Hallo Kaufnix,
Babyleaf hab ich wieder mal zum Teil übersehen. Gewächshaus und Mistbeet ist voll mit Feldsalat in verschiedenen Wuchshöhen, ich schneide ihn höher ab, dann kommt er nochmals, Portulak ist noch klein, der wird der erste Frühlingssalat. Wintersalat hab ich gepflanzt, aber der sieht nicht so toll aus.
Stimmt, Feldsalat ist nicht so ergiebig, ein grosser Zuckerhutsalat reicht bei uns fast eine Woche, leider mögen die Mäuse dessen Wurzeln besonders gerne, Endivien fressen sie gleich das Herz mit, so gesehen ist deine Balkongärtnerei einfacher.
Ein Erdkeller, das wäre ein gute Lagermöglichkeit, hab ich bisher leider nicht. Für das kommende Jahr werde ich mich mit den Wintersalaten intensiver befassen, wie ich es vor Schnee, vor Mäusen und anderen winterlichen Unbillen besser schützen kann. Schreib mir alles auf, was mir an Erfahrungen damit kommt, denn nach ein paar Monaten ist wieder alles vergessen.
Im Zeitalter, wo es in den Geschäften das ganze Jahr alles zu kaufen gibt, ist die Bemühung, sich mit Gemüse selbst zu versorgen- schon etwas verschroben.
Ich lese mit Freude ein sehr liebenswert geschriebenes Buch von Max Scharnig, Feldversuch- Unser Stück Land vor den Toren der Stadt.
Dieses liebenwert geschriebene Buch hat mir wieder die Augen geöffnet, was das eigene Gemüse mit einem selbst macht.