#13
Beitrag
von fuxi » So 13. Jan 2013, 11:43
@Griseldis
Solange die Hühner genug Zeit haben, sich auf die Temperaturen einzustellen können die problemlos in einer solchen Stall-Auslauf-Kombination draußen bleiben.
Mardersicher sind die Dinger, wenn man Viereck-Gitter nimmt, das nicht zu groß ist. Exakte Angaben finde ich da nirgendwo, aber ich werde maximal 2cm Maschenweite nehmen.
Dann bleibt nur noch der Boden. Da ich den Auslauf nicht auch unten mit Gitter zu machen möchte (was das Scharren extrem schwierig machen würde), werde ich einen waagerecht nach außen abgeklappten "Kragen" aus Gitter machen. Dieser deckt dann einen ca 15-20cm Streifen direkt an der äußeren Unterkante des Geheges ab. Jegliche Tiere, die sich durchgraben wollen, tun das direkt an der Kante und kommen wegen des Gitterkragens nicht weiter.
Ohne dämmerungsgesteuerte Klappe - trotzdem mardersicher und die Hühner können frei scharren und jederzeit zwischen Stallteil und Auslaufteil wechseln.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.