Wachteln - Japanische Legewachteln
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Streichholzschiene war auch meine sofortige Idee beim Lesen. Klappt aber sicher nur bei frischem Bruch. Ich würde die Henne auch erst mal leben lassen. Schlachten kannst du sie immer noch wenn sie sich quält.
Grüße,
Birgit
Birgit
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ja unser Cemani Hahn hat sich das Bein gebrochen- zuerst ist er auf einem Bein gehopst- nun setzt er das andere Bein schon auf und humpelt, es ging ihm die ganze Zeit den Umständen entsprechend gut und wir wollten ihn auch nicht schlachten.
... dem Hühnchen auch gute Besserung, das mit dem Kalk ist ne gute Idee!
... dem Hühnchen auch gute Besserung, das mit dem Kalk ist ne gute Idee!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Wie geht es der Wachtel, Olaf?
Bei Kalk bitte immer mit auf die Vitamin D Versorgung schauen, weil er sonst nicht vom Koerper verarbeitet werden kann. Ich wuerde noch Beinwell probieren.
Bei Kalk bitte immer mit auf die Vitamin D Versorgung schauen, weil er sonst nicht vom Koerper verarbeitet werden kann. Ich wuerde noch Beinwell probieren.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Moin,
ich wollt ja nicht so recht dran glauben, aber sie benutzt das Bein wieder, hatt die Krallen auch nicht mehr zur "Faust" geballt. Tritt sich öfter auf das gesunde Bein, das mag aber auch an meinem Brutalo-Stützverband liegen.
Den lass ich aber noch dran, trau mich da jetzt nicht dran rumzufummeln.
Ansonsten gehts heute wieder zur Sache, Ostern ist nicht mehr fern *lach* Hätt ich die zwei Stäbe für den Wender nicht mit einem Loch Abstand gesetzt, würden auch 80 reinpassen, so gehts grad genau auf mit den 72.
Meine aus Standardteilen gebastelte Steuerung hat jetzt noch einen Dimmer dazubekommen, das über dem Conrad-Teil. Da kann ich die Heizung etwas drosseln und so eine kleinere Hysterese bewirken.
Mal gucken, was bei rauskommt, ist ganz bunt gemischt, was da drin liegt
Das werden dann Silvesterküken. Es begeistert mich immer noch so, dass ich zu Hause sein will, wenn die schlüpfen.
LG
Olaf
Edit: Ist ja Quatsch, eine Woche nach Silvester, und das ist auch gut so, die müssen ja dann im Gästezimmer wohnen, und da ist Silvester noch nen Gast drin, können wir dem ja schlecht zumuten. (Also ich schlaf gut mit Wachteln im Zimmer, ist ja aber nicht jedem seins...)
ich wollt ja nicht so recht dran glauben, aber sie benutzt das Bein wieder, hatt die Krallen auch nicht mehr zur "Faust" geballt. Tritt sich öfter auf das gesunde Bein, das mag aber auch an meinem Brutalo-Stützverband liegen.
Den lass ich aber noch dran, trau mich da jetzt nicht dran rumzufummeln.
Ansonsten gehts heute wieder zur Sache, Ostern ist nicht mehr fern *lach* Hätt ich die zwei Stäbe für den Wender nicht mit einem Loch Abstand gesetzt, würden auch 80 reinpassen, so gehts grad genau auf mit den 72.
Meine aus Standardteilen gebastelte Steuerung hat jetzt noch einen Dimmer dazubekommen, das über dem Conrad-Teil. Da kann ich die Heizung etwas drosseln und so eine kleinere Hysterese bewirken.
Mal gucken, was bei rauskommt, ist ganz bunt gemischt, was da drin liegt

