Was treibt der Selbstversorger im Winter?

Forenschänke und Smalltalk
Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#21

Beitrag von Aproximata » Do 4. Nov 2010, 19:43

mmh.. ich gehöre ja nicht zu den richtigen SV :roll: - aber hab doch einige Winter to do´s...

-alles angebaute auf dem Balkon und im Gewächshaus nochmal durchdenken: wars richtig?, wenn nicht was war falsch? und wie könnte ich es verbessern
?
-informieren: möchte nä. Jahr überwiegend Wild- altes - und vor allem mehrjähriges Gemüse im Mini-Erbeet anpflanzen.
-Wildinsektenhotel bauen
-Lesen (na gut , das mach ich im sommer auch... :hhe:
-mein Herbarium "anlegen"
-(Kräuter)Kataloge durchstöbern
- und dann den Frühlingsanfang nach dem phänologischen Kalender selbst entdecken :)

und viel mehr, fällt mir aber grad nicht ein...

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#22

Beitrag von greymaulkin » So 7. Nov 2010, 11:37

Waldläuferin hat geschrieben:- Kenntnisse erweitern - es gibt da so knifflige Themen wie Erkennung der Bäume im Winterzustand oder Spuren lesen (dafür sind schlammige Wege oder Schnee super geeignet)
Spuren lesen !!! Das ist gut!! Bei uns geht in der Hausecke knapp unterm Dach was ein und aus, was wir noch nicht kennen.
Im Schnee wird es Spuren machen :michel:

Der Marder ist es nicht, den Geruch haben wir noch vom letzten Winter in der Nase und die Katzen benehmen sich nicht entsprechend.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#23

Beitrag von Spottdrossel » So 7. Nov 2010, 14:51

Da fällt mir ein, was die Oma vom Winter erzählt hat.
Die Frauen: Stricken, sticken, nähen, Federn schleißen.
Die Männer: Besen und Rechen machen, Schreinerarbeiten.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#24

Beitrag von Little Joe » So 7. Nov 2010, 15:03

Spottdrossel hat geschrieben:Da fällt mir ein, was die Oma vom Winter erzählt hat.
Die Frauen: Stricken, sticken, nähen, Federn schleißen.
Die Männer: Besen und Rechen machen, Schreinerarbeiten.
... und wer füttert die Tiere und macht das Brennholz, die Sklaven, die Kinder :holy:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#25

Beitrag von si001 » So 7. Nov 2010, 15:25

:haha:
... und wer füttert die Tiere und macht das Brennholz, die Sklaven, die Kinder
Tschuldigung Little Joe! Bitte sei mir nicht böse!! Ich weiß, dass das nicht so gemeint war, wie ich es beim ersten Lesen verstanden habe.:root:

Aber natürlich ist deine Anmerkung gerechtfertigt!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#26

Beitrag von Little Joe » So 7. Nov 2010, 16:43

si001 hat geschrieben::haha:
... und wer füttert die Tiere und macht das Brennholz, die Sklaven, die Kinder
Tschuldigung Little Joe! Bitte sei mir nicht böse!! Ich weiß, dass das nicht so gemeint war, wie ich es beim ersten Lesen verstanden habe.:root:

Aber natürlich ist deine Anmerkung gerechtfertigt!
Boa keiner versteht mich :schaf_1:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#27

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 11. Nov 2010, 21:52

hallo!

Salatsamen zupfen ...... :ohoh:

ich hab eine Arbeit entdeckt, die mir wenig Freude macht!
Obwohl es dazwischen auch ein bisschen lustig ist, wenn man so einen Salatsamen genauer betrachtet und sich vorstellt, dass ganz kleine Leute das vielleicht als Fluggerät benützen ... :roll:

Kann man sich aber eigentlich auch sparen, oder? Ich mein, man kann doch die Samen auch "mit allem" aussähen, oder nicht??

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#28

Beitrag von kraut_ruebe » Do 11. Nov 2010, 23:28

ina maka hat geschrieben: Obwohl es dazwischen auch ein bisschen lustig ist, wenn man so einen Salatsamen genauer betrachtet und sich vorstellt, dass ganz kleine Leute das vielleicht als Fluggerät benützen ... :roll:
vielleicht solltest du eine pause beim samenpulen einlegen :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#29

Beitrag von Das Faultier » Mi 17. Nov 2010, 21:37

1.) Wintersport
2.) Sex vorwiegend im umbautem Raum
3.) die üblichen Fummelarbeiten, Baumschnitt u. - Fällarbeiten

( Wintersonne ist am schönsten )

Das Faultier

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#30

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 17. Nov 2010, 21:46

:mrgreen: Du hast bei 2) was vergessen: "im gut geheizten" umbauten Raum... :mrgreen:
(ich bin die Frau mit mit den Eis-Füßen.... :lol: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“