Adjua hat geschrieben:Ahora, wenn die Welt Schein ist, ist sie doch stets meinesgleichen ... (Hesse) ... daher +1 Thomas.
guten morgen adjua,
so mein gehirn hat geschlafen - und will jetzt nochmal etwas ernster auf dein zitat eingehen.
dass du ausgerechnet mit einem zitat des esoterikers h.hesse den aussagen thomas' zustimmst, der esoterik ablehnt.
zitat: <Bei Hesse gebe es "wunderbare Stücke", aber eben auch "sehr viel esoterischen Schwulst", meint der Deutschlandfunk-Literaturkritiker Denis Scheck>.
hesse hat auch geschrieben: <Es gibt keine Wirklichkeit als die, die wir in uns haben.
- Hermann Hesse, Demian>
@ thomas
was die wissenschaftler, in den von mir verlinkten dokus geraucht haben, weiss ich nicht, ich bin nichtraucherin.
zum geld: bei wiki unter <geldmenge> steht die entwicklung der geldmenge in den usa und in europa. auch die verschiedene definitionen zur geldmenge auf der erde, was man dazurechnet, was nicht. es gibt keine konstante, dinge, die gestern wenig wert waren, sind heute viel wert z.b. gold, edelmetalle und andersherum dinge, die gestern viel wert waren, sind heute garnichts mehr wert, wie z.b. einige aktien usw. da ist nichts greifbares - wie drei äfpel, die auf deinem tisch liegen, wenn da dir jemand 2 weg nimmt, dann hast du nur noch einen. das einzige, was den eigenen geldfluss behindert sind die entsprechenden glaubenssätze - glaubenssätze haben nichts mit esoterik zu tun, sie sind pyschologie. es lohnt sich auf alle fälle, die eigenen glaubenssätze bezüglich geld anzuschauen. in meiner kindheit war gab es z.b. der teufel scheißt nur auf einen großen haufen - mach mal die augen zu, was du dann siehst, gehört dir, geld stinkt, geld haben nur die anderen etc. - auch gestehen sich kinder manchmal nicht zu, mehr geld als ihre eltern zu haben und und und. REICHE DENKEN ANDERS
lg ahora