Ganze Schlachttiere verwerten
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Hallo Sabine,
na dann gehe ich jetzt mal vom zerlegten und zerteilten Schwein aus.
Innereien werden zuerst verarbeitet zum Beispiel Lingerl oder Hasche (aus Lunge, Herz, Niere usw) gebratene Leber mit Äpfel und vielleicht Kartoffelpüree.
dann geht es weiter,
Schulterstücke wird ein Schweinebraten gemacht, aus den Haxen werden gebratene Schweinshaxn, Koteletts werden Kotletts oder ausgelöst Schnitzel oder eventuell auch Kassler also müßte dieser Teil eventuell eingesurt werden. Kann man da beides machen einen Teil als Kotletts oder Schnitzel und einen Teil als Kassler? Dann wären noch die Ripperl die könnten man zum Braten dazu geben oder extra Braten (war bei uns immer was ganz besonderes).
Filet ist auch klar.
Eisbeine kann man wohl für Sülzsachen einfrieren.
Schlegel könnte als Schinken Verwendung finden.
und der Bauch die Wamme könnte auch als Braten, geräuchert oder für Wurst verwendet werden
oder?
Wer von Euch verarbeitet ein ganzes Schwein oder läßt es vom Metzger soweit herrichten das Ihr es ganz und alles verwendet und verwertet?
na dann gehe ich jetzt mal vom zerlegten und zerteilten Schwein aus.
Innereien werden zuerst verarbeitet zum Beispiel Lingerl oder Hasche (aus Lunge, Herz, Niere usw) gebratene Leber mit Äpfel und vielleicht Kartoffelpüree.
dann geht es weiter,
Schulterstücke wird ein Schweinebraten gemacht, aus den Haxen werden gebratene Schweinshaxn, Koteletts werden Kotletts oder ausgelöst Schnitzel oder eventuell auch Kassler also müßte dieser Teil eventuell eingesurt werden. Kann man da beides machen einen Teil als Kotletts oder Schnitzel und einen Teil als Kassler? Dann wären noch die Ripperl die könnten man zum Braten dazu geben oder extra Braten (war bei uns immer was ganz besonderes).
Filet ist auch klar.
Eisbeine kann man wohl für Sülzsachen einfrieren.
Schlegel könnte als Schinken Verwendung finden.
und der Bauch die Wamme könnte auch als Braten, geräuchert oder für Wurst verwendet werden
oder?
Wer von Euch verarbeitet ein ganzes Schwein oder läßt es vom Metzger soweit herrichten das Ihr es ganz und alles verwendet und verwertet?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
ist halt die frage wieviele mäuler du zu stopfen hast.stoeri hat geschrieben:Wer von Euch verarbeitet ein ganzes Schwein oder läßt es vom Metzger soweit herrichten das Ihr es ganz und alles verwendet und verwertet?
ich hatte mal eine ganze menge von den schweinen, wir haben uns immer nur ein halbes zurückbehalten, da lagen einige teile im surkübel, für braten schnitzel und geselchtes. einige teile lagen in der TK, es wurde ein wenig pastete schmalz und grammeln gemacht, das wars aber.
ein ganzes schwein aufarbeiten macht nur sinn wenn man zu viel zeit hat, oder direktvermarktet, genug leute die das essen da sind, oder das schwein selber mästet und verwerten muss. sobald der metzker im spiel ist, kann man dort ja laufend das kaufen wonach einem der sinn steht.
