nein - SSV bedeutet weder "Sommerschlussverkauf" noch "Schwimm-und-Sport-Verein" noch "Schweizer-Sennenhunde-Verband", sondern vielmehr SemiSelbstVersorgerin

Ich lebe mit meinem Mann in einer kleinen Mietwohnung und wir gehen beide bürgerlichen Berufen nach. Fast unsere gesamte Freizeit verbringen wir jedoch draussen bei unseren Schafen. Wir halten sie am Rande unseres Dorfes zur Selbstversorgung mit Fleisch und Wolle. Auf den Wiesen wachsen Apfel-, Zwetschgen- und Nussbäume, die uns im Herbst überreiche Ernte bescheren. Die Äpfel verwenden wir für uns, als Futter für die Schafe und als Grundlage für Most und Cidre. In einem kleinen Garten gedeihen Kräuter und Aroniabäumchen.
Ihr seht also, dass wir uns nur zum Teil selbst versorgen. Mir ist es besonders wichtig, dass mein Fleisch von eigenen Tieren stammt, die bis zu ihrem Ende ein gutes Leben führen konnten. Um den Tieren den Transport zum Metzger zu ersparen, schlachten wir selbst.
Abgesehen von materiellen Produkten versorgen meine Schafe mich mit etwas Unbezahlbarem: Ruhe und Harmonie, die ich dann finde, wenn ich mich zu ihnen auf die Weide setze und ihnen beim Grasen zusehe, und wenn das eine oder andere kommt, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Durch die Schafe habe ich ein anderes Verhältnis zur Natur und zum ewigen Kreislauf von Leben und Vergehen gefunden - klingt vielleicht pathetisch, aber ich glaube, Ihr wisst, was ich meine

Soviel erst mal zu mir. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
Liebe Grüsse
Liv