Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
DerElch

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#41

Beitrag von DerElch » Di 1. Jan 2013, 20:57

:daumen: joe,schafmelker & dagmar

sabine :bang: also ich find das eingefasste und überdachte plumsklo des herr röder in seinem wald,bei seinem bauwagen,abseits der vielbegangenen wege hygienischer...wie im sommer entlang eines vielbegangenen wanderweges(den rest kannst du dir denken)

:hmm: und wieso jetzt wieder ohne genehmigung???Weil er nicht mit nem roten Pfeil darauf hingewiesen hat...bedeutet es doch nicht das nichts genehmigt war???!!!


Ich finde es manchmal anstrengend was so alles unterstellt wird...fühlt sich manchmal wie bei gericht an,wo man bitte von vorne bis hinten nichts unbelegtes von sich gibt und das bitte in 3facher ausführung mit doppeldruck....welches dann auch die Sachen betrifft die weder gefragt noch angesprochen waren um auf der sicheren Seite zu sein.

Melusine

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#42

Beitrag von Melusine » Di 1. Jan 2013, 21:05

Mich jedenfalls würde interessieren was der heute so treibt.
Könnte ja meine Vorurteile ausmerzen!
Nachhaltige Argumente können ehrliche Vorurteile erschüttern! :hmm:

DerElch

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#43

Beitrag von DerElch » Di 1. Jan 2013, 21:35

melusine...der mann hat einen film gemacht..punkt...deswegen ist er doch jetzt niemandem rechenschaft schuldig?Jeder der ihn gesehen hat,tat dies freiwillig und bloss weil man ihn gesehen hat,hat man nicht automatisch rechte am leben desjenigen.
Zudem wollt er niemandem was beweisen..er hat für sich ein experiment gemacht und uns daran teilhaben lassen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#44

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 1. Jan 2013, 21:36

Ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren - aber im Internet findet man nichts zu ihm.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#45

Beitrag von Narrenkoenig » Di 1. Jan 2013, 22:08

Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich lasse mich auch gern eines Besseren belehren - aber im Internet findet man nichts zu ihm.
?????
guckst du da

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#46

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 1. Jan 2013, 22:16

Ich meinte, was er aktuell macht, wie auch Melusine fragte....nicht die alten Links.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#47

Beitrag von Narrenkoenig » Di 1. Jan 2013, 22:23

Sybill, Matze und Alpen-Zausel sind laut Mitgliederkarte im Umkreis von 25km von dem.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#48

Beitrag von Spencer » Mi 2. Jan 2013, 09:30

Na dann bekommen sie den "Forumsauftrag" mal am Wochenende Richtung Neuschwanstein zu fahren und so nebenbei einen Blick auf DAS Feld zu werfen :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#49

Beitrag von marion » Mi 2. Jan 2013, 09:45

Dagmar hat geschrieben:Hallo,
Little Joe hat geschrieben:... oder man überlegt sich drei mal ob man was postet weil mit Sicherheit gleich einige aufschreien und was zu gackern haben
:daumen: :daumen: :daumen:

sehe ich genauso. Mittlerweile überlege ich mir bei manchen Beitrag ob ich überhaupt noch antworten soll. Und falls ich das dann doch mache, versuche ich meinen Beitrag so zu formulieren, das ich auch auf keinen Fall mißverstanden werde. Und da mir das manchmal einfach zu lästig und zu aufwendig wird, schreibe ich lieber gar nichts.

Einfach nach dem Motto: "Leben und leben lassen".
Oder
"Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden".

Dagmar
OT
Kann ich echt nachvollziehen ...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Klaus Röder auf dem weg zur Selbstversorgung

#50

Beitrag von Spencer » Mi 2. Jan 2013, 09:50

Vielleicht ganz interessant ist ein Interviev zu dem Thema mit Röder selbst

http://www.br.de/radio/bayern-plus/send ... ld100.html

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“