das ist immer am 21. oder 22.12., dieses jahr am 21.12. um 12.12 uhr MEZ
21. Dezember 2012
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: 21. Dezember 2012
die sonnenwende findet erst statt, die kann man noch nicht verpennt haben 
das ist immer am 21. oder 22.12., dieses jahr am 21.12. um 12.12 uhr MEZ
das ist immer am 21. oder 22.12., dieses jahr am 21.12. um 12.12 uhr MEZ
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Benutzer 1612 gelöscht
Re: 21. Dezember 2012
Ah danke! Also in zwei Stunden geht's los, da wendet sich alles... Yippieh!
- Spencer
- Förderer 2019

- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: 21. Dezember 2012
Noch mal auf die Mayas zu kommen. Meines Wissens endet heute ihr 13. Kalenderkreis und somit beginnt der 14. Kalenderkreis. Von letzteren spricht (kaum) einer.
Re: 21. Dezember 2012
Ist nicht sicher, ob heute oder am 23.Spencer hat geschrieben:Noch mal auf die Mayas zu kommen. Meines Wissens endet heute ihr 13. Kalenderkreis und somit beginnt der 14. Kalenderkreis. Von letzteren spricht (kaum) einer.
http://dastandard.at/1355460137553/Maya ... -Bloedsinn
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: 21. Dezember 2012
irgendwelche tschechischen Mathematiker sah ich unlängst im Fernsehen, die meinten, die hätten sich insgesamt um 60 Jahre vertan, oder waren es 600? Indem sie irgendwelche vergangenen astronomischen Ereignisse in deren Kalender mit den uns bekannten bzw. berechenbaren in Übereinstimmung gebracht haben. Klang mir logisch, aber im Endeffekt ist es mir auch egal, 600 Jahre sind ja nun auch nicht sooo viel....
Ne Sonnenwende jedenfalls als Fixpunkt in einem Kalender zu benutzen allerdings erscheint mir logisch, und nicht Sonnenwende +2.
Aber vielleicht haben sie noch 2 Tage Nachfeier oder Kater eingeplant, bevor es wieder von vorn losgeht.
Ne Sonnenwende jedenfalls als Fixpunkt in einem Kalender zu benutzen allerdings erscheint mir logisch, und nicht Sonnenwende +2.
Aber vielleicht haben sie noch 2 Tage Nachfeier oder Kater eingeplant, bevor es wieder von vorn losgeht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: 21. Dezember 2012
Keine Sorge .. Die Maya waren a) dem kollektiven Rausch mehr als zugetan und b) bezüglich Weltuntergangs mindestens so hysterisch wie wir ...Olaf hat geschrieben: Aber vielleicht haben sie noch 2 Tage Nachfeier oder Kater eingeplant, bevor es wieder von vorn losgeht.
Re: 21. Dezember 2012
Auch von mir euch allen ein schönes Julfest und friedliche Rauhnächte.
Mögen die Nornen euch zulächeln.
Ich zieh mich jetzt in mein warmes Nest zurück.
bis nächstes Jahr
Rati
Mögen die Nornen euch zulächeln.
Ich zieh mich jetzt in mein warmes Nest zurück.
bis nächstes Jahr
Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: 21. Dezember 2012
Ich bin zwar nicht so in den ganzen Traditionen verwurzelt, aber heute brennt draußen auf jeden Fall die ganze Nacht eine Kerze 
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: 21. Dezember 2012
ich eigentlich auch nicht, schöne idee fuxi!fuxi hat geschrieben:Ich bin zwar nicht so in den ganzen Traditionen verwurzelt, aber heute brennt draußen auf jeden Fall die ganze Nacht eine Kerze
das bringt mich gleich zu einer frage, die ich auch schon letztes jahr mit einer kollegin diskutiert habe, die das von klein auf kennt, und für die die WSW auch mehr bedeutung hat als weihnachten:
wie begeht ihr solche festtage? habt ihr bestimmte rituale, trefft ihr euch mit anderen oder bleibt ihr zuhause, gibt es was besonderes zu essen etc?
und wie ist das bei euch im freudeskreis? ich habe mich bisher noch gar nicht richtig getraut, andere dazu einzuladen, aus sorge, als spinnerin abgetan oder zumind. komisch angeschaut zu werden...
imbolc habe ich mit einer guten freundin gefeiert, nur wir zwei. haben feuer im garten gemacht, und uns gute wünsche (für andere und für sich selbst) als auch alles, was wir doof finden und loswerden / ändern wollen, auf papier geschrieben und ins feuer geworfen. das ist dann aber auch meine einzige erfahrung damit.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: 21. Dezember 2012
Ich hab heute bei den Regeln für die Rauhnächte noch was interessantes gelesen. Man soll dafür sorgen, dass alles Verliehene vor Beginn der Rauhnächte wieder zurück ist. Ansonsten das übliche
kein spinnen, keine Wäsche draussen über Nacht hängen lassen, nicht backen, keine Holzscheite vorm Ofen liegen lassen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
