Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
ich nicht - lerns selber gerade ... aber hier ein paar seiten die ich sehr schön fand:
http://www.wege-zum-pferd.de/ da muß man sich durchwühlen - ist etwas unübersichtlich aber TOLL!
http://www.lieblingspferdchen.de/
http://www.hauteecole.ru/en/photogallery.php - nur zum vor Neid erblassen :-)
http://www.uteholm.de/aktuell/ (von ihr auch die Bücher!)
http://philippe-karl.com/
...
Viel Spaß und Glück bei der Suche nach einem guten Lehrer ...
Lieben Gruß,
Mira
http://www.wege-zum-pferd.de/ da muß man sich durchwühlen - ist etwas unübersichtlich aber TOLL!
http://www.lieblingspferdchen.de/
http://www.hauteecole.ru/en/photogallery.php - nur zum vor Neid erblassen :-)
http://www.uteholm.de/aktuell/ (von ihr auch die Bücher!)
http://philippe-karl.com/
...
Viel Spaß und Glück bei der Suche nach einem guten Lehrer ...
Lieben Gruß,
Mira
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Hi,
Horse, Follow Closely von GaWaNi Pony Boy
Ein wunderschönes Buch, das dem Wesen der Pferde auf ganz besondere Weise gerecht wird... lies mal die Rezensionen, das meiste kann ich nur unterschreiben!
Alles andere ergibt sich/lernst Du bei den Pferden unter Anleitung erfahrener Pferdemenschen am besten in der Praxis.
LG
Horse, Follow Closely von GaWaNi Pony Boy
Ein wunderschönes Buch, das dem Wesen der Pferde auf ganz besondere Weise gerecht wird... lies mal die Rezensionen, das meiste kann ich nur unterschreiben!

Alles andere ergibt sich/lernst Du bei den Pferden unter Anleitung erfahrener Pferdemenschen am besten in der Praxis.
LG
Tanja


Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Sollte nicht so schwer sein, eine Lehrerin zu finden - Männer sind in der Pferdeszene absolute Mangelware und schwer begehrt.
'n guter Freund von uns begann wegen einer Frau das Reiten, die verschmähte ihn zwar, aber bei seinen Versuchen, es zu lernen, griff gleich die Reitlehrerin zu. Die beiden sind nun fast 14 JAhre glücklich miteinander.
ich sach imma: wenn ein Kerl partout keine frau findet, soll er entweder in'n Reitstall oder zur Volkshochschule gehen - absolutes Frauenland. Tierschutzverein und Ratgeberecke der Buchläden geht auch noch.
Andersum: Als Frau hat man in Physik/Chemie/Ingenieurwissenschaften im Studium freie Auswahl!
Okay, war jetzt nicht dein Thema und an dem auch etwas vorbei, aber ich wollt's mal loswerden.
Viel Erfolg mit den Zossen!
Landfrau, die auch mal ne Pferdephase hatte - allerdings zu einer Zeit, da nur Mama und Papa es hätten möglich machen können.
Konjunktiv.
Horst Sterns Buch konnte ich trotzdem auswendig.
'n guter Freund von uns begann wegen einer Frau das Reiten, die verschmähte ihn zwar, aber bei seinen Versuchen, es zu lernen, griff gleich die Reitlehrerin zu. Die beiden sind nun fast 14 JAhre glücklich miteinander.
ich sach imma: wenn ein Kerl partout keine frau findet, soll er entweder in'n Reitstall oder zur Volkshochschule gehen - absolutes Frauenland. Tierschutzverein und Ratgeberecke der Buchläden geht auch noch.
Andersum: Als Frau hat man in Physik/Chemie/Ingenieurwissenschaften im Studium freie Auswahl!
Okay, war jetzt nicht dein Thema und an dem auch etwas vorbei, aber ich wollt's mal loswerden.
Viel Erfolg mit den Zossen!