Das werden dann Silvesterküken. Es begeistert mich immer noch so, dass ich zu Hause sein will, wenn die schlüpfen.
LG
Olaf
Edit: Ist ja Quatsch, eine Woche nach Silvester, und das ist auch gut so, die müssen ja dann im Gästezimmer wohnen, und da ist Silvester noch nen Gast drin, können wir dem ja schlecht zumuten. (Also ich schlaf gut mit Wachteln im Zimmer, ist ja aber nicht jedem seins...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Na, dann der Wachtel weiterhin gute Besserung.
Was mich an deinen ebenso an meinen Wachteleiern fasziniert, jedes Ei ein Unikat.
Unsere Eier müssen noch für Weihnachtsgeschenke herhalten, erst im neuen Jahr werd ich wieder den Brüter einschalten.
Was mich an deinen ebenso an meinen Wachteleiern fasziniert, jedes Ei ein Unikat.
Unsere Eier müssen noch für Weihnachtsgeschenke herhalten, erst im neuen Jahr werd ich wieder den Brüter einschalten.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich hab die gekauft, dass hier keine Missverständnisse aufkommen, wir haben nur so 4-5 Eier am Tag, und da in dem Stall, wo kein Hähnchen dabei ist....
Aber hübsch sind sie eben, die Eier, darum musst ich auch fotografieren, das sieht einfach so schööön aus...
Angeblich sind da "Blaue" Wachteln dabei, ich vermute mal weiss und vielleicht so nen Farbstich.
Überraschen lassen...
Aber hübsch sind sie eben, die Eier, darum musst ich auch fotografieren, das sieht einfach so schööön aus...
Angeblich sind da "Blaue" Wachteln dabei, ich vermute mal weiss und vielleicht so nen Farbstich.
Überraschen lassen...

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln


Find ich toll.

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hey, habe ich gerade erst gelesen. Super Aktion Olaf, das mit dem Bein!
Wollte nur mal berichten: 3x ca. 1W LED Funzeln, jeweils auf Futternapf, Tränke und Sandbad gerichtet und auf 16h/Tag geschaltet, ergeben jetzt um Mittwinter 4 Eier täglich von 9 Wachtelhennen. Sie lassen sich also nicht vollständig austricksen.
Wollte nur mal berichten: 3x ca. 1W LED Funzeln, jeweils auf Futternapf, Tränke und Sandbad gerichtet und auf 16h/Tag geschaltet, ergeben jetzt um Mittwinter 4 Eier täglich von 9 Wachtelhennen. Sie lassen sich also nicht vollständig austricksen.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Moin,
Humpelfuss läuft jetzt alles, vor 3 Tagen ist sie längere Strecken, also so 50 cm aufwärts noch geflogen. (Man muss sich zu helfen wissen als Vogel.)...(Sind wir doch alle hier...)
Klappt wohl.
LG
Olaf
Humpelfuss läuft jetzt alles, vor 3 Tagen ist sie längere Strecken, also so 50 cm aufwärts noch geflogen. (Man muss sich zu helfen wissen als Vogel.)...(Sind wir doch alle hier...)
Klappt wohl.

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Das ist schön!
Ich habe nach einem Mardervorfall nur noch 4 Hennen, die nicht legen (waren Herbstküken). Die habe ich jetzt in mein Gartenhaus hier am Haus verfrachtet, weil es beim ersten Schnee und Frost doch zu nervig war, sie im großen Garten ohne Strom zu haben und mehrmals am Tag das Wasser aufzutauen.
Im Frühjahr kommen sie wieder in eine (diesmal mardersichere) Voliere im Garten. Vielleicht in den Hausgarten, wenn mein Mann da mitspielt.
Ich habe nach einem Mardervorfall nur noch 4 Hennen, die nicht legen (waren Herbstküken). Die habe ich jetzt in mein Gartenhaus hier am Haus verfrachtet, weil es beim ersten Schnee und Frost doch zu nervig war, sie im großen Garten ohne Strom zu haben und mehrmals am Tag das Wasser aufzutauen.
Im Frühjahr kommen sie wieder in eine (diesmal mardersichere) Voliere im Garten. Vielleicht in den Hausgarten, wenn mein Mann da mitspielt.

Grüße von Tina
http://wachteltara.wordpress.com
http://wachteltara.wordpress.com