Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: welche Blume ist das?
hallo!
Taubnessel - denke ich nicht, die kenn ich und diese hier ist irgendwie anders - vor allem an den Blättern.
Hohlzahn: interessant! Die Pflanze kannte ich noch nicht - soll eine Heilpflanze sein....
aber ob ichs wagen kann, davon zu kosten??
liebe Grüße!
Taubnessel - denke ich nicht, die kenn ich und diese hier ist irgendwie anders - vor allem an den Blättern.
Hohlzahn: interessant! Die Pflanze kannte ich noch nicht - soll eine Heilpflanze sein....
aber ob ichs wagen kann, davon zu kosten??
liebe Grüße!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44
Re: welche Blume ist das?
oh, oh
bevor Du kostest, immer nachlesen 


---Liebe Grüße Aproximata
http://die-ueber-lebens-kuenstlerin.blogspot.com/
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/
http://die-ueber-lebens-kuenstlerin.blogspot.com/
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/
Re: welche Blume ist das?
hallo!
na ja - genau und sicher bestimmen wär schon mal was, kann mich gar nicht erinnern, dass da stachelige Härchen an der Pflanze waren
keine Sorge, ich koste erst, wenn ich sicher weiß, was es ist! (heuer ist eh nix mehr...)
liebe Grüße!
na ja - genau und sicher bestimmen wär schon mal was, kann mich gar nicht erinnern, dass da stachelige Härchen an der Pflanze waren

keine Sorge, ich koste erst, wenn ich sicher weiß, was es ist! (heuer ist eh nix mehr...)
liebe Grüße!
Re: welche Blume ist das?
Hei,
ich mein auch das wär ein Hohlzahn
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCUQ9QEwBQ
lg
dobi
ich mein auch das wär ein Hohlzahn
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCUQ9QEwBQ
lg
dobi
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: welche Blume ist das?
Wie ist der Querschnitt des Stängels?
Hohl und quadratisch ist Taubnessel.
Hohl und quadratisch ist Taubnessel.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: welche Blume ist das?
Das ist ein Hohlzahn (Galeopsis), kenntlich an den stechenden Kelchzipfeln (Pflanze wird im abgestorbenen Zustand ekelhaft deswegen) und an dem unterhalb der Blattansätze angeschwollenen Stengel.
Alle Lippenblütler haben mehr oder weniger quadratische und oft auch hohle Stengel, viele Braunwurzgewächse oder Rachenblütler ebenfalls, das hilft allein also nicht.
Alle Lippenblütler haben mehr oder weniger quadratische und oft auch hohle Stengel, viele Braunwurzgewächse oder Rachenblütler ebenfalls, das hilft allein also nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Was ist das für ein Gewächs?
Rätsel, Rätsel; wer hat die Lösung? Kugeldurchmesser ca. 3cm. 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 23:15
- Wohnort: Wien und STMK
Re: Was ist das für ein Gewächs?
Brutknolle von Knoblauch 

- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Gewächs?
Hmm, in 13 Minuten gelöst. Nicht schlecht.
Es handelt sich um die obere Brutknolle eines Schlangenknoblauchs, auch bekannt unter dem Namen Italienischer Lauch oder Rocambole bzw. Rockenbolle.

Es handelt sich um die obere Brutknolle eines Schlangenknoblauchs, auch bekannt unter dem Namen Italienischer Lauch oder Rocambole bzw. Rockenbolle.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Was für Pflanzen sind das?
Hallo,
auf den obersten (ehemaligen) Weinterassen wächst seit einigen Jahren ein Pflanze die ich nicht bestimmen kann. Sie bedeckt eine immer größe Fläche der Wiese und verbreitet sich über Wurzelausläufer. Die Blüten sind, wenn ich mich richtig erinnere, lila. Es bildet sich in der Mitte eine Blütenstand mit vielen kleinen Blüten ähnlich wie bei Flieder. Bei der Menge, die da oben wächst würde ich sehr gerne nich nur als Hasenfutter verwerten!
Auch diese Pflanze konnte ich bisher nicht bestimmen:
Sie wächsten ebenfalls auf den (ehemaligen" Weinterassen, verbreitet sich aber nicht über Wurzelausläufer. Hier weiß ich leider nicht, wie und in welcher Farbe sie blüht!
auf den obersten (ehemaligen) Weinterassen wächst seit einigen Jahren ein Pflanze die ich nicht bestimmen kann. Sie bedeckt eine immer größe Fläche der Wiese und verbreitet sich über Wurzelausläufer. Die Blüten sind, wenn ich mich richtig erinnere, lila. Es bildet sich in der Mitte eine Blütenstand mit vielen kleinen Blüten ähnlich wie bei Flieder. Bei der Menge, die da oben wächst würde ich sehr gerne nich nur als Hasenfutter verwerten!

Auch diese Pflanze konnte ich bisher nicht bestimmen:
Sie wächsten ebenfalls auf den (ehemaligen" Weinterassen, verbreitet sich aber nicht über Wurzelausläufer. Hier weiß ich leider nicht, wie und in welcher Farbe sie blüht!
- Dateianhänge
-
- Was ist das für eine Pflanze 20110325 P1090591.JPG (216.34 KiB) 3360 mal betrachtet