Landfrau, die auch mal ne Pferdephase hatte - allerdings zu einer Zeit, da nur Mama und Papa es hätten möglich machen können.
Konjunktiv.
Horst Sterns Buch konnte ich trotzdem auswendig.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Such dir im nächsten Westernreitstall einen Männerreitkurs. Hab vor Jahren mal einen im Münsterland mitgemacht (ein WE) das war total gut. Oder schau dass du jemanden findest, der nach Parelli arbeitet. Ich hab meinen ersten Reitkurs vor 25 Jahren beim Unisport gemacht, einziger Mann unter 16 Frauen. Bei der Reitherapie ausbildung waren von 14 Menschen auch nur 3 Männer. Wenn du Gleichgesinnte suchst, die meisten Männer sind im Distanzsport und beim Westernreiten. Gibts bei euch keine Ortsgruppe vom VFD, die machen immer Stammtische und können dir bestimmt wertvolle Tipps gebe. Ansonsten ist Tanjas Buchvorschlag schon echt gut. "Wenn Erwachsene aufs Pferd wollen" ist auch ein gutes Buch.
Gruss
Gruss
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Pick Dir erstmal Anbieter in Deiner Gegend raus und forsche, wann bei denen die nächste Veranstaltung ist.
Dann geh hin und schau Dir undercover den Laden an.
Machen die Rösser einen coolen, aber nicht schlaftablettigen Eindruck?
Sattelzeug nicht zerlumpt?
Wie ist der Umgangston? Wird auch auf Anfänger Rücksicht genommen oder geht die Rangordnung nach den teuersten Reitklamotten?
Reiten lernt man nicht in einem halben Jahr
, Du kannst also ruhig Deine ersten "Fahrstunden" in einem Stall machen, der Dir zusagt, selbst wenn Du später noch auf eine andere Reitweise umschwenken willst
(weil Westernreiter heute leider auch nicht mehr zwangsläufig die besseren Menschen sind - überall, wo großer Sport ins Spiel kommt, kann´s übel werden).
Am besten suchst Du Dir einen Stall, der den Schwerpunkt auf sicheres Geländereiten legt, egal, ob Western, Englisch oder sonstwas.
Das wird es ja auch sein, was Du später machen willst.
Dann geh hin und schau Dir undercover den Laden an.
Machen die Rösser einen coolen, aber nicht schlaftablettigen Eindruck?
Sattelzeug nicht zerlumpt?
Wie ist der Umgangston? Wird auch auf Anfänger Rücksicht genommen oder geht die Rangordnung nach den teuersten Reitklamotten?
Reiten lernt man nicht in einem halben Jahr

(weil Westernreiter heute leider auch nicht mehr zwangsläufig die besseren Menschen sind - überall, wo großer Sport ins Spiel kommt, kann´s übel werden).
Am besten suchst Du Dir einen Stall, der den Schwerpunkt auf sicheres Geländereiten legt, egal, ob Western, Englisch oder sonstwas.
Das wird es ja auch sein, was Du später machen willst.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Harald und ich haben das Reiten erst um die 50 gelernt. Auf einem integrativen Hof, wo auch körperlich und geistig Behinderte reiten. Die ersten 10 bis 15 Stunden mit Voltigiergurten, da brauchten wir außer geliehenen Helmen keine eigene Ausrüstung.
Dann der Umstieg in den Sattel. Erst da haben wir uns Reitklamotten gekauft. Noch ein paar Stunden und es hieß: Ich kann euch nix mehr beibringen, jetzt braucht ihr einen "normalen" Reitstall. Haben wir nicht, wir haben mit unseren Pferden weitergemacht. Wir haben dann noch mal ein paar Stunden genommen, als wir ins Gelände gingen. Wir reiten weder englisch noch western noch sonst was, wir reiten halt einfach. Zu kritischen Situationen ist es noch nicht gekommen (außer als Nele sich sicher war, dass die Omma mit Rollator bestimmt ein prima Sauerbratenrezept kennt
, da mußte Harald absteigen und sie führen. Zum wieder aufsteigen können mußte er die Miste eines Nachbarhofes nutzen, was dort zur Feierabendserheiterung beitrug)
Was ich sagen will: ein paar Privatstunden sind gut investiertes Geld. Und wie oben erwähnt, es sollten keine Zirkuspferde sein, die schon auswendig kennen, was sie gleich machen sollen.