zum üben würde ich mir einmal ein 5 oder 10kg paket nehmen, und damit herumspielen, einen schinken machen eine salami probieren, das ist schon genug arbeit und man hat auch noch genug zeit die sinnfrage zu überdenken. es ist nämlich ziemlich öde wenn überall die fleischteile herumliegen und tagelang der stinkige gewürz- blut- brüh- und fettgeruch in der luft liegt, da kann man leicht zum vegetarier werden.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
auch ein Weg für die verarbeitung ner ganzen Sau:
Feuer machen, 6 Stunden grillen - und schon hat ein Ferienlager 3 Tage Fleisch
(sowas passiert, wenn ein Spanferkel bestellt wurde, aber eine Sau kommt
)
Roland
Feuer machen, 6 Stunden grillen - und schon hat ein Ferienlager 3 Tage Fleisch
(sowas passiert, wenn ein Spanferkel bestellt wurde, aber eine Sau kommt
Roland
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Wir! Wir schlachten ca. einmal im Jahr ein Schwein mit unserem Metzger. Der ist in unserer Straße und hat sich da ein kleines Schlachthaus eingerichtet. Das Schwein besorgt er von seinem Onkel aus dem Dorf. Früher haben wir es von meinem Onkel bekommen als der noch Schweine hatte.stoeri hat geschrieben: Wer von Euch verarbeitet ein ganzes Schwein oder läßt es vom Metzger soweit herrichten das Ihr es ganz und alles verwendet und verwertet?
Daraus wird alles mögliche gemacht:
Braten, Schnitzel, Kotlett, Bauchfleisch, Fleisch fürs "Sulz", Lende (wahlweise gefüllt)
Geräucherter Schinken
Bratwürste (roh oder geräuchert), Leberkäs (zum Backen oder im Glas), Presssack, Blutwurst, Leberwurst...
Frisches Keck oder frische Leber mit Brot
Und natürlich fällt dabei auch jede Menge Kesselsuppe an. Lässt sich auch gut einfrieren.
Ich mag es wenn geschlachtet wird
Wir lassen das Schwein übrigens nicht abhängen, sondern das wird noch am gleichen Tag verarbeitet.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Hallo Matt
toll das klingt sehr interesannt.
Und auf wieviele Leute wird das dann aufgeteilt, bzw wieviel seit Ihr in der Familie und wie lange seit Ihr damit versorgt?
Klar ist es einfacher sich das zu kaufen was man braucht ist doch immer so.
Aber das das überhaupt noch jemand kann (ausser ein Metzger) finde ich so toll.
toll das klingt sehr interesannt.
Und auf wieviele Leute wird das dann aufgeteilt, bzw wieviel seit Ihr in der Familie und wie lange seit Ihr damit versorgt?
Klar ist es einfacher sich das zu kaufen was man braucht ist doch immer so.
Aber das das überhaupt noch jemand kann (ausser ein Metzger) finde ich so toll.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Wir sind 6 Personen und das Fleisch reicht uns ca. ein Jahr.
Hackfleisch, anderes Fleisch und einiges an Wurst kaufen wir aber noch zusätzlich.
Bei uns auf dem Dorf gibt es übrigens noch einige Familien die regelmäßig schlachten. Wir haben hier aber auch gute und gut eingerichtete Metzger, die regelmäßig Hausschlachtungen machen bzw. sich eigene kleine Schlachträume zuglegt haben.
Hackfleisch, anderes Fleisch und einiges an Wurst kaufen wir aber noch zusätzlich.
Bei uns auf dem Dorf gibt es übrigens noch einige Familien die regelmäßig schlachten. Wir haben hier aber auch gute und gut eingerichtete Metzger, die regelmäßig Hausschlachtungen machen bzw. sich eigene kleine Schlachträume zuglegt haben.
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Hallo Matt23
toll.
Und die Kinder sehen woher das Fleisch kommt und werden wohl bei dem einen oder anderem mithelfen oder?
Ich finde das so toll.
Was lernen sie von uns?
Wie man sich im Discounter FErtigessen kauft und sie hernach weg wirft.
toll.
Und die Kinder sehen woher das Fleisch kommt und werden wohl bei dem einen oder anderem mithelfen oder?
Ich finde das so toll.
Was lernen sie von uns?
