Ich hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.marion hat geschrieben: Kleiner Baustellentip:
kauf dir keine teuren Markengeräte, sondern die preiswerten aus dem Aldi, Penny und Co.
Mach ich jedenfalls so, nachdem ich mir auf meiner Großdauerbaustelle ( Bauernhaus ) meine teuren Geräte durchgesemmelt habe. Die preiswerten tun`s auch und wenn die dann kaputt sind, geht die Welt nicht unter.
Billiggeräte sind reine Zeitverschwendung, denn man will stemmbohren und nicht zum Baumarkt fahren, um einen Gratis-Ersatz zu bestellen. Bei Profi-Maschinen (Bosch blau, Hilti usw.) vom Fachhändler hat man Garantie, die dann auch funktioniert. Viel mehr als beim Baumarkt kosten die gleichen Geräte auch nicht.
Wenn man dauernd 30er Löcher in bewehrten Beton bohren will, sollte man keine Maschine nehmen, wo im technischen Datenblatt "Beton bis 30 mm" steht, sondern eine Nummer grösser. Grosses Gerät bei kleinem Loch ist etwas unbequem, kleines Gerät bei grossem Loch raucht gern ab.
Hilti hat übrigens in den Werkzeug-Foren bezüglich Zuverlässigkeit bei weitem nicht die besten Noten.