SpOn - Käse wurde schon vor 7500 Jahren gemacht

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: SpOn - Käse wurde schon vor 7500 Jahren gemacht

#11

Beitrag von Buchkammer » Fr 14. Dez 2012, 19:52

Olaf hat geschrieben:Wann genau ist mir recht egal.
Es kommt mir immer nur so komisch vor, wenn wir hier ausgefeilte Anleitungen, beste Enzyme, Thermometer haben und versemmeln doch mal dann und wann einen Käse.

Das ich mich hilflos frage, wie kann man sich da OHNE Wissen rangetastet haben? Und da freu ich mich, wenn ich mir das irgendwie erklären kann.
Die haben früher sicher auch jede Menge Käse versemmelt. Bestimmt entstand die heutige Käsevielfalt daraus? Was? Der Käse hat Schimmel? Hm, schmeckt aber nicht schlecht; verkaufen wir den halt als Schimmelkäse. :lol:

Oder, Mensch, ich hab doch den Käse in der Ecke des Kellers vergessen. Der liegt nun schon 2 Jahre dort. Mal schauen was damit ist. Hm, schmeckt eigentlich auch super. Nennen wir ihn Parmesan und machen noch mehr davon.

Gerade stelle ich mir vor, wenn wir mit unserer Ausrüstung, den Käseförmchen, der Digitalwaage um das CaCl auf das kleinste Gramm abzuwiegen, eben unsere Thermometer und das ganze andere Zeugs - also damit auf eine Gruppe steinzeitlicher Menschen treffen würden. Entweder die würden sich vor Lachen auf dem Boden wälzen oder uns über dem Feuer bruzeln, wegen Unzurechnungsfähigkeit. :kaffee:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: SpOn - Käse wurde schon vor 7500 Jahren gemacht

#12

Beitrag von Adjua » Fr 14. Dez 2012, 20:00

Muss man nicht in die Steinzeit gehen. Die ganzen Hilfsmittel braucht man ja nur, weil man nicht schon von Kind an beim Käsemachen geholfen hat. Früher hat man es halt durch Zuschauen gelernt, und statt Waage wusste man, wie viel von was man aus einem bestimmten Gefäß zugibt, weils der Opa auch schon so gemacht hat.

Nachteil: hat immer nur für ein oder zwei regionale Arten funktioniert, nicht für ein ganzes Supermarktsortiment, wie das hier einige zusammenbauen - wegen der Digitalwaagen und anderer Spielzeuge, die man zum Reproduzieren braucht ...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: SpOn - Käse wurde schon vor 7500 Jahren gemacht

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Dez 2012, 20:41

:lol: Ich halte in DEM Zusammenhang die in meinen Augen schwer übertriebene Haushaltshygiene für das größte Problem bei der Züchtung lokaler Stämme von Hefen, Sauerteig, und Käsen.
Wenn man nicht grad mit allem, was die Chemie der modernen Hausfrau als unabdingbar ans Herz legt, machen schon ein paar Gläser blubbernden Kimchis oder Sauerteigs gewaltig was aus.
Ich hatte vor 3 Jahren einen Sommer, wo mir absolut NICHTS in Küche oder Mülleimer verschimmelt ist - nein, alles GÄRTE.
Da hatten wohl die MS-Bakterien die Vorherrschaft übernommen.
Hardy hat gegenteilige Erfahrungen - nach einmal Blauschimmelkäse machen, hatte er die Kultur in ALLEM, und MS-Bakterien kamen nicht dagegen an - hat ein halbes Jahr Dauerputzen gebraucht....
Wenn alle in einer Gegend gleich/ähnlich arbeiten, kommt zwangsläufig ein ähnliches, regionales Produkt raus.
Da kann man für Abwechselung halt nur tauschen auf Distanz, und darauf beruht ja Handel - der andere hat was, was ich nicht habe und umgekehrt. :engel:
Wenn alle exakt dasselbe machen würden, wäre es ja stinklangweilig. :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“