Rattansessel "erneuern"
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Rattansessel "erneuern"
Hi ihr da. Ich habe zwei Rattansessel geschenkt bekommen, sie sind so weit noch stabil nur von Sonne und ein paar Regengüssen sehr ausgeblichen. Kennt jemand ne Möglichkeit sie wieder ansehnlich zu machen ohne sie mit ner farbe zu streichen?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Rattansessel "erneuern"
Hi,
den kannst Du mit Wasser und Sattelseife putzen damit das Rattan geschmeidig bleibt. Danach muss der Sessel so schnell wie moeglich durchtrocknen damit nichts schimmelt. Wenn Du moechtest kannst Du ihm mit Leinoelfirnis streichen, das ist umweltfreundlich und haftet sehr gut.
LG Citty
den kannst Du mit Wasser und Sattelseife putzen damit das Rattan geschmeidig bleibt. Danach muss der Sessel so schnell wie moeglich durchtrocknen damit nichts schimmelt. Wenn Du moechtest kannst Du ihm mit Leinoelfirnis streichen, das ist umweltfreundlich und haftet sehr gut.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Rattansessel "erneuern"
Hallöle Little Joe,
es gibt spezielles Öl für Rattan und Bambus.... am besten ist es wenn du das Öl in Sprühdose nimmst...
einfach aufsprühen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag nur mit einem weichen Lappen drüber reiben.
hab mal gegoogelt... damit du weisst was ich meine..
http://www.rattanshop24.de/index.php?ca ... 23da29a07d
ob der Preis ok ist weiss ich nicht... meines damals war sehr viel preiswerter...aber das ist ja auch schon einige Jahre her...
Ein bisschen Regen macht Rattan eigentlich nicht so viel aus... aber stell die Sessel möglichst in den Schatten...Sonne trocknet Rattan aus und macht es spröde.
Lieben Gruß von
Helga
es gibt spezielles Öl für Rattan und Bambus.... am besten ist es wenn du das Öl in Sprühdose nimmst...
einfach aufsprühen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag nur mit einem weichen Lappen drüber reiben.
hab mal gegoogelt... damit du weisst was ich meine..
ob der Preis ok ist weiss ich nicht... meines damals war sehr viel preiswerter...aber das ist ja auch schon einige Jahre her...
Ein bisschen Regen macht Rattan eigentlich nicht so viel aus... aber stell die Sessel möglichst in den Schatten...Sonne trocknet Rattan aus und macht es spröde.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Rattansessel "erneuern"
Ich habe neulich einen alten Einkaufskorb in dem ich jahrelang Kartoffeln gelagert habe wieder aufgemöbelt. OK - vielleicht etwas rabiat
1. ein Lauf durch die Spülmaschine (ohne Spülmittel)
2. trocknen lassen
3. eingesprüht mit WD-40 (Als Korb für Lebensmittel wollte ich ihn nicht mehr nutzen)
4. trocknen lassen
5. mit einem Tuch abgerieben
So sieht er jetzt aus:
1. ein Lauf durch die Spülmaschine (ohne Spülmittel)
2. trocknen lassen
3. eingesprüht mit WD-40 (Als Korb für Lebensmittel wollte ich ihn nicht mehr nutzen)
4. trocknen lassen
5. mit einem Tuch abgerieben
So sieht er jetzt aus:
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Rattansessel "erneuern"
Moin Joe,
ich habe hier auch Rattan-Sessel die das Ganze Jahr im Freien stehen, wenn auch unter Dach, und die sehr vergraut waren. Meine Methode (auch etwas rabiat): mit dem Hochdruckreiniger die vergaute Schicht "wegspülen" (im Sommer, wenn`s schnell wieder tocknet) und dann mit Klarlack aus der Spraydose einsprühen. Hat gut funktioniert, auch wenn die einzelnen Stengel dabei etwas "haarig" wurden.
ich habe hier auch Rattan-Sessel die das Ganze Jahr im Freien stehen, wenn auch unter Dach, und die sehr vergraut waren. Meine Methode (auch etwas rabiat): mit dem Hochdruckreiniger die vergaute Schicht "wegspülen" (im Sommer, wenn`s schnell wieder tocknet) und dann mit Klarlack aus der Spraydose einsprühen. Hat gut funktioniert, auch wenn die einzelnen Stengel dabei etwas "haarig" wurden.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Rattansessel "erneuern"
Danke euch, wenn sie fertig sind stell ich vorher - nachher Fotos ein.

... da müsst ich dann wohl in ne Autowaschanlagesi001 hat geschrieben:1. ein Lauf durch die Spülmaschine (ohne Spülmittel)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- emil17
- Beiträge: 11097
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Rattansessel "erneuern"
Versuchs mal, sie nach der Reinigung mit einer Mischung aus Terpentin und Leinöl 1:1 zu tränken - wenn sie es noch wert sind.
Alternative, wenn sie nicht mehr so gut sind: nachts in den Schnee stellen, eine Strohpuppe draufsetzen, ihr den Namen des gerade aktuellen Lieblingspolitikers geben und alles anzünden.
Alternative, wenn sie nicht mehr so gut sind: nachts in den Schnee stellen, eine Strohpuppe draufsetzen, ihr den Namen des gerade aktuellen Lieblingspolitikers geben und alles anzünden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Rattansessel "erneuern"
... dafür reichen 2 Stk. nichtemil17 hat geschrieben:Alternative, wenn sie nicht mehr so gut sind: nachts in den Schnee stellen, eine Strohpuppe draufsetzen, ihr den Namen des gerade aktuellen Lieblingspolitikers geben und alles anzünden
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
