Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#11

Beitrag von Waldläuferin » Mi 9. Jan 2013, 13:52

Hi,
nach 3 Tagen Telefonat mit Vodafone-Callcenter bin ich wieder online.
:bang: :sauenr_1: :ohoh:
Also erstmal braucht die Welt einen robusten WLAN-Zugang.
Und dann will ich obiges Beleuchtungstimerdings in Blondinenform - so einfach wie ne Taschenlampe. Nix mit Basteln.
Danke.
Trotzdem, eine Erklärung, was man wo schaltet, wäre auch nett. Wie kann man überhaupt was an ne Autobatterie klemmen. Oben an die Dinger oder wie.
Blond
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#12

Beitrag von Olaf » Mi 9. Jan 2013, 14:45

Ist nur nen Scherz, aber du hast es so provoziert:
Oben an die Dinger oder wie.
Blond
Wenn Du unten keine findest :) nimmst Du halt die oben. Nette Menschen haben da auch noch Plus (+) und Minus (-) rangemalt.
Wenn Du nen Ladegerät hast, haben da andere nette Menschen auch Plus und Minus rangemalt bzw. reingestanzt.
Jetzt ahnst Du schon was kommt: Plus kommt an Plus und Minus an Minus. Falls die vergessen haben was ranzumalen, ist die rote Schnur Plus und die dunkle, (braun oder schwarz) Minus. Bei der Zeitschaltuhr wirds aber kompliziert, wenn man das Modell nicht hat. Vermutlich hat es 3 oder 4 Drähte/ Anschlüsse. EInen schwarzen und einen roten, (oder Anschlüsse mit + und -) du ahnst wo die rankommen? Ein 3. ist vermutlich anderswie bunt mit rot, der kommt dann an die Lampe (bei LED, sonst egal) da, wo hoffentlich wieder plus dransteht. Wenn dann noch einer übrig ist kommt der auch an die Lampe. Wenn nicht, kommt noch einer extra von der Lampe wieder an Minus. Bei der Zeitschaltuhr spätetsens sollte aber ein Zettelchen dabei sein, wie man die anschließt oder aufs Gehäuse gemalt.
Und wenns nicht brennt sondern qualmt hab ich Quatsch erzählt :duckundweg: Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#13

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Jan 2013, 16:05

Hallo,

na ja der Olaf war schneller, aber ich habe ein paar Bilder aus dem Internet besorgt und in Paint was gezeichnet, werde ich hier auch mal einstellen.

Die ganzen Begriffe habe ich von der Internet Seite des Conrad Kataloges, wenn man das dann dort sucht, den Begriff eingeben.

Auf der nächsten Zeichnung sieht man ganz grob wie es angeschlossen wird - am Beispiel eines Auto Akkus. Diese haben immer eine Kennzeichnung auf (oder meist neben) den 2 Polen. Da kann man wirklich nichts falsch machen. Einfach gesagt vom + Pol geht der Strom über die Zeitschaltuhr zur Lampe und dort wieder über das - Kabel zurück zur Batterie.
Schaltung Akku Licht.jpg
Schaltung Akku Licht.jpg (54.16 KiB) 1951 mal betrachtet
Zuerst besorgt man sich im Autohandel eine neue Batterie. Dann kauft man sich z.B. beim Conrad Versand folgende >>"Polklemmen fürs Auto"<<.

Als nächstes nimmt man das >>"Verlängerungskabel Flachleitung mit Zigarettenazünder Kupplung"<<. Dieses Kabel hat wohl leider keine roten und schwarzen Kabel. Stattdessen gibt es entweder einen weißen Strich auf einem der zwei Kabel (das ist dann +) oder eines der Kabel hat eine leichte Riffelung in der Isolierung, kann man gut fühlen.

Dieses Kabel mit der Zigarettenanzünder Steckdose schließt man dann mit einem Schraubenzieher erst an die Polklemmen und dann die Polklemmen an die Autobatterie.

Dann nimmt man die >>"12 Volt Zeitschaltuhr" - Amazon Versand<< und steckt den Stecker in die angeschlossene Zigarettenanzünderdose die ihr ja jetzt mit der Batterie verbunden habt.

Gleich geht es weiter.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#14

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Jan 2013, 16:22

So jetzt geht es weiter,

Nun nimmt man die >>"Lampenfassung E 14"<<

An diese Lampenfassung schraubt man dann die Kabel des >>"pro car Powersteckers"<<.

