Was gibts denn heute so...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was gibts denn heute so...
@ fuxi: das karamell auf die art zubereitet ist die vereinfachte version von dulce de leche.
süss ist das schon sehr, das stimmt. aber gut.
dosenmilch gibts hier bei mir keine zu kaufen, drum mach ich das auf die klassische art aus milch, einmal pro jahr tu ich mir das an. aber was ich so weiss gibt es die dosen auch schon karamellisiert zu kaufen bei euch in den russischen (?) läden.
süss ist das schon sehr, das stimmt. aber gut.
dosenmilch gibts hier bei mir keine zu kaufen, drum mach ich das auf die klassische art aus milch, einmal pro jahr tu ich mir das an. aber was ich so weiss gibt es die dosen auch schon karamellisiert zu kaufen bei euch in den russischen (?) läden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Was gibts denn heute so...
Bin gerade über eine appetitanregende Fotoanleitung für Kürbiszögerer und -neulinge gestolpert: http://forum.dccv.de/viewtopic.php?f=26&t=183Picassa hat geschrieben: Welche Kürbisart empfiehlst Du mir denn als Kürbis-Frischling? Ich habe noch niemals nicht mit Kürbis gekocht und Null Ahnung von diesem Gewächs... welche Kürbisart ist denn leicht zu verarbeiten und schmeckt (Deiner Meinung nach) gut und ist nicht so zimperlich im Anbau?
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Komplett selber machen kommt dann irgendwann später, aber ich wollte wenigstens irgendwas selber machen, deshalb nicht die fertig karamellisierte Version (und angeblich schmeckt die auch nicht ganz so lecker).kraut_ruebe hat geschrieben:dosenmilch gibts hier bei mir keine zu kaufen, drum mach ich das auf die klassische art aus milch, einmal pro jahr tu ich mir das an. aber was ich so weiss gibt es die dosen auch schon karamellisiert zu kaufen bei euch in den russischen (?) läden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Was gibts denn heute so...
Fuxi,
ist aber ne schicke Grundlage für alle Arten von Cremelikören - muß man halt nur genug sauberen Alkohol und Aromaträger (und ggfs. dest. Wasser) zufügen, ich rechne das immer so aus, daß ich bei 22% lande, dann hält er nahezu ewiglich. Mit braunem Rum geht es in Richtung Baileys, und ich hab auch schon Fruchtcremeversionen damit gemacht, die ich selbst aber nicht so mag.
ist aber ne schicke Grundlage für alle Arten von Cremelikören - muß man halt nur genug sauberen Alkohol und Aromaträger (und ggfs. dest. Wasser) zufügen, ich rechne das immer so aus, daß ich bei 22% lande, dann hält er nahezu ewiglich. Mit braunem Rum geht es in Richtung Baileys, und ich hab auch schon Fruchtcremeversionen damit gemacht, die ich selbst aber nicht so mag.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Mjam, das klingt gut.
Einfach nur gut durchmischen (mit hohem Tempo) oder muss man sonst noch was beachten, damit sich das nicht wieder trennt?
Einfach nur gut durchmischen (mit hohem Tempo) oder muss man sonst noch was beachten, damit sich das nicht wieder trennt?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Was gibts denn heute so...
Heute gibt es:
Kohlrabi-Fenchel-Lasagne
Kohlrabi-Fenchel-Lasagne

Re: Was gibts denn heute so...
@fuxi: ich mach sowas im Blender/Mixer, da hat sich bislang noch nie was getrennt.
Ich find die karamellisierte leckerer, aber jeder nach seinem Geschmack....
Ich find die karamellisierte leckerer, aber jeder nach seinem Geschmack....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Dann probier ich das mal aus.
Na, ich meinte ja auch, dass die selbst karamellisierte leckerer ist, als die ab-Werk-karamellisierte. Karamellisiert > unkaramellisiert ist eh selbstverständlich
Na, ich meinte ja auch, dass die selbst karamellisierte leckerer ist, als die ab-Werk-karamellisierte. Karamellisiert > unkaramellisiert ist eh selbstverständlich

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Was gibts denn heute so...
Na dann wird es aber Zeit, hier im Forum mal Werbung für das tibetische Grundnahrungsmittel zu machen.Es wurden keine Beiträge gefunden, weil das Wort tsampa in keinem Beitrag enthalten ist.

Gestern gab es Tsampa aus geröstetem Getreide. Verwendet wurden 200 g Weizen, weil ich keine Gerste habe. Also die Körner geröstet, gemahlen und mit einem leckeren Kräuterte nach tibetischer Art mit den Fingern vermengt.

Bilder spar ich mir mal an dieser Stelle. Kommt halt auf die Konsistenz an. Mir gefiel die ähnlich eines Brotteiges; kann man dann schöne mundgerechte Kugeln formen. Die Variante Suppe, also mehr Tee eingemischt, ist nicht so mein Fall.
Geschmeckt hat es eigentlich ziemlich lecker. Nicht das ich das jetzt jeden Tag essen würde, aber es sättigt und ist bestimmt immer noch gesünder als manche TK-Pizza.
Zum Nachtisch gab es Tsampa mit Naturjoghurt. War ebenfalls essbar. Hab in beide Gänge aber noch einen Löffel Honig gegeben. Macht das ganze irgendwie schmackhafter. Demnächst probier ich das mal mit Einkorn, Emmer, Rotkornweizen und Dinkel.
Von dem gemahlenen Tsampa-Mehl wurden noch 3 Esslöffel in ein Brot eingearbeitet, was den Geschmack auch verbesserte. Heute morgen schlug ein Versuch fehl, mir aus 2 Teelöffeln Tsampa-Mehl einen Kaffee zu brühen. Anfangs schmeckt das eigentlich, aber nach 30 Minuten ist dann nur noch eine dicke Pampe in der Tasse, für die ich keine weitere Verwendung fand.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Was gibts denn heute so...
Das liest sich ja echt interessant.
Habe mal gerade nach Tsampa gegoogelt.
Da werde ich mir doch glatt mal Gerste kaufen und das auch probieren.
Habe mal gerade nach Tsampa gegoogelt.
Da werde ich mir doch glatt mal Gerste kaufen und das auch probieren.