Mein neuer Anfang

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#31

Beitrag von Sonnenblumeli » Di 8. Jan 2013, 20:09

Hallo Bernhard, ich freu mich für Dich und mit Dir. :michel: :michel: Alle diese schönen alten Arbeitsgeräte finde ich klasse. :daumen:
Wünsche Dir viel Freude und Erfüllung in Deinem neuen Domizil.
LG Eli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#32

Beitrag von Rasmuson » Mi 9. Jan 2013, 09:42

Ja solch altes Gerät hat schon Charme, ist leider nicht mehr alles zu verwenden aber werd auf jeden Fall das was noch funktioniert nutzen. :)
Derzeit gibts leider keine Bilder von den Vortschritten, meine DIgiCam hat den Geist aufgegeben.
Zum Glück konnte ich mir billig Ersatz verschaffen, also gibts demnächst wieder Bilder.
:michel:
Zuletz haben ich den alten Estrich und den neueren Estrich der darüber gelegen ist rausgekloppt, gibt gutes gefühl in den Händen wenn man das Mit Vorschlaghammer macht.
Die Reste Vom estrich werden als Unterbau für meine Hauszufahrt dienen, ist echt nötig.
Únd auch die Überraschungen hören nicht auf, habe unter dem estrich zwar Abflussleitungen gefunden aber die sind nur Dachentwässerung und somit versickern sämtiche Abflüsse im Haus wohl Im fundament.
Zudem habe ich einen richtig grossen Felsen direkt unter dem Estrich entdeckt, der wird wohl weichen müssen.
Wie ich das machen werde wird sich noch zeigen. :hhe:
Alles in allem aber nicht so schlimm und bin weiter guter Hoffnung :ohm:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Mein neuer Anfang

#33

Beitrag von Little Joe » Mi 9. Jan 2013, 18:56

Rasmuson hat geschrieben:Zudem habe ich einen richtig grossen Felsen direkt unter dem Estrich entdeckt, der wird wohl weichen müssen.
... sei dir mal nicht so sicher, bei mir ist der älteste Hausteil direkt auf einen Felsen gebaut, als wir die neue Sickergrube gebaggert haben konnte man die riesiegen Ausmasse nur erahnen, den hätte man nie im Leben weg bekommen, deshalb musste die Grube auch 5 m weiter rücken.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#34

Beitrag von Rasmuson » Do 10. Jan 2013, 09:42

Also verscheiben kann ich dasn estrich leider nicht, das ganze Haus auch nicht.
Egal wäre sowieso überall Fels drunter, ich würd behaupten ich bin steinreich :michel:

Dieses Haus ist echt wie ein Überraschungsei, Spiel Spass aber die Schokolade muss man selbst mitbringen. :hhe:

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#35

Beitrag von Rasmuson » Sa 12. Jan 2013, 10:30

BildBildBild
Soe jetzt kann ich wieder Bilder liefern. Man sieht die Bauvortschritte im ersten Raum und die ledierte Abflussleitung die scheinbar de Grund für die Feuchten Wände ist.
Es ist eine Dachentwässerung und es fliesst ständig Wasser durch. Werd sie komplett austauschen.
Auserdem hatte ich Katzenbesuch auf der Baustelle, süss aber lästig.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Mein neuer Anfang

#36

Beitrag von ahora » Sa 12. Jan 2013, 11:30

hallo bernhard,

man sieht die fortschritte und die arbeit.

das ist eine glückskatze, sie ist dreifarbig und somit ein weibliches tier (genetisch gekoppelt) - sie hält schon mal ausschau, ob es in deinem neuen haus einen schönen warmen platz für ihren nachwuchs gibt :pfeif: - vielleicht ist sie aber auch bereits sterilisiert.

viel energie bei deinen taten

lg ahora

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#37

Beitrag von Rasmuson » Mo 14. Jan 2013, 09:41

wieder was geschafft, der erste Raum ist komplett ausgeschaufelt, bis auf die kleinigkeit das ich grosse Pfützen drin stehn hab wegen undichten Abflussrohr ist alles zu meiner vollen Zufriedenheit.
Jetzt kommt der Boden im Erdkeller dran. Werd dort keinen neuen Estrich machen, weil das ja sowieso Schwnachsinn ist.
Eventuell einen Boden aus Stampflehm.
Bin echt froh wenn der Abfluss endlich passt.
Übrigends hab ich glaub ich meine Hilti venichtet. :michel:

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Mein neuer Anfang

#38

Beitrag von marion » Mo 14. Jan 2013, 10:02

Rasmuson hat geschrieben: Übrigends hab ich glaub ich meine Hilti venichtet. :michel:
Kleiner Baustellentip:
kauf dir keine teuren Markengeräte, sondern die preiswerten aus dem Aldi, Penny und Co.
Mach ich jedenfalls so, nachdem ich mir auf meiner Großdauerbaustelle ( Bauernhaus ) meine teuren Geräte durchgesemmelt habe. Die preiswerten tun`s auch und wenn die dann kaputt sind, geht die Welt nicht unter.

Liebe Grüße und viel Kraft,
Marion

P.S.: die Katze ist toll. Du weißt ja, dass Katzen sich IHRE Menschen aussuchen ? Somit: Glückwunsch auch zum neuem Haustier :lol:
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#39

Beitrag von Rasmuson » Mo 14. Jan 2013, 21:57

War ein Leihgerät ist nicht wirklich besser weil ich die Reperatur zahlen muss oder das ganze Teil.
Hoffe das wird nicht zu teuer.

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#40

Beitrag von Rasmuson » So 20. Jan 2013, 22:39

BildBildBildBild Bin endlich fertig damit die Abflussleitung zu ersetzen
Dachentwässerung und Hangentwässerung sind angeschlossen, jetzt kann das Wasser wieder ungehindert ablaufen und hab keine Pfützen mehr stehn.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“