meinen Beruf. Ich habe auch schon Arbeitsverhältnisse gehabt bei denen ich mich schon anstrengen mußte überhaupt irgend etwas erfreuliches zu empfinden.
Aber drauf geschiss...

Ich arbeite um zu leben und lebe nicht um zu arbeiten.
Wenn das Geld ausreicht, mach ich jeden Job, der meine Gesundheit nicht ruiniert.
Und mir wäre es auch völlig egal, ob der Job den ich mache einen gesellschaftlich schlechten Stand hätte.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hartz 4

#65

Beitrag von fuxi » Mo 21. Jan 2013, 13:13

Rati hat geschrieben:Muß der Job den spass machen?
Klar ist es toll, wenn dem so ist, aber mMn ist das unwichtig.
Da ich 40 bis 50 Stunden pro Woche am Arbeitsplatz verbringe und noch zusätzlich zwischen 1 1/2 und 3 1/2 Stunden pro Tag für den Weg einrechnen muss, ist meine Antwort aber ein ganz deutliches: Ja der Job muss Spaß machen.
Nicht immer, aber doch häufig.
Mein Leben ist mit zu wertvoll, als dass ich den Hauptteil meines wachen Lebens mit Tätigkeiten und/oder Leuten verbringe, die ich nicht leiden kann.

Mit reduzierter Stundenzahl sieht das sicher wieder anders aus. Z.B. könte ich (wenn es genug Geld gäbe), mir auch gut vorstellen, wieder 3 Stunden am Tag irgendwo in einer Pflegeeinrichtung Frühstück zu machen. Aber auch bei geringeren Stundenzahlen gäbe es für mich definitiv Grenzen wo ich arbeiten würde und wo nicht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#66

Beitrag von Thomas/V. » Mo 21. Jan 2013, 14:03

ahora hat geschrieben:@ thomas - aus was besteht deiner ansicht nach materie? die gesamte welt besteht nach heutigen wissenschaftlichen erkenntnissen (manche gelehrte wußten das auch schon vorher) aus diversen atomen bzw. quarks, die wiederum energie sind. wenn du den pc vor dir siehst, dann ist das nichts anderes als eine bestimmte anordnung von atomen bzw. quarks, die in ihrem wesen aber immer gleich sind, egal um was es sich für ein objekt handelt.

und dann gibt z.b. licht, das mal als welle und mal als teilchen daherkommt und sich auch noch verändert, wenn es beobachtet wird - was schon die frage erlaubt, ob die dinge nur da sind, wenn auch ein beobachter da ist ? eine frage, die bereits einstein stellte.

licht, z.b das mal als welle und mal als teilchchen erscheint: http://www.youtube.com/watch?v=-u2sR0wb2ds

lg ahora
Atome, Wellen, Teilchen einerseits und Energie andererseits sind 2 verschiedene "Gestalten" einer " Medaille".
Alles zusammen nennt man "Materie".
Materie existiert, egal, ob da nun ein Beobachter da ist oder nicht. Oder willst Du behaupten, das das Universum erst mit Deiner Geburt entstanden ist?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hartz 4

#67

Beitrag von ahora » Mo 21. Jan 2013, 14:04

ihno hat geschrieben:Man muss nur warten können. Samstag hab ich mir Hühner schenken lassen derjenige Züchtet für Schauen und hat jedes Jahr einen Küken Überschuss. In unserem Haus gibt es kein Einziges neues Möbelstück alles nur Dachbodenfunde die woanders weggeschmissen werden sollten usw. Es gibt sicher noch einiges was ich haben möchte aber nix was ich noch brauche . Geld liegt genug am Wegesrand ich bin meist nur zu Faul um es aufzuheben :pft: . Das einzige was ich noch wirklich brauche ist ein Esel
hallo ihno,

dazu haben wir sogar einen thread hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... et#p112950

das ist ein phänomen, was mir immer noch zu denken gibt, ich denke nur an etwas, was schön wäre, wenn ich das hätte, wie jetzt zum beispiel eine porzellanspüle mit zwei becken, da gibt es so eine bei .k.a . so was hätte ich gerne in meiner neuen küche, da ich immer viel gemüse zu waschen habe, sind zwei becken recht praktisch etc. der wunsch ist da, hat aber jetzt aber nicht so eine wichtigkeit, die neue küche wird noch etwas warten müssen und was passiert? ich finde genau so eine porzellanspüle neben unserem gemeinschaftsmüllcontainer. ich schnell schubkarre geholt, das ding aufgeladen und nach hause chauffiert - lach - mein mann kann es immer nicht fassen, aber wundern tut er sich nicht mehr. so geht das fast jeden tag - mir fehlte noch einige bretter für das hochbeet - klar, hätte ich auch kaufen können, aber an diesem tag fuhr ich mal in einer anderen richtung zur stadt und da stand am müllcontainer, eine riesengroße schaltafel aus dicken brettern genagelt.

