SV a la Erdenpfad
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: SV a la Erdenpfad
Eigentlich soll das Hörnchen gar nicht ans Vogelfutter, wir haben extra Plätze mit Nüssen für die Beiden (ein Schwarzes im Garten, das Braune am Haus)
Am schönsten ist es, wenn der Buntspecht am Fenster ist, der ist aber scheuer als das Hörnchen.
Am schönsten ist es, wenn der Buntspecht am Fenster ist, der ist aber scheuer als das Hörnchen.
Re: SV a la Erdenpfad
Das ist ja interessant. Ich werde im kommenden Jahr auch erstmals Topinambur für meine Ziegen anbauen. Probeweise hatte ich dieses Jahr ich ein paar Knollen Fuseau im Boden und die haben sich gut gemacht. 2013 kommen zwei weitere Sorten dazu (Gigant und Lola von J. Brunner). Hast Du Sortenerfahrungen?Talbewohner hat geschrieben:Jeden Tag ein Bund getrocknetes Topinamburkraut,
Außerdem etwas Silage und Topiknollen im Wechsel.
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Topi
Nein, ich habe keine Sortenerfahrung.
Wir haben ein kleines Feld von etwa 300qm mit zwei verschiedenen Sorten ?? (rote und weiße Knollen), mittlerweile völlig gemischt.
Die hatte ich vor ein paar Jahren mal bei ebay ersteigert !!!
Wir geben uns nicht sonderlich viel Mühe beim Ernten (etwa 3 Zentner Ertrag und ca. 150 Bund Kraut )und so wächst es im nächsten Jahr bunt weiter.
Dicht genug um gegen Brennessel und Uferampfer zu bestehen und dennoch fast 3m hoch zu werden.
Wir ernten zuerst mit der Machete das Kraut ab Hüfthöhe. So kannst kannst du später die Knollen ohne Bücken rausziehen.
Wenn nötig (selten) buddeln wir dann weitere Knollen mit der Hacke aus.
Wir haben ein kleines Feld von etwa 300qm mit zwei verschiedenen Sorten ?? (rote und weiße Knollen), mittlerweile völlig gemischt.
Die hatte ich vor ein paar Jahren mal bei ebay ersteigert !!!
Wir geben uns nicht sonderlich viel Mühe beim Ernten (etwa 3 Zentner Ertrag und ca. 150 Bund Kraut )und so wächst es im nächsten Jahr bunt weiter.
Dicht genug um gegen Brennessel und Uferampfer zu bestehen und dennoch fast 3m hoch zu werden.
Wir ernten zuerst mit der Machete das Kraut ab Hüfthöhe. So kannst kannst du später die Knollen ohne Bücken rausziehen.
Wenn nötig (selten) buddeln wir dann weitere Knollen mit der Hacke aus.
Re: Topi
Das ist ein guter Tipp. Danke für Deine Auskünfte.Talbewohner hat geschrieben:Wir ernten zuerst mit der Machete das Kraut ab Hüfthöhe. So kannst kannst du später die Knollen ohne Bücken rausziehen.
Wenn nötig (selten) buddeln wir dann weitere Knollen mit der Hacke aus.
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Land unter
Ich glaube, statt Kartoffel werden wir in Zukunft Reis anbauen.
Die Staumauer der Talsperre 2km Flussaufwärts soll in den nächsten drei Jahren renoviert werden. 9 000 000 qm Wasser !!! müssen da raus.
Das zusätzlich zum normalen Durchfluss.
Wir haben seit gut zwei Wochen schon mal einen Vorgeschmack :
Bild vom Kartoffelacker, Vorn links noch ein paar Furchen zu erkennen.:
1/3 der Heuwiesen sind auch abgesoffen. Prost
Die Staumauer der Talsperre 2km Flussaufwärts soll in den nächsten drei Jahren renoviert werden. 9 000 000 qm Wasser !!! müssen da raus.
Das zusätzlich zum normalen Durchfluss.
Wir haben seit gut zwei Wochen schon mal einen Vorgeschmack :
Bild vom Kartoffelacker, Vorn links noch ein paar Furchen zu erkennen.:
1/3 der Heuwiesen sind auch abgesoffen. Prost
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: SV a la Erdenpfad
Oh je, dachte schon bei uns sei es schlimm . 
