Gruß aus dem Wiehengebirge

kitkat
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 15:55
Familienstand: verheiratet

Gruß aus dem Wiehengebirge

#1

Beitrag von kitkat » So 30. Dez 2012, 13:15

Hallo aus Hille bei Minden (Westfalen)
Hier leben wir mit 10 unserer insgesamt 12 Kinder, mit unseren Milchziegen, Hühnern, Kaninchen, Katzen und Hund auf einem schönen, wenn auch noch renovierungsbedürftigen Resthof.
Komplette Selbstversorgung und Autarkie sind für uns zur Zeit noch nicht erreichbar, aber wir versuchen es da, wo es geht - Milch, Eier und Fleisch werden nur noch ganz wenig gekauft, Konfitüre wird zu 100% selbst produziert und Fertigprodukte werden nur selten genutzt. Wenn unser Jüngster etwas älter wird (zur Zeit erst 3 Monate) kann ich vielleicht ein wenig mehr Zeit in den Garten investieren und Gemüse anbauen...für eine so große Meute wird es aber niemals reichen, da werden wir immer zukaufen müssen :lol:
Ich lese schon lange hier mit, wollte aber endlich auch "sichtbar" werden und ab und zu Fragen stellen dürfen :)

Unsere Milchziegen könnt Ihr hier ansehen:
http://nubier-vom-wiehen.npage.de/
Allen Mitlesern einen guten Rutsch und ein gesegnetes Neues Jahr :)

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#2

Beitrag von Adjua » So 30. Dez 2012, 15:17

Willkommen im Forum! Interessante Ziegenrasse ... Wie viele Familien haben die Kinderschar produziert?

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#3

Beitrag von Rabe » So 30. Dez 2012, 15:21

Herzlich willkommen!
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#4

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 30. Dez 2012, 22:54

Herzlich Willkommen,

jetzt bin ich erstmal hin und weg, nachdem ich eure sehr Informative Hompage durchstöbert habe.
Das muß erstmal sacken...Klasse, einfach Klasse.

Ihr habt da ja eine Telefonnummer, sicherlich habt ihr gegen einen Anruf im nächsten Jahr nichts ein-
zuwenden. Mich würde dann mal interessieren wie ich eure Produkte erwerben könnte, damit ich
auch vom Lebenselexier kosten kann und womöglich wieder Gesunde oder wenigstens 1Krankheit eindämmen kann.

Hier in der Region gibt es auch einige Ziegenhöfe. Was mich von Ziegenkäse bisher abgehalten hat, war der
unverschämt hohe Endpreis (100g - 8 Euronen), aus meiner Sicht. Womöglich auch üblich, dann kein Wunder
das viele Menschen üblicherweise Krank sind weil die Wenigsten mehr oder weniger so üblich, für 100g Käse
7-8 Euronen übrig haben. Meine Sichtweise, womöglich falsch.... :aeh:

Zur Zeit konsumiere ich einen halben bis ganzen Liter Joghurt aus Magermilch (0,1%Fett) pro Tag....ob dass so
Gesund ist, wage ich ja nun zu bezweifeln nachdem ich auf euren ,,Hof,, war.

Soweit erstmal und Danke für die tollen Informationen.
Einen schönen Jahreswechsel wünschen euch und vor allem, mögen alle eure Träume, Wünsche und Hoffnungen
in Erfüllung gehen, also dann bis nächstes Jahr wir lesen (hören (?)) uns, es grüßen die Großen Kleenjärtner
aus Anhalt...Recke Klaus :yoda:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#5

Beitrag von Narrenkoenig » So 30. Dez 2012, 22:57

Mach dir die Arbeit dann verstehst du den Preis.

Grüße Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#6

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 30. Dez 2012, 23:13

Narrenkoenig hat geschrieben:Mach dir die Arbeit dann verstehst du den Preis.

Grüße Robert
Warum nur habe ich genau so eine Antwort erwartet...ich verkaufe meine Kartoffeln im nächsten Jahr dann auch für 30Euro das Kilo......man man man :grr:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Dez 2012, 23:37

Nee, das ist albern und unlogisch - Schafe geben viel weniger Milch als Ziegen - also müßte der Preis da deutlich über Ziegenkäse liegen.
Tut er aber nur selten.
Schaf-, Kuh-, und Ziegenkäse werden teuer, wenn es lange gereifte Käse sind - Joghurt und Frischkäse sind vom Schaf billiger als von der Ziege.
Und Lagerung ist teuer - totes Kapital bis man sie verkaufen kann.
Aber Ziegen kann man nicht artgerecht nur mit Gras und Heu füttern - sie leben damit, aber nicht gut.
Ich will keine Ziegen mehr, seitdem ich welche hatte - das muß ich mir und meinen Pflanzen/Bäumen nicht antun.
Wenn ich eine verbuschte Fläche aufzuräumen hätte, wären Ziegen für einen begrenzten Zeitraum das Mittel der Wahl - aber nicht als Dauergäste.

Siehe Afrika. Ziegen und ihre Halter sind die Pest & Cholera dort :motz: .....Hauptsache, man hat viele, egal in welchem Zustand - nein danke.

Und (politisch nicht korrekt :pfeif: ), 12 Kinder finde ich heutzutage nun wirklich nicht als nachhaltigen Lebensstil für unser Überleben als Art.....Ziege hin oder her.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#8

Beitrag von luitpold » Mo 31. Dez 2012, 00:14

servus kitkat :wink2:


Sabi(e)ne hat geschrieben:Und (politisch nicht korrekt ), 12 Kinder finde ich heutzutage nun wirklich nicht als nachhaltigen Lebensstil für unser Überleben als Art.....Ziege hin oder her.
ich finde du bist ein bisserl streng und in der sache recht, hast du auch nicht.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#9

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 31. Dez 2012, 00:55

Servus Luitpold,
juten Rutsch also einen schönen Jahreswechsel wünsch ich Dir, wir lesen uns dann wieder 2013
Gruß Recke Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Gruß aus dem Wiehengebirge

#10

Beitrag von Spencer » Mo 31. Dez 2012, 15:30

Ein Hallo auch von mir und Hut ab vor der Arbeit die in so einer Großfamilie steckt. Ich finde es wunderbar was ihr lebt.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“