Backpulver????
-
Kerstines
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi
Backpulver ersetzen?
Ich backe gern mal einen Saure-Sahne-Kuchen, dai st von vornherein Natron statt Backpulver vorgesehen.
Ich glaube aber, mal gelesen zu haben, daß man bei Verwendung von Natron statt Backpulver irgendeine Säure dazu braucht, in dem Fall wird das dann wohl die saure Sahne sein. Der Blechkuchen hat jedenfalls immer gut geschmeckt.
Ich glaube aber, mal gelesen zu haben, daß man bei Verwendung von Natron statt Backpulver irgendeine Säure dazu braucht, in dem Fall wird das dann wohl die saure Sahne sein. Der Blechkuchen hat jedenfalls immer gut geschmeckt.
-
Knurrhuhn
Re: Backpulver????
Whaaah, ich krieg immer Pickel wenn ich im Zusammenhang mit Lebensmitteln das Wort "Soda" lese/höre.
Vorsicht - Soda ist nicht gleich Natron!!!! Soda kann nicht zum backen verwendet werden!!! Der englische Begriff "Baking Soda" wird für Backpulver mit Natron verwendet - nicht mit Soda!
Nachzulesen beispielsweise hier: http://www.chemieonline.de/forum/showth ... p?t=111334
Hier hat das jemand auch noch mal ganz gut erklärt: http://www.chefkoch.de/forum/2,9,334815 ... atron.html (ziemlich nach unten scrollen, blaue Schrift)
Vorsicht - Soda ist nicht gleich Natron!!!! Soda kann nicht zum backen verwendet werden!!! Der englische Begriff "Baking Soda" wird für Backpulver mit Natron verwendet - nicht mit Soda!
Nachzulesen beispielsweise hier: http://www.chemieonline.de/forum/showth ... p?t=111334
Hier hat das jemand auch noch mal ganz gut erklärt: http://www.chefkoch.de/forum/2,9,334815 ... atron.html (ziemlich nach unten scrollen, blaue Schrift)
Re: Backpulver????
danke für die warnungFrau Hollerbusch hat geschrieben:Vorsicht - Soda ist nicht gleich Natron!!!! Soda kann nicht zum backen verwendet werden!!!
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Grunling
Re: Backpulver????
Für die endgültige Verwirrung:
Backsoda und Speisesoda kann man durchaus zum Kochen und Backen nehmen.. denn das ist Natron.
Im Englischen ist natron das deutsche Soda allerdings ist im soda-water weder Soda noch Natron drin
Achso richtig...Säure braucht es für die Reaktion. Das Internet sagt backen mit Natron kann laugig schmecken.. habe ich bisher nicht feststellen können.
Backsoda und Speisesoda kann man durchaus zum Kochen und Backen nehmen.. denn das ist Natron.
Im Englischen ist natron das deutsche Soda allerdings ist im soda-water weder Soda noch Natron drin
Achso richtig...Säure braucht es für die Reaktion. Das Internet sagt backen mit Natron kann laugig schmecken.. habe ich bisher nicht feststellen können.
Re: Backpulver????
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Grunling
Re: Backpulver????
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Backpulver????
Ich backe nur noch mit Natron. (Statt 1 Päckchen Backpulver ca. 1/2 TL Natron.)
Wenn du Backpulver selbst machen willst guck mal da-> Das Rezept steht unter "Glutenfreies Backpulver"
Wenn du Backpulver selbst machen willst guck mal da-> Das Rezept steht unter "Glutenfreies Backpulver"
Re: Backpulver????
Frau H. hat natürlich Recht. Soda ist ungleich Baking Soda, und Baking Soda ist Natron. Natriumhydrogencarbonat. Im Laden erhältilch z.B. als Speisenatron, Kaiser Natron, oder Backsoda. Schon etwas irreführend, wenn so viele Leute die Fachsprache einfach mißachten..
Ich nehme für Backpulver das Rezept :
75g Natron
65g Zitronensäure (kristallin)
15g Kieselsäure (Siliciumdioxid, Kieselerde-Pulver)
24g Stärke
Nimm für 1kg Mehl 30g der Mischung. Luftdicht lagern.
Das Natron reagiert mit Säuren und treibt, hier ist es die Zitronensäure. Kieselsäure hält das ganze gut rieselfähig. Die Stärke hält es trocken und verhindert eine vorzeitige Reaktion zwischen Natron und Zitronensäure. Anstatt der Zitronensäure ist Weinsteinsäure auch möglich, aber da kenne ich das Mischungsverhältnis nicht. In den kleinen "Standard"-Päckchen Backpulver verwendet der Hersteller meist saure Phosphatsalze - weil es billiger ist.
Vorhin habe ich Brezeln und Laugenstangen gemacht. Geht am besten mit Natronlauge (wieder was anderes). Im Rezept von oben heben sich sauer und laugig so ziemlich gegeneinander auf, was den Geschmack angeht. Nur wenn die Säure weg gelassen wird und das Gericht wenig eigene Säure hat, kann es halt komisch schmecken.
Ich nehme für Backpulver das Rezept :
75g Natron
65g Zitronensäure (kristallin)
15g Kieselsäure (Siliciumdioxid, Kieselerde-Pulver)
24g Stärke
Nimm für 1kg Mehl 30g der Mischung. Luftdicht lagern.
Das Natron reagiert mit Säuren und treibt, hier ist es die Zitronensäure. Kieselsäure hält das ganze gut rieselfähig. Die Stärke hält es trocken und verhindert eine vorzeitige Reaktion zwischen Natron und Zitronensäure. Anstatt der Zitronensäure ist Weinsteinsäure auch möglich, aber da kenne ich das Mischungsverhältnis nicht. In den kleinen "Standard"-Päckchen Backpulver verwendet der Hersteller meist saure Phosphatsalze - weil es billiger ist.
Vorhin habe ich Brezeln und Laugenstangen gemacht. Geht am besten mit Natronlauge (wieder was anderes). Im Rezept von oben heben sich sauer und laugig so ziemlich gegeneinander auf, was den Geschmack angeht. Nur wenn die Säure weg gelassen wird und das Gericht wenig eigene Säure hat, kann es halt komisch schmecken.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Backpulver????
oh... Klär uns mal bitte auf.Natronlauge (wieder was anderes)
Bislang löse ich Natron .... also Natriumhydrogencarbonat oder, um das letzte umgangssprachliche in die Runde zu werfen Doppelkohlensaures Natron .... in Wasser auf und mach damit mein Laugengebäck. Das vom Bäcker ist aber irgendwie anders. Kennst Du da scheinbar das Geheimnis ?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
schwedenbine
Re: Backpulver????
Hallo aus Schweden.
Auf dieser Seite gibt es massenhaft Tipps zu Laugengebäck.
http://lauge.andreas-boerner.de/
Ich hab es noch nicht ausprobiert, will es aber unbedingt bald einmal probieren, denn Laugenbrezeln fehlen mir sehr in Schweden :-).
Liebe Grüsse
Sabine
Auf dieser Seite gibt es massenhaft Tipps zu Laugengebäck.
http://lauge.andreas-boerner.de/
Ich hab es noch nicht ausprobiert, will es aber unbedingt bald einmal probieren, denn Laugenbrezeln fehlen mir sehr in Schweden :-).
Liebe Grüsse
Sabine
