Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#31

Beitrag von kleinesLicht » Di 11. Dez 2012, 09:57

Heiligabend wird es mittags, wie schon seit Anbeginn der Zeit (meiner), Nudelsuppe geben, abends Kartoffelsalat und Wiener.
Am 25. zwei eigene Laufentenerpel, wird ja hoffentlich ein bißchen was dran sein, zur Sicherheit mache ich noch Kaninchenrouladen dazu, dazu Rotkohl und Kloesse.
Am 26. gibt es Kaninchen mit Blauhilde und Kloessen.

Zumindest das Fleisch und die Bohnen sind bio und aus eigenem Anbau. ;)
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#32

Beitrag von erdbeben » Di 11. Dez 2012, 12:40

ich fall dieses jahr kommplett ausem rahmen :rot: wir gehn essen an beiden feiertagen da ich bis zum 23ten noch märkte habe.da bin ich froh mal nix zu tun :michel:
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#33

Beitrag von Minze » Di 11. Dez 2012, 14:42

Wir essen am Heiligabend Raclette, und ein Muß - Erbsensuppe (das ist Aberglauben von den Altvorderen, an heilig Abend Erbsensuppe und im Neuen Jahr geht das Geld nicht aus :lol: )

An den Feiertagen gibt es ein Ganserl :michel: mit Reiberknödel und RoteBeete- und Selleriesalat.
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#34

Beitrag von Olaf » Di 11. Dez 2012, 16:35

Erbsensuppe (das ist Aberglauben von den Altvorderen, an heilig Abend Erbsensuppe und im Neuen Jahr geht das Geld nicht aus :lol: )
Dann stellen wir unseren Plan noch schnell um....
(Ich hab nix gegen Erbsensuppe)
:mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#35

Beitrag von stoeri » Di 11. Dez 2012, 16:47

Hallo Maria

was es bei uns zu Weihnachten gibt weis ich noch nicht aber am ersten Weihnachtsfeiertag den ich bei meinen Eltern verbringe, werden meine Mutter und ich ein geräuchertes Wammerl mit Doaggnedln und am Radegmias kochen.

Auf das freue ich mich schon riesig.

Meine Eltern konnten es kaum glauben das wir alle mal sowas essen wollen, als wir noch Kinder waren saßen wir lange vor unseren vollen Tellern weil wir das nicht essen wollten. Bei uns war das damals so, gegessen wird was auf den Tisch kommt und wer es nicht mag, muß solange sitzen bleiben bis der letzte gegessen hat.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#36

Beitrag von Dagmar » Di 11. Dez 2012, 17:07

Hallo,

na ja also Weihnachten verwöhne ich mich auch immer selbst. Also gibt es über die Feiertage verteilt:

Hähnchen, Hirschbraten (leider nur neuseeländisch), Schweinebraten (vom schwäbisch-hällischem), und Schnitzel (auch vom schwäbisch-häll.) mit selbstgemachter Knusper - Panade (habe ich mal per Zufall herausgefunden) und an einem Tag noch Entenbrust.

Dazu frische Salzkartoffeln und viel (dicke) Soße.

Na ja Geschmäcker sind eben unterschiedlich. :rot:

Ein Wort noch zu der Panade. Ich habe mal die Knusperpanade mit den Cornflakes ausprobiert, aber die Panade schmeckt mir nicht. Sind eben Cornflakes und keine Brötchen. Weil ich vor einigen Jahren an einem Wochenende mal vergessen hatte Paniermehl zu kaufen, habe ich dann kurzerhand einige Brötchen frisch aufgebacken. Diese dann noch sehr warm direkt aus dem Ofen mit meinem Braun Handmixer grob zerkleinert und bekam dann ganz bröselige Panade. Und wenn man die Schnitzel damit brät, hat man den normalen Panade Geschmack, aber eben super super knusprig. Ob man das mit allen Aufbackbrötchen machen kann weiß ich nicht, ich nehme immer die (Aufback)Brötchen vom Kauf....nd.

Der einzige Nachteil, die Panade zieht etwas mehr Fett an. Deshalb trockne ich die fertigen Schnitzel zwischen Küchenpapier und selbst wenn die Schnitzel dann kalt werden, sind sie immer noch knusprig.


Dagmar

P.S. O Gott, jetzt kriege ich alleine vom Schreiben schon richtigen Appetit. :ua:
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#37

Beitrag von Minze » Di 11. Dez 2012, 17:26

Dagmar, das sind ja verschiedene 5 Mahlzeiten, wie lange dauert bei Dir Weihnachten :lol: . Das mit der Panade probier ich mal aus, klingt gut.

Olaf, ich esse Erbsensuppe sehr gerne, deshalb mache ich es auch immer noch so. Obs hilft? Ich weiß halt nicht wie es ohne wäre :haha:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#38

Beitrag von Dagmar » Di 11. Dez 2012, 17:32

Hallo Minze,

na ja Weihnachten beginnt bei mir dieses Jahr schon am Samstag, den 22.12. (meinem ersten Urlaubstag) und geht dann bis zum 26.12. Da reichen die 5 Gerichte gerade eben aus. :michel:

Da drücke ich dir mal die Daumen mit der Panade, seitdem ich das per Zufall rausgefunden habe, mache ich mir die Panade immer frisch vorm Braten der Schnitzel. Man darf die nur nicht zu sehr mit dem Mixer zerkleinern, sonst wird es normae Panade. Hoffe es schmeckt dir genauso gut wie mir. :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Knurrhuhn

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#39

Beitrag von Knurrhuhn » Di 11. Dez 2012, 17:33

Lustig - bei uns gibt's auch schon seit ca. der Steinzeit an Heiligabends mittags eine Nudelsuppe und abends Kartoffelsalat mit Würstchen.
Was es dieses Jahr am 1. Feiertag gibt weiß ich noch nicht, wir können uns da momentan noch nicht entscheiden. :roll:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Feiertägliches Speisen bei Selbstversorgers

#40

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 11. Dez 2012, 17:38

:) In dieser Männerkochzeitschrift namens Beef hat es hinten auch ein paar Wurstrezepte drin, u.a. auch für Wachtel-Wiener..... ;)
Kann ich leider hier nicht einstellen, wg Copyright. :pfeif: :pfeif: :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“