Gruß und viel Spaß,
Bärbel
Dann der Umstieg in den Sattel. Erst da haben wir uns Reitklamotten gekauft. Noch ein paar Stunden und es hieß: Ich kann euch nix mehr beibringen, jetzt braucht ihr einen "normalen" Reitstall. Haben wir nicht, wir haben mit unseren Pferden weitergemacht. Wir haben dann noch mal ein paar Stunden genommen, als wir ins Gelände gingen. Wir reiten weder englisch noch western noch sonst was, wir reiten halt einfach. Zu kritischen Situationen ist es noch nicht gekommen (außer als Nele sich sicher war, dass die Omma mit Rollator bestimmt ein prima Sauerbratenrezept kennt

Was ich sagen will: ein paar Privatstunden sind gut investiertes Geld. Und wie oben erwähnt, es sollten keine Zirkuspferde sein, die schon auswendig kennen, was sie gleich machen sollen.
Gruß und viel Spaß,
Bärbel
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
auf jeden Fall und ein Reitlehrer mit dem die Chemie stimmt .greymaulkin hat geschrieben:ein paar Privatstunden sind gut investiertes Geld.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Also, ich kann da so ziemlich allen zustimmen. Das Buch Horse follow closely ist super. Ich habe selber ein paar Seminare bei GaWaNi mitgemacht. Toller Pferdemensch. Ich möchte aber auch mal als Pferdebesitzerin was dazu sagen. Mit 12 Jahren habe ich angefangen zu reiten, als ich mit der Schule fertig war ging es nicht mehr. Mit 29 wieder eingestiegen 2 Jahre später mein erstes Pferd gekauft, 1,5 Jahre später das 2. Im Mai 2003 haben die beiden 2 wunderschöne Söhne zur Welt gebraucht, die immer noch bei mir sind. Meine beiden ersten waren Fohlen als ich sie gekauft habe. Ich habe sie zum Teil selber ausgebildet, zu Teil hat mir eine super gute Ausbilderin geholfen. Das Gleiche mache ich jetzt auch mit den Jungpferden. Ich möchte jetzt niemandem zu nahe treten. Aber wer ein paar Longenstunden hatte und dann noch so ein bißchen Unterricht hatte, hat das Reiten noch lange nicht gelernt. Man ist immer noch Anfänger hat gerade mal eine Basis. Gerade Pferde, die im therapeutischem Bereich eingesetzt werden, sind speziell ausgebildetet Pferde. Solche Pferde dürfen einfach ihrem Fluchreflex nicht folgen. Solche Pferde stehen nicht stellvertretend für andere Pferde oder sollten als Beispiel dafür dienen. Denen ist das Scheuen einfach in langer, langer und noch längerer Arbeit abtrainiert worden. Wer könnte sonst dafür die Verantwortung tragen. Diese Pferde sind Spezialisten und nicht Reitpferde im üblichen Sinne. Ein guter Reitleher wird nach so wenig Reitstunden auch nicht sagen, ich kann dir nichts mehr beibrigen. Das gibt es nicht. Das sind dort wahrscheinlich eher Therapeuten oder so aber keine Reitlehrer. Selbst ich nehme immer noch Unterricht und ich bin nur Freizeitreiterin. Hier mal ein paar Dinge, die ich wichtig finde. Die Möglichkeit von Einzelstunden sollte immer gegeben werde, theoretischer Unterricht, Wirkung von Hilfen erklären auch wie ein Gebiss auf Kiefer/Zunge des Pferdes wirkt, Anatomie des Pferdes, Krankheiten, Sattel und Zaumzeugkunde, Infos über Ernährung und Grundbedürfnisse der