Wie man sich im Discounter FErtigessen kauft und sie hernach weg wirft.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Naja, bei uns bin ich von den "Kindern" der einzigste der mithilft
Aber bei uns weiß natürlich trotzdem jeder wo es herkommt. Und es wissen auch alle die gute Wurst bzw. das Fleisch zu schätzen. Wobei es da natürlich auch verschiedene Geschmäcker gibt
Aber bei uns weiß natürlich trotzdem jeder wo es herkommt. Und es wissen auch alle die gute Wurst bzw. das Fleisch zu schätzen. Wobei es da natürlich auch verschiedene Geschmäcker gibt
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Hallo Erika,
ich hab den zuhäuslichen Schweinetod als Kind immer mit gemischten Gefühlen erlebt, das Schwein - zuerst lebend- hing dann ganz blass und hell am Hacken, beim Schlachten durften wir nicht zusehen.
Danach war Blut rühren, Schweinedärme putzen, den Schlachtkessel nachheizen, Schweinekopf abfleischen usw. angesagt, Fleisch eintüten und beschriften helfen, für das Pökeln herrichten....... ich bewundere meine Mutter heute noch, was sie alles leistete- vor allem was sie konnte, wir Kinder haben mithelfen müssen, das war für uns so vollkommen selbstverständlich, da wäre niemand auf die Idee gekommen, sich zu vertschüssen.
Hab auch noch Gänse- und Hähnchenschlachten von ihr gelernt, ich bin froh um dieses Wissen, vor allem, es mit eigenen Augen gesehen und mitgeholfen zu haben.
Man kann viel aus Büchern lernen, aber zusehen, mithelfen, Erfahrungen sammeln, ist der leichtere Weg.
Unsere Kiddies haben von uns bestimmt nicht gelernt, dass man im Discounter Fertigessen kauft und dann wegwirft- ich geb ja die Hoffnung nicht auf, dass sich ein paar einsame Synapsen irgendwann an solche Erfahrungen erinnern.
Der Wissensaustausch über die Generationen ist in meinen Augen ziemlich ins Stocken gekommen.
Ein Schwein wäre mir heute zu gross, ich bin froh um die familientauglicheren Portionsgrössen von Kaninchen, Wachteln und Hähnchen.
ich hab den zuhäuslichen Schweinetod als Kind immer mit gemischten Gefühlen erlebt, das Schwein - zuerst lebend- hing dann ganz blass und hell am Hacken, beim Schlachten durften wir nicht zusehen.
Danach war Blut rühren, Schweinedärme putzen, den Schlachtkessel nachheizen, Schweinekopf abfleischen usw. angesagt, Fleisch eintüten und beschriften helfen, für das Pökeln herrichten....... ich bewundere meine Mutter heute noch, was sie alles leistete- vor allem was sie konnte, wir Kinder haben mithelfen müssen, das war für uns so vollkommen selbstverständlich, da wäre niemand auf die Idee gekommen, sich zu vertschüssen.
Hab auch noch Gänse- und Hähnchenschlachten von ihr gelernt, ich bin froh um dieses Wissen, vor allem, es mit eigenen Augen gesehen und mitgeholfen zu haben.
Man kann viel aus Büchern lernen, aber zusehen, mithelfen, Erfahrungen sammeln, ist der leichtere Weg.
Unsere Kiddies haben von uns bestimmt nicht gelernt, dass man im Discounter Fertigessen kauft und dann wegwirft- ich geb ja die Hoffnung nicht auf, dass sich ein paar einsame Synapsen irgendwann an solche Erfahrungen erinnern.
Der Wissensaustausch über die Generationen ist in meinen Augen ziemlich ins Stocken gekommen.
Ein Schwein wäre mir heute zu gross, ich bin froh um die familientauglicheren Portionsgrössen von Kaninchen, Wachteln und Hähnchen.
Re: Ganze Schlachttiere verwerten
Hallo Maria
so ein ganzer Truthahn liegt in der Gefriertruhe.
Die zwei Oberkeulen gab es heute gebraten mit Semmelknödel, Kartoffelsalat und Zuckerhutsalat die letzteren waren natürlich aus meinem Garten. Also so eine gute Pute habe ich noch nicht oft gegessen, nicht mal die von den Bauernständen am Wochenmarkt sind so gut. Der war jetzt nicht ganz billig aber das habe ich gerne bezahlt.
