Spezielle Backwaren zu Neujahr?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Spezielle Backwaren zu Neujahr?

#11

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 13. Jan 2013, 18:38

Wir haben heute noch welche gemacht 4 Stunden für 120 Stück :roll: . Also nix wenn man es eilig hat.
Die werden normalerweise zu Neujahr gemacht aber wir haben ein neues Eisen bekommen und wollten nun Ausprobieren. Aber meine Mutter hat da die Ruhe weg.
Da kommen Zuckerwasser aus Kluntje, Mehl, geschmolzene Butter Eier, Anis , Kardamon und Milch rein.
Hippen sind mir so nicht bekannt vieleicht mehr Richtung Ems oder Rheiderland gebräuchlich :aeh:
Bei uns heißen die einfach Neujahrskuchen oder Neejohrskokjes

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Backwaren zu Neujahr?

#12

Beitrag von die fellberge » So 13. Jan 2013, 19:20

- und es gibt solch ein Eisen wo man die warmen Waffeln rumdreht.

- oder macht ihr das freihand?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Spezielle Backwaren zu Neujahr?

#13

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 13. Jan 2013, 21:18

unser Eisen ist aus Holz , aber Freihand geht auch gut muss nur schnell gehen sonst ist nix mehr mit Drehen .
Und wenn sie dann abgekühlt sind gehts in die Milchkanne.
Meist werden die Dinger aber nicht alt. :rot:

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Backwaren zu Neujahr?

#14

Beitrag von die fellberge » So 13. Jan 2013, 21:21

ist bi den Klemmkuchen auch so- schnell muss man sein, sonst gibt es brösel
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Spezielle Backwaren zu Neujahr?

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » So 13. Jan 2013, 21:57

Hippen werden nicht im Waffeleisen gebacken, sondern auf nem Blech, und noch heiß um konische Metallröhren gewickelt.
Alternativ legt man die Teigkreise noch heiß auf umgedrehte Tassen, dann hat man mehr Platz für Füllungen.
Hier heißen die Eiserkuchen, und das braucht spezielle Eisen, mit normalen Waffeleisen geht's nicht.
Und ja, sie bröseln wie Hölle - ich mag lieber weiche Waffeln. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Spezielle Backwaren zu Neujahr?

#16

Beitrag von die fellberge » Mo 14. Jan 2013, 00:47

Schätzelein, alles gut- Ihno und ich wissen wie die Hippen gemacht werden ...

Wir haben sie schon gebastelt- er auf ostfriesisch und ich im Spreewald- wo die Hippen Klemmkuchen heissen und in einem Klemmeisen gemacht werden.

- und die Röhrchen zum umwickeln müssen weder konisch noch aus Metall sein- aber immer schnell zur Hand, sonst bröselts.
- und selbstverständlich gibt es handelsübliche Waffeleisen zum Hippen herstellen- dann heissen sie Eishörnchen und ich besitze selber solch ein Gerät- noch Fragen offen????????
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“