Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#1

Beitrag von Buchkammer » Fr 14. Dez 2012, 12:03

Die Top 10 der meist gesuchten TV-Shows machen dann doch etwas nachdenklich; zumal es keine Statistik zu den meist gesuchten Büchern gibt. Ist es wirklich schon so dunkel um Deutschland bestellt? :hmm:

Meist gesuchte TV Shows

1. Voice of Germany
2. Dschungelcamp
3. Der Bachelor
4. DSDS
5. Schlag den Raab
6. Game of Thrones
7. Wetten, dass
8. Bauer sucht Frau
9. Let's Dance
10. Eurovision


Wo ist eigentlich der Heute schon geweint Thread? :rot:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#2

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 14. Dez 2012, 12:55

Ja hej, es geht um die meistgesuchten TV-SHOWS! Nicht um alle TV-Sendungen.
Wie viele solcher Shows gibt es eigentlich?

TV macht blöd...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#3

Beitrag von Olaf » Fr 14. Dez 2012, 13:00

Ich weiss nicht, ist nicht "Technikgeräte mit dem stärksten Wachstum" genauso traurig?
Ich kenn mich da nicht so aus, aber das sind doch nur irgendwelche handyartigen Teile, oder?
Wie viele solcher Shows gibt es eigentlich?
das, Stadtgärtner schoss mir auch durch den kopf, veilleicht sind das alle, dann brauchen wir uns ja nciht wundern, wenn sie alle auftauchen.
Vermute aber, es gibt noch viel mehr, schlimmer aber, vielleicht sogar intelligentere Formate. UNd das endet dann doch wieder bei Buchlkammers dunklen Deutschland...
TV macht blöd...
Das kommt sehr auf den Zuschauer an...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#4

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 14. Dez 2012, 14:42

Hej, ich habe jetzt erst den Link angeklickt.
Sehr lustig finde ich ja
Bildersuchen mit dem größten Wachstum

1. Wallpaper
2. Liebe
Die Leute suchen nach Bildern von Liebe?!?
Wie sieht denn Liebe aus..?

So ganz verstehe ich auch nicht, was es mit dem "größten Wachstum" auf sich hat. Klingt bisschen nach Übersetzungsfehler.
TV macht blöd...

Das kommt sehr auf den Zuschauer an...
Das stimmt schon. Allerdings: Als jemand, der sich für halbwegs intelligent hält (hüstel...)*, muss ich sagen, dass der Großteil des im TV Gesendeten bodenlos dumm ist und auch dumm macht/ dumm hält.

* Ich habe mal gelesen, dass ca. 3/4 der bundesdeutschen Bevölkerung durchschnittlich intelligent ist. ABER: Ungefähr genau so viele halten sich für überdurchschnittlich intelligent! :lol:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#5

Beitrag von Olaf » Fr 14. Dez 2012, 15:12

da kann ich mir wieder einen meiner Lieblingssprüche nicht verkneifen:
"Intelligenz ist das am gerechtesten verteilte Gut auf der Erde. Jeder meint, er hätte genug davon."
Ich auch :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#6

Beitrag von Reisende » Fr 14. Dez 2012, 15:29

Für Game of Thrones bzw. Das Lied Von Eis Und Feuer muss ich Partei ergreifen. Ich hab die ersten 10 Bücher dieser großartigen Fantasy-Saga bereits gelesen, bevor ich mir die 1. Staffel der Serie angeschaut habe (die inhaltlich nah am Buch ist, aber wie das ja oft so ist nicht an die Bücher bzw. die Phantasie in meinem Kopf rankommt). Das fällt definitiv nicht unter Verdummungsfernsehen.

Beim Rest habt ihr aber mehr als Recht, Buchkammer ich weine mit dir. :nick:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#7

Beitrag von fuxi » Fr 14. Dez 2012, 16:00

Ich bin auch ein Fan von Game of Thrones (bzw. "A Song of Ice and Fire")
Das ist Serienfernsehen auf Kinoniveau. Und eine der treuesten Buchverfilmungen, die ich je gesehen habe.

Allerdings suche ich die Folgen nicht über Google :pfeif:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#8

Beitrag von Buchkammer » Fr 14. Dez 2012, 19:26

Klar, Das Lied von Eis und Feuer fällt in dieser Liste positiv auf. George R. R. Martin ist ein begnadeter Schriftsteller, keine Frage.

Dazu aber noch selbige an die Fans: Die ersten 10 Bücher der deutschen Ausgabe erschienen ja bereits 1997 im Blanvalet Verlag. Neu wurden diese im gleichen Verlag in 2010 - 2011 aufgelegt. Auf Amazon sind die Rezensenten ganz schön am schimpfen, weil diese letzte Auflage wohl mit dem englischen Original nicht viel zu tun hat. Die Übersetzer haben eben einfach geschludert und nehmen mit ihrer stümperhaften Arbeit den Büchern die Spannung. Das schlägt sich auch im Verkaufspreis der gebrauchten Exemplare nieder. Komplette Ausgaben der 1997er Ausgabe erhalten auf ebay höhere Gebote als die neueren (schlechteren) Auflagen.

Welche habt ihr gelesen? Die Erstauflage oder die Neuen? Oder habt ihr gar die fetten signierten 4 Teile im Bücherregal stehen, von denen der erste Teil Eisenthron gerne mal um die 800,- Euro gehandelt wird und alle 4 Bände zusammen eigentlich nie unter 1000,- Euro versteigert werden? :eek:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Google Zeitgeist veröffentlichte die Top-Suchen 2012

#9

Beitrag von fuxi » Fr 14. Dez 2012, 19:32

Irgendwann mal vor mindestens 10 Jahren wohl die erste Übersetzung (aus der Stadtbücherei). Kann ich mich aber nicht mehr im Detail dran erinnern.

Aktuell habe ich die Bücher auf englisch. Ich kenne zu gut die Problematik von Übersetzungen :mrgreen: Daher verzichte ich bei englischen Büchern/Filmen eigentlich meistens darauf.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“