Hallo,
na ja also Weihnachten verwöhne ich mich auch immer selbst. Also gibt es über die Feiertage verteilt:
Hähnchen, Hirschbraten (leider nur neuseeländisch), Schweinebraten (vom schwäbisch-hällischem), und Schnitzel (auch vom schwäbisch-häll.) mit selbstgemachter Knusper - Panade (habe ich mal per Zufall herausgefunden) und an einem Tag noch Entenbrust.
Dazu frische Salzkartoffeln und viel (dicke) Soße.
Na ja Geschmäcker sind eben unterschiedlich.
Ein Wort noch zu der Panade. Ich habe mal die Knusperpanade mit den Cornflakes ausprobiert, aber die Panade schmeckt mir nicht. Sind eben Cornflakes und keine Brötchen. Weil ich vor einigen Jahren an einem Wochenende mal vergessen hatte Paniermehl zu kaufen, habe ich dann kurzerhand einige Brötchen frisch aufgebacken. Diese dann noch sehr warm direkt aus dem Ofen mit meinem Braun Handmixer grob zerkleinert und bekam dann ganz bröselige Panade. Und wenn man die Schnitzel damit brät, hat man den normalen Panade Geschmack, aber eben super super knusprig. Ob man das mit allen Aufbackbrötchen machen kann weiß ich nicht, ich nehme immer die (Aufback)Brötchen vom Kauf....nd.
Der einzige Nachteil, die Panade zieht etwas mehr Fett an. Deshalb trockne ich die fertigen Schnitzel zwischen Küchenpapier und selbst wenn die Schnitzel dann kalt werden, sind sie immer noch knusprig.
Dagmar
P.S. O Gott, jetzt kriege ich alleine vom Schreiben schon richtigen Appetit.
