@ alle Käser

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: @ alle Käser

#21

Beitrag von 65375 » So 23. Dez 2012, 13:23

Vielleicht unter Rezepte oder Konservierung? Ist nicht so einfach unterzubringen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: @ alle Käser

#22

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 23. Dez 2012, 22:26

gut dann wars eventuell doch Süßrahmbutter :rot: . Ich geh nämlich fast nie Einkaufen, hatte nur in der Zeitung davon gelesen. WEgen Ostfriesischer Spezialität und so. Und da dachte ich mir fragste mal ob es das auch woanders gibt. Die soll in relativ großem Still hergestellt werden.
Kann mir mal jemand erklären wo die Unterschiede liegen und warum die Butter so selten ist ??

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @ alle Käser

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » So 23. Dez 2012, 22:42

Das ist fast selbsterklärend: Süßrahmbutter hält nicht so lange wie Butter aus gesäuerter Sahne.
Früher hat man Butter nur zu hohen Feiertagen aus Süßrahm gemacht, weil man normalerweise immer über mehrere Tage die Sahne sammelte, und die dann zu 99% dann auch schon sauer war.
In der Industrieverarbeitung stellte sich auch heraus, daß Sauerrahmbutter länger haltbar ist und etwas höhere Ausbeute erbringt - also Sauerrahmbutter für alle.... :aeh:
Und ranzige Butter ist nix, was man essen will, wenn man kein Tibeter ist.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: @ alle Käser

#24

Beitrag von 65375 » So 23. Dez 2012, 22:51

Sabi(e)ne hat geschrieben:Und ranzige Butter ist nix, was man essen will, wenn man kein Tibeter ist.
Angeblich liegt die Butter dort nur auf dem Tee als Isolierschicht und wird beim Trinken beiseite gepustet. Stell ich mir trotzdem gewöhnungsbedürftig vor!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @ alle Käser

#25

Beitrag von Sabi(e)ne » So 23. Dez 2012, 22:54

Neee, mit dieser Butter wird ja auch die Gerste gekocht - das kann's nicht sein. :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: @ alle Käser

#26

Beitrag von Bunz » Mo 24. Dez 2012, 07:01

Hallo Sabine, Du Butter-Fachmann...äh, Fachfrau,
was ist das Besondere an Rollenbutter?
Sie schmeckt tatsächlich etwas anders als gewöhnlich. Die Hersteller schweigen sich aber über die Rezepte aus.
lg
BUnz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: @ alle Käser

#27

Beitrag von Adjua » Mo 24. Dez 2012, 10:38

Das verwirrt mich jetzt. Bei uns gibt es normale Butter - Teebutter, Sommerbutter, Almbutter ... Und Sauerrahmbutter. Letztere ist bröckeliger und(!) teurer. Da hab ich angenommen, der Rest sei Süssrahmbutter.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: @ alle Käser

#28

Beitrag von 65375 » Mo 24. Dez 2012, 10:46

Adjua hat geschrieben:Das verwirrt mich jetzt. Bei uns gibt es normale Butter - Teebutter, Sommerbutter, Almbutter ... Und Sauerrahmbutter. Letztere ist bröckeliger und(!) teurer. Da hab ich angenommen, der Rest sei Süssrahmbutter.
Wenn sie direkt vom Erzeuger kommt, keine Transport- und Lagerzeiten hat, kann das ja durchaus sein.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @ alle Käser

#29

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 24. Dez 2012, 12:52

Guck mal hier: http://www.was-wir-essen.de/abisz/butter.php
Rollenbutter kenn ich nur von Ravensberger, das ist normale Molkerei-Butter, einmal mit Salz und einmal ohne.
Und echte Sauerrahmbutter ist noch seltener als Süßrahmbutter, Standard ist "mild gesäuert", was anderes kennen die Leute ja fast nicht mehr.
Aber wenn man sie selbst macht, merkt man einen gewaltigen Unterschied. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: @ alle Käser

#30

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 24. Dez 2012, 14:38

und nun bin verwirrt!!

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“