Gernstl in Griechenland

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Gernstl in Griechenland

#21

Beitrag von ahora » Sa 5. Jan 2013, 21:24

http://www.zeit.de/2010/05/WOS-Chinesinnen

china hat sich ein interessantes problem geschaffen, dass mit sicherheit weiter populationsmindernd wirken wird.

weniger frauen könnten zwar wieder mehr als ein kind bekommen, allerdings zeigt sich, so wie frauen den westlichen lebensstil entdeckt haben, wollen sie meist gar keine oder nur wenige kinder. spanien z.b. hat eine extreme niedrige geburtenrate, das hätte vor 30 jahren in einem erzkatholischen land auch keiner für möglich gehalten. kinder sind hier so rar, dass im supermarkt um jedes kleinkind ein auflauf entsteht.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Gernstl in Griechenland

#22

Beitrag von Dagmar » Sa 5. Jan 2013, 21:46

Hallo,

ich will ja eigentlich nicht noch weiter off topic werden, aber:
Thomas/V. hat geschrieben:Und was ist in 1-2 Generationen?
ich glaube einfach nicht, daß die Menschheit noch soviel Zeit hat sich zu verändern. Ich kann nur sagen: Die Grenzen des Wachstums.

Viel Glück für die Zukunft.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Gernstl in Griechenland

#23

Beitrag von luitpold » Sa 5. Jan 2013, 22:44

ich glaube einfach nicht, daß die Menschheit noch soviel Zeit hat sich zu verändern.
naaah,
ich glaube das siehst du sehr pessimistisch.
ich sehe da keine anzeichen für die grenzen des wachstums.
in der EU wird mit der brechstange der fossile energiebedarf runtergedrückt. die USA werden uns mit sicherheitsabstand folgen.
die schwellenländer werden nicht so können wie sie wollen und wir, oder genaugenommen du befürchtest.

afrika wird mit eher kleinen eingriffen sehr moderat entwickelt, damit sie eine minimalproduktion schaffen um einmal auf eiegenen beinen stehen können.

die bevölkerungsentwicklung schätze ich wird mit einem zu erwartenden peakoil ebenfalls verflachen.

die absehbaren technologischen entwicklungen werden zu bedeutenden fortschritten in der grünen technologie führen und das leben aller angenehmer machen.

und selbstversorgung wird leider immer noch wirtschaftlich völlig bedeutungslos bleiben, was auch gut so ist, weil kleinstproduktionen zu einen besonders hohen energie- und ressourcenverbrauch führen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Gernstl in Griechenland

#24

Beitrag von Dagmar » So 6. Jan 2013, 00:58

Hallo Luitpold,

wir werden in 30 oder 50 Jahren ja dann sehen, wessen Voraussage nun eingetroffen ist. :aeh: :pfeif:

Ich hoffe sehr für die Menschheit, daß du Recht hast.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Gernstl in Griechenland

#25

Beitrag von ahora » So 6. Jan 2013, 08:29

guten morgen lui,

ich teile deine ansicht 100%ig :)

lg ahora

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Gernstl in Griechenland

#26

Beitrag von luitpold » So 6. Jan 2013, 11:11

Dagmar hat geschrieben:Hallo Luitpold,

wir werden in 30 oder 50 Jahren ja dann sehen, wessen Voraussage nun eingetroffen ist. :aeh: :pfeif:

Ich hoffe sehr für die Menschheit, daß du Recht hast.


Dagmar
na da bin ich hundert prozentig sicher, nur kleinräumige verwerfungen kann ich nicht so genau bestimmen. :holy:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gernstl in Griechenland

#27

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 6. Jan 2013, 13:44

hallo!

:hmm: :hmm:
ist die Frage nicht eher "welche" Menschen (welcher Menschentyp) überleben wird?

ich denke nicht, dass die Erde oder die Menschheit "untergehen" wird.
Was ich aber doch glaube, dass diese Art zu leben, die wir heute praktizieren, nicht mehr geht - wahrscheinlich schon in unserer Generation, aber sicher gilt das für meine Kinder.
Wer Kinder hat, weiß aber auch, dass diese nicht alles gleich machen wollen wie ihre Eltern - von dem her:
"Veränderung" ist eh da! :holy: :aeh:

Wenn eine Sonne untergeht, folgt die nächste nach...
(hab vor ein paar Tagen ein nettes Video gefunden, wo sich die Nachfahren der Maya über die ihnen unterstellt wordnenen Prophezeiungen äußern.... - Stichwort "sexto sol")

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Gernstl in Griechenland

#28

Beitrag von luitpold » So 6. Jan 2013, 14:00

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.


Tomasi di Lampedusa
italienischer Schriftsteller (1896 - 1957)
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Gernstl in Griechenland

#29

Beitrag von Theo » So 6. Jan 2013, 17:37

Manfred hat geschrieben:Inzwischen sind die Löhne dort ja auf einem Niveau, das diverse Billigproduzenten schon wieder in anderen Länder abwandern lässt.
Bleibt eigentlich nur noch Nordkorea. Dann wars das mit der Globalisierung :)
Manfred hat geschrieben:Wollte nur sagen, dass der deutsche Fleiß und die deutsche Ordnung weltweit nich sooo weit herausstechen, dass wir uns bequem darauf ausruhen könnten.
Momentan leben wir noch von der Substanz.
Spencer hat geschrieben:Anfang der Neunziger war ich im Raum Halle, Bitterfeld, Wolfen auf Montage. Oh man. Was man da gesehen hat. Ich hätte nie gedacht das in der Saale jemals wieder Fische schwimmen werden.
Blühende Landschaften hat doch der Dicke versprochen! :lol:
luitpold hat geschrieben:na da bin ich hundert prozentig sicher, nur kleinräumige verwerfungen kann ich nicht so genau bestimmen. :holy:
Irgendwo passiert immer irgendwas... :bieni:
luitpold hat geschrieben:Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
:lol:
Genau so wirds kommen!
ina maka hat geschrieben:Wer Kinder hat, weiß aber auch, dass diese nicht alles gleich machen wollen wie ihre Eltern - von dem her:
"Veränderung" ist eh da! :holy: :aeh:
Manches ändert sich nie.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Manfred

Re: Gernstl in Griechenland

#30

Beitrag von Manfred » So 6. Jan 2013, 17:56

Theo hat geschrieben:Bleibt eigentlich nur noch Nordkorea. Dann wars das mit der Globalisierung :)
Nein. Solange 1/3 der Menschheit hungert, gibt es noch genug Billig-Standorte. Und wenn die durch sind, geht es bei uns wieder von vorne los. Dreht sich immer alles brav im Kreis. :lol:

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“