Mein neuer Anfang
Re: Mein neuer Anfang
Erst muss ich mal die räume ausheizen und schaun ob die Wände wieder trocknen, ist ja seit 10 jahren nicht mehr bewohnt gewesen.
Re: Mein neuer Anfang
Hi Rasmussen,
auch von mir herzlichen Glückwunsch, war ja nich so leicht, ranzukommen.
Ich hoff, du schaffst alles, wie Du es Dir vorgenommen hast, ist doch ein recht großes Haus. Weist ja, ich suche ja auch, und bin daher ganz gespannt auf Deine Erfahrungberichte - solange die Finger abends noch tippen können
Roland
auch von mir herzlichen Glückwunsch, war ja nich so leicht, ranzukommen.
Ich hoff, du schaffst alles, wie Du es Dir vorgenommen hast, ist doch ein recht großes Haus. Weist ja, ich suche ja auch, und bin daher ganz gespannt auf Deine Erfahrungberichte - solange die Finger abends noch tippen können


Roland
Re: Mein neuer Anfang
oberflächlich wird das schon so sein. aber das mauerwerk zieht feuchtigkeit aus dem boden. dehalb würde ich das bad im 1. stock einbauen und nicht in dem raum wie auf dem foto.Rasmuson hat geschrieben:Erst muss ich mal die räume ausheizen und schaun ob die Wände wieder trocknen, ist ja seit 10 jahren nicht mehr bewohnt gewesen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Mein neuer Anfang
Was würde man dann im unteren Stock reintun?luitpold hat geschrieben:oberflächlich wird das schon so sein. aber das mauerwerk zieht feuchtigkeit aus dem boden. dehalb würde ich das bad im 1. stock einbauen und nicht in dem raum wie auf dem foto.Rasmuson hat geschrieben:Erst muss ich mal die räume ausheizen und schaun ob die Wände wieder trocknen, ist ja seit 10 jahren nicht mehr bewohnt gewesen.
Re: Mein neuer Anfang
Hallo Bernhard,
herzlichen Glückwunsch zum Hof und ein frohes, gesundes & glückliches neues Jahr 2013!
Kessy
herzlichen Glückwunsch zum Hof und ein frohes, gesundes & glückliches neues Jahr 2013!

Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
Re: Mein neuer Anfang
Ja ich glaub du hast recht mit der Annahme luitpold, hab das Bad nach oben verlegt und diesen Raum als Waschküche eingeplant. Der Boden muss trotzdem raus damit ich zu den Leitungen kann was sich als mehr Arbeit entpuppt hat als ich dachte.
Die Vorbesitzer haben es für eine gute Idee befunden auf einen alten Estrich noch mal 14cm neuen Estrich drauf zu baun.
Jetzt muss ich 2 Schichten estrich rausreissen, hurra
Die feuchtigkeit in der besagten Wand hält sich eigentlich stark in Grenzen, hatte schlimmer ausgeschaut .
Die Vorbesitzer haben es für eine gute Idee befunden auf einen alten Estrich noch mal 14cm neuen Estrich drauf zu baun.
Jetzt muss ich 2 Schichten estrich rausreissen, hurra

Die feuchtigkeit in der besagten Wand hält sich eigentlich stark in Grenzen, hatte schlimmer ausgeschaut .

Re: Mein neuer Anfang
stemm einfach schlitze für die neue instalation, wenn du sonst nichts vor hast.
ist aber da, jeder fliesenbelag, jede wandverkleidung, jede wärmedämmung verschlimmert die situation.Rasmuson hat geschrieben:Die feuchtigkeit in der besagten Wand hält sich eigentlich stark in Grenzen, hatte schlimmer ausgeschaut
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Mein neuer Anfang
Nur bei Außenwänden, oder?luitpold hat geschrieben:oberflächlich wird das schon so sein. aber das mauerwerk zieht feuchtigkeit aus dem boden.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Mein neuer Anfang
nicht bei echter bodenfeuchtigkeit, da sind auch innenwände nass. rasmussen kennt das anwesen.Theo hat geschrieben:Nur bei Außenwänden, oder?luitpold hat geschrieben:oberflächlich wird das schon so sein. aber das mauerwerk zieht feuchtigkeit aus dem boden.
dachrinne und gefälle dürfte vorhanden sein.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Mein neuer Anfang
Wenn unter dem Gebäude eine Wasserader läuft, oder so? Sonst könnte es auch Kondenswasser aus der (im Keller zu warmen) Luft sein.luitpold hat geschrieben:nicht bei echter bodenfeuchtigkeit, da sind auch innenwände nass.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die