Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Spunk
Beiträge: 118
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:58
Wohnort: im Norden

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#11

Beitrag von Spunk » Mi 8. Sep 2010, 10:57

Hallo,

beim Warten auf die Bahn gehe ich gerne mal durch die Zeitschriften. Habe mir dabei lertztens die Zeitschrift Landidee zum ersten Mal gekauft. Die kommt aller 2 Monate und ich fand sie sehr schön zu lesen. Da ging es nicht um die neuesten Garten/ Deco-trends und die "wichtigsten" Accessoires für das "stilechte" Landhaus. Bin gerade am austesten, ob sie das bisherige Abo von Kraut und Rüben ersetzen soll. :ohm: Die Zeitschrift ist noch recht neu, sie gibt es erst seit 1 Jahr.

Benutzeravatar
Buchsbaum
Beiträge: 63
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:49

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#12

Beitrag von Buchsbaum » Mi 8. Sep 2010, 12:41

Hallo spunk,

ist auf gar keinen Fall ein Ersatz für Kraut + Rüben. Wenn Du mal was anderes in der Richtung lesen willst, schau die mal natürlich gärtnern an. Das war meine Alternative zu Kraut + Rüben, da die mittlerweile für meinen Geschmack zu sehr auf Ziergartenthemen gehen.
Gruß aus Baden
Peter

"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#13

Beitrag von Spottdrossel » Do 9. Sep 2010, 12:17

Ist Landidee nicht nur eine Zusammenfassung von zum Thema passenden Beiträgen, die in der "allgemeinen" Gartenzeitung schonmal verstreut übers Jahr da waren, um auf den Zug "Idyllefachzeitschrift" aufzuspringen?
Die "Landlust" hatte ja so einen Start hingelegt, das sämtlichen Zeitungsverlagen die Kinnlade runtergeklappt ist (sogar im FOCUS wurde darüber berichtet).
Ich hole sie mir auch nicht regelmäßig, bzw. da ich vom Chefredakteur der "LiebesLand" Qualität gewohnt bin und nicht stricke, bin ich -entgegen meiner sonstigen Überzeugung- zur "Fälschung" umgeschwenkt, wenn z. B. über altes Handwerk berichtet wird, interessiert mich das schon.
Oder über alte Gebrauchshunderassen, mit dem deutlichen Hinweis, das diese Hunde keine Schoßhündchen sind, sowas finde ich gut.
Im Alltag wird man ja auch gerne ein bißchen betriebsblind, da ist es gar nicht übel, wenn man von außen wieder auf die vielen schönen Kleinigkeiten hingewiesen wird, und wenn es nur ein kunstvoll fotographiertes Gänseblümchen ist.
Im Grunde sind solche Zeitungen für mich Genußmittel, für Sauwettertage in Kombination mit Couch und Kakao :) .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#14

Beitrag von kleine hexe » Do 9. Sep 2010, 13:04

diese Hochglanz Zeitschriften sind ja ganz nett und wie ihr schon sagtet sind die eine oder andere gute Idee drinn .
Aber mich frustrieren die aber eher, denn in den gezeigten Gärten gibt es nur perfekte Blumenbeete ohne Lücken ,Bäume voll Obst und passende Deko in jeder ecke .Ach ja und die Gärten sind meist 3 x so groß wie mein Schrebergarten .Ich denke schon das es Zeitschriften für die reichen Gärtner sind .Schon der Preis für die Zeitung ist erschreckend

caro

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#15

Beitrag von Olaf » Do 9. Sep 2010, 13:52

ja und wenn man dann die Accessoires, meist so auf den letzten Seiten guckt, die englische Gartenbank für 800 Euro, der Pavilion für 2500 Euro, das Teelicht für 79, die Vogeltränke für 350, das Sitzkissen für ....
braucht man das wirklich, um im Garten glückselig zu sein? Oder eher zum Branzen beim Kaffeekränzchen.
Anders gefragt, wenn ich viel Geld hätte, würd ich mir auch son Scheiß kaufen? Ich weiß es nicht, ich hatte (für sowas) noch nie viel Geld...
Und Caro, mir sind die Gärten dort immer zu klein, ich denk immer, wenn ich nur so ein Eckchen zu beackern hätte, würd bei mir auch "ordentlich" aussehen. Die können´s uns also gar nicht recht machen :motz: :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
permakulturblog
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 12:09
Kontaktdaten:

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#16

Beitrag von permakulturblog » Do 9. Sep 2010, 14:16

Oha, was soll ich da sagen: Ich hab sogar die Kraut & Rüben abbestellt, weil sie mir zu Zahnarztgattin war. Dieser ganze Deko-Schnickschnack juckt mich nicht die Bohne.

Auch wenn es in eine andere Richtung geht:
Ich kann den Zeitpunkt nur empfehlen.
http://zeitpunkt.ch/
Manchmal driften sie etwas ins esoterische ab, aber im allgemeinen wirklich viele Denkansätze und weit ab vom Mainstream.

Und das beste: Das Abo kostet so viel, wie du zu zahlen bereit bist.
Permakultur im Garten und auf dem Balkon
http://permakultur-blog.de/

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#17

Beitrag von fuxi » Mo 8. Nov 2010, 23:39

Danke übrigens für diese Empfehlung. Ich habe jetzt das 2. Testexemplar bekommen und werde wohl in das Jahresabo investieren :daumen:

Gutes Gedankenfutter
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#18

Beitrag von Nicki » Di 9. Nov 2010, 17:02

In der letzten Woche habe ich zwei Zeitschriften entdeckt, die ich vorher noch nicht kannte.

Einmal war das LANDSPIEGEL - natürlich leben und geniessen

und dann noch mein schönes Land - Gutes bewahren , Schönes entdecken

Mir haben beide Zeitschriften gut gefallen, wobei ich sie trotzdem nicht abonieren würde.
Warum? Vor allem weil ich für mich festgestellt, dass ich Zeitschriften dann kaufe UND
lese, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Abozeitungen sind bei mir oft über Wochen und
Monate ungelesen geblieben, weil ich halt keine Ruhe dazu gefunden habe.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#19

Beitrag von Saurier61 » Di 9. Nov 2010, 17:20

Hallöle,

Zeitschriften... für das Geld kauf ich mir lieber was für den Garten :grinblum:

Anregungen findet man doch genügend im Internet... mit schönen Fotos...
und wenn man ein bestimmtes Thema braucht... muss man nicht zig Zeitschriften durchblättern.. da stand doch was.... aber in welcher Zeitschrift nun....


Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Zeitschriften Landlust, Landidee, LiebesLand

#20

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 9. Nov 2010, 17:20

Ich halt es wie Olaf - Internet ersetzt mir jede Zeitung, sogar die MotherEarthNews hab ich abbestellt, weil sie keine Digitalausgabe machen wollen und ich es ökologisch schwachsinning finde, Papier übern Großen Teich zu fliegen, wenn's digital doch soviel einfacher ginge.
Hier gibt es nur noch das Lokalblättchen, weil der Mann das gern morgens liest, und das auch noch nicht digital zu kriegen ist.
Die unerwünschten Gratiszeitungen machen im Monat auch locker 20kg aus :motz: da helfen auch keine Briefkastenaufkleber.
Wenn's denn sein muß, kauf ich lieber Bücher, da hab ich mehr von. :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“