Wenn man das Kabel an die Lampenfassung schraubt, erst gucken ob dort ein + und - Symbol eingestanzt ist. Falls nicht, so kann man davon ausgehen, daß in der Mitte der Fassung ein Anschluß ist (das wäre dann +) und das Gewinde der Fassung ist dann natürlich -.

Dann besorgt man sich ein passendes "leuchtmittel E14". Das können Glühlampen, Halogenlampen, LED Leuchtmittel, etc. sein. Je nach Bedarf. Je höher die Wattzahl, desto schneller ist die Batterie leer. Aber immer darauf achten, daß das Leuchtmittel für 12 Volt Gleichspannung konstruiert wurde.

Dann steckt man den "Powerstecker" in die Steckdose der Zeitschaltuhr und ihr könnt dort über das Display dann eingeben, wann die Lampe leuchten soll.

Wenn die Batterie sich langsam entleert - man sollte aber darauf achten, daß man die Autobatterie nicht tiefentleert - also bis überhaupt kein Licht mehr brennt - sollte diese je nach Bedarf alle paar Tage aufgeladen werden.

Z.B. mit >>solch einem Gerät<<


Nach Bedarf ist schwammig, aber wenn ihr eine Autobatterie habt auf der die Kapazität in "Ah" Amperestunden aufgedruckt ist und uns dann mitteilt, wie hoch der Stromverbrauch eures Leuchtmittels ist, und wie lange, wieviel Stunden dieses Leuchtmittel brennen soll, dann kann man grob ausrechnen, wie oft ihr die Batterie laden müsst.

Alle obigen Bestandteile sind einfach nur Beispiele, alleine darüber welche Autobatterie, z.B. Standard oder Gel, welches Kabel, welche Lampenfassung etc. etc. kann man stundenlang diskutieren, deshalb hier die Bitte:

Wenn noch Fragen sind, einfach Fragen - ihr wißt ja, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. :aeh: :kaffee:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#15

Beitrag von Zacharias » Mi 9. Jan 2013, 16:22

Dagmar, du bist ein Schatz! Ich habe mich kaum getraut zu schreiben, aber nach Olafs Bescheibung bin ich zwar nicht blond auf, aber im Kopf.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#16

Beitrag von die fellberge » Mi 9. Jan 2013, 16:27

LANGSAM werde ich sauer :schmoll: - wer hat uns Mädelz eigentlich beigebracht so was wäre schwierig zu verstehen und glänzt nun immer mit Wissen ???????????
Hääääääääää ??????? :motz:

Ich habs verstanden- nun ja in der Theorie bis hierher! :kaffee:

Danke an alle Erklärbären und -Innen
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#17

Beitrag von Olaf » Mi 9. Jan 2013, 16:30

Respekt, Dagmar.
So ist das auch noch elegant, ich hätt da wieder was zusammengerödelt (Ich hab nur Zeitschaluhren von Webasto vor Augen).
Und mit diesen Bildchen kann nun wirklich nichts mehr schiefgehen. Das mit geribbelt bei gleicher Farbe wußte ich auch noch nicht, also auch was dazugelernt!
Danke!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#18

Beitrag von fuxi » Mi 9. Jan 2013, 16:34

Wow, genau so habe ich das auch geplant, aber noch nie so genau formuliert bekommen in meinem Kopf :)

Direkt mal ein Lesezeichen gesetzt. Danke Dagmar :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#19

Beitrag von Olaf » Mi 9. Jan 2013, 16:36

Nochwas, Dagmar:
Das ist ne E14-Fassung? Die Gleiche, wie man sie auch für 230 V nimmt :eek: :eek: :eek: ?
Außer dass man bei der schön auf Potential grabschen kann?
Und dafür gibts 12 V-Leuchtmittel?
Und das in Deutschland?
*vom Glauben abfall*
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Dinge, die die Welt unbedingt noch braucht

#20

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Jan 2013, 16:46

Hallo all,

nichts zu danken :rot: :rot:

Habe das Ganze ja auch erst vor ein paar Jahren von Freunden lernen müssen, als ich meinen Unimog umgebaut habe und ein gelernter Elektriker weiß einfach viel mehr als ich.


Hallo Olaf,

das mit der Fassung muss ich noch mal überprüfen, ich habe da mal im Ausland (Nordafrika) eine Ersatzlampe gekauft und die war 12 Volt, muss jetzt erst mal gucken, ob es das überhaupt auch in Deutschland gibt.

Ansonsten gucke ich mal nach einer anderen Fassung, aber Gott sei Dank bleibt ja das Prinzip gleich.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“