Ich habe leider nur einen Sicomatic und da habe ich jetzt zum zweiten Mal Suppenfleisch drin. Bei der ersten Suppe habe ich jetzt das Fleisch von den Beinen und Flügeln gelöst und in Schalen verteilt dazu überall etwas von den mitgekochten Karotten, darauf Suppe und wenn alles abgekühlt ist wandert es in den Gefrierschrank in meine FertigessenABTEILUNG ;-).
Und es ist noch Fleisch übrig das friere ich in kleinen Portionen ein und so habe ich für übriggebliebene gek. Kartoffeln, Nudeln oder Reis etwas Fleisch und kann Restln mit Spiegelei machen. Die Schnitzel habe ich auch geschnitten und je zwei Stück abgepackt und eingefrohren und das was zu klein für Schnitzel war und extra portioniert habe ich die Haut. Damit ich mir a mal a paar Bratwürstl machen könnte.
Ein kleines Päckchen mit Kragenstückchen Endflügerl und Karkasse sind extra für meinen Lux.
Herz, Magen, eine halbe Leber und ein kleines Stückchen Kragen hat mein Lux bereits als Futter bekommen das muß was ganz leckeres gewesen sein denn er war total aufgeregt, der Kragen hat keine splitternden Knochen.
Jetzt habe ich 5 Gigerl und eine ganze Pute eingefrohren das ist jetzt schon eine Menge für zwei Personen.
Und ich muß all das jetzt nicht mehr beim Aldi und Lidl oder sonst einen Discounter kaufen und das freut mich sehr
so ein gutes Fleisch gibt es dort nämlich nicht.

Aber zwei große Gefrierschränke sind voll und eine kleine Gefriertruhe zur Hälfte.
so ein ganzer Truthahn liegt in der Gefriertruhe.
Die zwei Oberkeulen gab es heute gebraten mit Semmelknödel, Kartoffelsalat und Zuckerhutsalat die letzteren waren natürlich aus meinem Garten. Also so eine gute Pute habe ich noch nicht oft gegessen, nicht mal die von den Bauernständen am Wochenmarkt sind so gut. Der war jetzt nicht ganz billig aber das habe ich gerne bezahlt.
Ich habe leider nur einen Sicomatic und da habe ich jetzt zum zweiten Mal Suppenfleisch drin. Bei der ersten Suppe habe ich jetzt das Fleisch von den Beinen und Flügeln gelöst und in Schalen verteilt dazu überall etwas von den mitgekochten Karotten, darauf Suppe und wenn alles abgekühlt ist wandert es in den Gefrierschrank in meine FertigessenABTEILUNG ;-).
Und es ist noch Fleisch übrig das friere ich in kleinen Portionen ein und so habe ich für übriggebliebene gek. Kartoffeln, Nudeln oder Reis etwas Fleisch und kann Restln mit Spiegelei machen. Die Schnitzel habe ich auch geschnitten und je zwei Stück abgepackt und eingefrohren und das was zu klein für Schnitzel war und extra portioniert habe ich die Haut. Damit ich mir a mal a paar Bratwürstl machen könnte.
Ein kleines Päckchen mit Kragenstückchen Endflügerl und Karkasse sind extra für meinen Lux.
Herz, Magen, eine halbe Leber und ein kleines Stückchen Kragen hat mein Lux bereits als Futter bekommen das muß was ganz leckeres gewesen sein denn er war total aufgeregt, der Kragen hat keine splitternden Knochen.
Jetzt habe ich 5 Gigerl und eine ganze Pute eingefrohren das ist jetzt schon eine Menge für zwei Personen.
Und ich muß all das jetzt nicht mehr beim Aldi und Lidl oder sonst einen Discounter kaufen und das freut mich sehr
Aber zwei große Gefrierschränke sind voll und eine kleine Gefriertruhe zur Hälfte.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
