Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#11

Beitrag von Thomas/V. » Mi 9. Jan 2013, 14:37

Die Vorurteile kann ich durchaus verstehen. Meine Eltern haben früher als ich noch zu Hause wohnte oft Kaninchen gemacht und ich fand das gar nicht lecker.
Ja, und wenn dann auch noch viel Brot, Kartoffeln oder Getreide gefüttert wird und überall Fett dran ist, schmeckt es auch nicht mehr.
Erst viel später im Urlaub auf den Kanaren habe ich gemerkt, dass Kaninchen super lecker sein kann
Ja, bei uns war es ähnlich. Die ersten Jahre hatte ich nur 2-3 Kaninchen und wir haben sie immer gleichartig ("deutsch") gekocht.
Da war ich dann schon fast soweit, die Haltung wieder aufzugeben.
Erst die mediterrane Zubereitungsweise (Kreta-Urlaub 94) hat uns gezeigt, wie lecker es sein kann und wie vielfältig und "selbstversorgergerecht" man damit kochen kann.
Gerade Kaninchengerichte sind bei mir fast 100% "SV" (von Öl und einigen Gewürzen usw. abgesehen) und somit fast kostenlos.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#12

Beitrag von sybille » Mi 9. Jan 2013, 18:17

hobbygaertnerin hat geschrieben: Heute gab es Kaninchenschnitzel, das Fleisch ist so zart, hier können die echten Wiener Schnitzel fast nicht mithalten. Hab sie als Schmetterlinge geschnitten und plattiert-
Aus welchem Fleischstück hast Du denn die Schnitzel gemacht?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#13

Beitrag von Sanne » Mi 9. Jan 2013, 20:07

Wir machen immer öfter mal eine Roullade draus. Der Metzger, der unsere Hasen schlachtet schneidet uns das Teil zurecht. Es wird wie Rinderroullade gefüllt und zubereitet und schmeckt uns wirklich super.
lg Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#14

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 11. Jan 2013, 18:59

Hallo Sybille,
die Schnitzel waren aus dem Filet geschnitten.
Kaninchenfleisch in Buttermilch eingelegt- wird es bestimmt öfters geben, das Fleisch war ganz zart.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#15

Beitrag von sybille » Fr 11. Jan 2013, 19:07

Klar, das hätte ich mir denken können, ich brate die Filets doch auch wie Schnitzel :nudel: Aber bei Schnitzel hatte ich was Größeres vor Augen :lol:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#16

Beitrag von Thomas/V. » Fr 11. Jan 2013, 19:15

Filets mache ich wie andere Filets auch:
anbraten, bis sie schön goldbraun sind, dann im Ofen bei 150° ca. 20 Minuten fertig garen, dann in Scheiben schneiden und servieren
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#17

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 11. Jan 2013, 19:21

Hallo Thomas,
ich bin ein Kaninchenzubereitungsgreenhorn, Einlegen in Buttermilch, mit Senfkruste, mit Niedertemperatur hab ich jetzt getestet,
wie bringt man ein halbes Kaninchen gebraten auf den Tisch, ohne dass der Hasenrücken sehr trocken wird?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#18

Beitrag von sybille » Fr 11. Jan 2013, 19:40

hobbygaertnerin, leg das Kaninchen mal wie Sauerbraten ein und bereite es dann wie Sauerbraten zu. Du kannst statt Essig auch Rotwein nehmen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#19

Beitrag von Thomas/V. » Fr 11. Jan 2013, 19:57

wie bringt man ein halbes Kaninchen gebraten auf den Tisch,
da kann ich Dir leider nicht helfen, ich bereite immer nur zerteilte Kaninchen zu, und "braten" in dem Sinne wie z.B. eine Ente tue ich Kaninchen gar nicht, wir schmoren sie verschieden oder frittieren sie in ganz kleinen Stücken in Backteig
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Rezepte und Tips für Kaninchenfleisch

#20

Beitrag von Kaufnix » Mo 4. Feb 2013, 00:33

Ich habe letztens ein Hörspiel gehört, in dem ein junger französischer Koch den König von Preußen mit einem bestimmten Gericht so sehr beeindruckte, dass er ihn direkt aus der Gaststätte an seinen Hof berief. Das Gericht war junges Kaninchen nach Art der Languedoc, mit Tomaten, Auberginen und Steinpilzen geschmort. Ich glaube, dass ich dieses Rezept zuerst probieren werde.

Der französische Koch hat dann übrigens noch den spannendsten Kriminalfall erlebt...
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“