Pferde, ein gute Reitleher sollte, wenn du was nicht verstanden hast, in der Lage sein, das sofort vorreiten zu können, was sie von dir verlagen, die Pfrede sollten nicht schon alle Kommandos kennen und von allein ihre Figuren laufen. Das sind nur ein paar Punkte. Was aber das wichtigste überhaupt ist, was man selber möchte. Möchte ich "nur" Freizeitreiten, Western oder was auch immer. Da gibt es so ein riesen Angebot. Und zu einem guten Freizeitreiter gehört aber auch das Wissen darüber, wie man sein Pferd z.b.richtig gymnastiziert, Hilfen gibt usw. Oder hätte jemand Lust,auf einem total verspannten Pferd zu reiten, weil man über all die Dinge nichts weiß? Ich möchte nur eins klarstellen, ich wollte niemenden persönlich angreifen aber man hat ein Lebewesen unter dem Hinter, dass ein Fluchttier ist. Diese Fluchtier fürs reiten wiegt so mal ungefähr zwischen 400kg und 1t. Reiten ist super toll, jetzt im Oktober, die Sonne scheint, man trabt durch den Wald, das Laub raschelt unter den Hufen, das Pferd schnaubt zufrieden. Das ist klasse. Man, ich könne jetzt einen ganzen Roman schreiben. Wenn ihr konkrete Fragen habt, meldet euch bitte direkt bei mir. Denn eins sollte euch klar sein, das größte Glück auf Erden, liegt auf dem Rücken von Pferden und das größte Glück der Pferder ist der Reiter auf der Erde.
Bis dahin
Malli
Bis dahin
Malli
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
Was ich auch noch empfehelen kann ist jemand, der eine Ausbildung nach Penquitt gemacht hat. Ich hatte über drei Jahre eine Penquittträinerin, die mir 1 bis 2 mal die Woche Unterricht mit meiner Stute gegeben hat und mir geholfen hat meinen wallach auszubilden. Da hast du auf jeden fall ne solide Grundlage auf der du aufbauen kannst. Und ja, Malli hat Recht immer mal wieder ein Kurs oder Stunden sollten drin sein und gymnstizieren kann man sein Pferd auch im Gelände (Slalom um Bäume, Seitengänge etc.).
Ich würd dir folgendes vorschlagen, erst ne solide reiterliche Grundausbildung, dann nach einem GUT ausgebildeten Pferd suchen und mit dem dann unter "Aufsicht" weiter arbeiten. Auch nach 25 Jahren würd ich immer noch nicht behaupten, dass ich so gut reiten kann dass ich nix mehr dazu lernen könnte.
Ich würd dir folgendes vorschlagen, erst ne solide reiterliche Grundausbildung, dann nach einem GUT ausgebildeten Pferd suchen und mit dem dann unter "Aufsicht" weiter arbeiten. Auch nach 25 Jahren würd ich immer noch nicht behaupten, dass ich so gut reiten kann dass ich nix mehr dazu lernen könnte.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Wer kann mir das Reiten von Pferden beibringen?
@malli: keine Panik, ich würde mich nie...jedenfalls nicht in diesem Leben...auf den jungen Araber meiner Tochter setzen. Die reitet länger als sie laufen kann. Wir reiten unsere Kaltblüter. Das sind Fahrpferde, ich bezweifle, dass die das Wort Fluchtreflex in ihrem Wortschatz haben
Und wenn ich jetzt noch 20 Jahre Reitstunden nehme, dann habe ich seeehr viel Geld verbraten und bin zu alt, um gemütlich durch die Landschaft zu zuckeln
Gruß, Bärbel


Gruß, Bärbel