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: SV a la Erdenpfad
Hi Silvio,
das is echt dumm gelaufen, ausgerechnet die Kartoffeln. Aber ist ja gut, das es im Winter ist, da machst am wenigsten, oder? Ich geh mal davon aus, die Kartoffeln sind schon eingelagert.
Wenn nicht: Kinder mit Schaufel und Matschzeug+ warme Badewanne und ne gute Suppe = viel Spass beim "Kartoffeltauchen
Mal im Ernst: hattest Du Deine Planung auf immer trocken ausgelegt? Wo ich bei euch war, hab ich auch gedacht, das könnt mal nass werden.
Wo sind die Hühner eigentlich untergebracht, oder ist dort schon genug Land aufgeschüttet?
Roland
das is echt dumm gelaufen, ausgerechnet die Kartoffeln. Aber ist ja gut, das es im Winter ist, da machst am wenigsten, oder? Ich geh mal davon aus, die Kartoffeln sind schon eingelagert.
Wenn nicht: Kinder mit Schaufel und Matschzeug+ warme Badewanne und ne gute Suppe = viel Spass beim "Kartoffeltauchen
Mal im Ernst: hattest Du Deine Planung auf immer trocken ausgelegt? Wo ich bei euch war, hab ich auch gedacht, das könnt mal nass werden.
Wo sind die Hühner eigentlich untergebracht, oder ist dort schon genug Land aufgeschüttet?
Roland
- Talbewohner
- Beiträge: 403
- Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
- Wohnort: Thür.Vogtland
Re: SV a la Erdenpfad
Nööö, wollte nur etwas Mitleid erhaschen
Mal im Ernst, wir betreiben zum Glück Dreifelderwirtschaft und auf dem überschwemmten Acker waren erst dieses Jahr Kartoffeln. Die sind fast alle raus.
Da wir Roggen nicht direkt nach den Kartoffeln sähen sollen war das Feld eh für Gemüse gedacht.
Mal für ne Woche haben wir immer Hochwasser. Aber die Prognosen sind diesmal dauerhafter. Das ist das Ärgerliche.
Auch der Topiacker ist abgesoffen. Mal sehen wie die das verkraften.
Die Hühner müssen wir in den Innenhof lassen. Draußen fehlen noch ein paar Kubikmeter Erde an dieser und jener Stelle, und die Strömung ist recht starkt.
Mal im Ernst, wir betreiben zum Glück Dreifelderwirtschaft und auf dem überschwemmten Acker waren erst dieses Jahr Kartoffeln. Die sind fast alle raus.
Da wir Roggen nicht direkt nach den Kartoffeln sähen sollen war das Feld eh für Gemüse gedacht.
Mal für ne Woche haben wir immer Hochwasser. Aber die Prognosen sind diesmal dauerhafter. Das ist das Ärgerliche.
Auch der Topiacker ist abgesoffen. Mal sehen wie die das verkraften.
Die Hühner müssen wir in den Innenhof lassen. Draußen fehlen noch ein paar Kubikmeter Erde an dieser und jener Stelle, und die Strömung ist recht starkt.
-
DerElch
Re: SV a la Erdenpfad
dann hier schonmal zum einlesen http://de.wikipedia.org/wiki/Reis
Ne spass beiseite...drück ich mal die daumen auf das es wieder trockener wird.
Ne spass beiseite...drück ich mal die daumen auf das es wieder trockener wird.
Re: SV a la Erdenpfad
Hallo Talbewohner,
das ist ja echt sch....e, wenn sowas passiert. Aber solche Ereignisse halten mir immer vor Auge, wieviel Glück ich habe, bisher noch nicht von der Ernte leben zu müssen. Wenn ich mir vorstelle, wie es Menschen ergeht (auch gerade in Entwicklungsländern), die bei einem solchen Anblick dran denken müssen, daß sie demnächst wohl großen Hunger haben werden - Mensch was bin ich bei solchen Anblicken froh, in Deutschland zu leben.
Dagmar
das ist ja echt sch....e, wenn sowas passiert. Aber solche Ereignisse halten mir immer vor Auge, wieviel Glück ich habe, bisher noch nicht von der Ernte leben zu müssen. Wenn ich mir vorstelle, wie es Menschen ergeht (auch gerade in Entwicklungsländern), die bei einem solchen Anblick dran denken müssen, daß sie demnächst wohl großen Hunger haben werden - Mensch was bin ich bei solchen Anblicken froh, in Deutschland zu leben.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