wenn du faul zum bücken bist, bezüglich des geldes, das am wegesrand liegt, dann schaff dir doch so ein schürzchen an, wie das sterntalerkind :)

@fuxi - obwohl ich geld schön finde, würde ich auch nicht alles dafür tun, ich könnte hier auch wesentlich mehr verdienen, aber sowie mir die leute unsympathisch sind, sage ich ihnen, sie sollen ihren kram alleine machen - lach -. irgendwie habe ich da manchmal das gefühl neben mir zu stehen und mir zuzuhören, wie ich das sage und ein anderes ich sagt gleichzeitig in mir: sag mal hast du sie noch alle, wir könnten doch die kohle gut gebrauchen. zum dem ich sage ich dann: <halt die klappe> :haha: - oh gott, wer bin ich und wenn ja, wieviele :haha:

man muss sich auch von dem trugschluss frei machen, dass geld nur über arbeit zu einem kommen kann, es gibt viele andere wege, wenn man sie zuläßt - siehe glaubenssätze. und wer jetzt denkt, dass nur geld, welches ich im schweisse meines angesichts erhalten habe, gutes geld ist, ..........siehe glaubenssätze.

lg ahora

(warum ich mal wieder so eine schreibphase habe - mein mann liegt mit schweren rückenproblemen fast bewegungslos im bett (hat er immer wieder mal, vergeht nach ein paar tagen bettruhe wieder) und ich leiste ihm gesellschaft, lenke ihn von seinem schmerz ab - brrrrrrrrrrrrrrrr :haha: )

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#68

Beitrag von Thomas/V. » Mo 21. Jan 2013, 14:05

ihno hat geschrieben:Ich hab alles was ich brauche bin ich jetzt reich??
wenn Du damit glücklich bist, bist Du auch reich :)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#69

Beitrag von Thomas/V. » Mo 21. Jan 2013, 14:16

Das stimmt so nicht. Kredite z.B. erhöhen die Geldmenge.
Das ändert aber nichts daran, das das Geld, was durch einen Kredit "in die Welt" kommt, sofort dazu genutzt wird, jemand anderem Geld abzunehmen (z.B. in Form von Zinszahlung).

Wäre an einem Tag X die Geldmenge festgelegt und an diesem Tag würde nirgendwo ein einziger Kredit geschöpft oder zurückgezahlt, könnte jegliche Geldvermehrung bei einer Person nur durch Geldverminderung bei einer anderen Person stattfinden.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hartz 4

#70

Beitrag von Rati » Mo 21. Jan 2013, 14:16

Fuxi hat geschrieben:Da ich 40 bis 50 Stunden pro Woche am Arbeitsplatz verbringe und noch zusätzlich zwischen 1 1/2 und 3 1/2 Stunden pro Tag für den Weg einrechnen muss, ist meine Antwort aber ein ganz deutliches: Ja der Job muss Spaß machen....
fuxi, was du schreibst ist schon richtig, aber ich habe es ja von der Seite des keine Arbeit habens aufgezogen.:
Rati hat geschrieben:einen wichtigen Punkt der wohl viele daran hindert wieder auf die beine zu kommen...
An sonsten ist es natürlich eine Frage der eigenen Realität und und der Ansprüche.
Mein schlechterster Job waren 12h/d in einem Betonwerk für ziemlich viel Kohle. (war übrigens ein Job für Ungelernte). Da hätte ich gern für die Hälfte des Geldes einen anderen Job gemacht, wenn es denn einen verfügbaren gegeben hätte. Aber eines wollte ich auf keinen Fall, nochmal in die Abhängigkeit vom Amt.
Ich weis aus dem Freundeskreis wie schwer es ist aus H4 wieder raus zu kommen. Ich selber war noch zu präH4 Zeiten arbeitslos.
Und es wird immer schwierigen.
Als Einzelperson, würde ich da auf jeden Fall einen Weg finden. Familien haben aber so gut wie keine Chance. Denn sobald du eine Arbeit hast - die dann mit Sicherheit kein hochbezahlter Job ist- wird H4 gegengerechnet und am Ende bleibt das gleiche nur das du jetzt noch u.U. Fahrgeld u.ä. vorstrecke und jede Gehaltsabrechnung pünktilch vorweisen mußt um nicht noch Zahlungsforderungen angedroht zu bekommen. Da kann kaum eine Familie gegen an stinken.

Was ich nur sagen wollte, wenn du eine Arbeit hast, gib sie nicht leichtfertig her und wenn du eine Möglichkeit bekommst um aus H4 rauszukommen greif zu auch wenns kein Traumjob ist.
Und an sonsten warte nicht darauf was die Arge dir bieten mag, die können nur verwalten.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“