Ja, genau so, obwohl ich ihnen gestern ein gutes Stück freigeschoben habe! Besser gesagt, sie lungern im Schafunterstand und auf dem Rundballen rum und sch... dort alles zu. Dafür durften sie sich heute in ihrem Stall langweilen. Heute morgen war wieder so ein Chaos auf der Straße, noch dazu hat es geregnet und es war Blitzeis gemeldet. Also hab ich Futter genug für den ganzen Tag gegeben und fahr erst morgen früh wieder hin.Daß sie letztes Jahr auch den Schnee überlebt haben, wird abgestritten - man sitzt im Stall und schmollt.
Sind Hühner schneeblind?
Re: Sind Hühner schneeblind?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Sind Hühner schneeblind?
Spottdrossel hat geschrieben:Meine scheinen momentan der Meinung zu sein, wenn sie nur lange genug vorwurfsvolle Geräusche machen, werde ich den Schnee schon wegzaubern.
Daß sie letztes Jahr auch den Schnee überlebt haben, wird abgestritten - man sitzt im Stall und schmollt.
Meine Hühner, genau so sind meine Hühner.
Ja, sie hocken auch im Entenstall, in dem im hinteren Teil Strohballen aufgestapelt sind und ka..en alles zu.
Frau Pfau hat sich zu dem Zweck das Gartenhäuschen ausgesucht, wo sie von den oberesten Regalen aus für eine ihr genehme Hierachie sorgt.
Heute früh ging es schon besser. Sie kommen heraus und nehmen ihr normales Leben so langsam wieder auf.
Übrigens haben wir die Heiztränken in Betrieb, also Backsteine, Kerzenstumpen in die Mitte Metallschüssel (meist alter Topf) drauf und das Wasser ist warm. Das haben sie ruckzuck akzeptiert. War letzten oder vorletzten Winter hier mal ein Thread.
Gruß, Bärbel
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Sind Hühner schneeblind?
Heute war zumindest ein Teil der Truppe draußen.
Gestern war hier so eine Art Schneesturm, da habe ich genau eine Hühnerfußspur gesehen, die von der Klappe rausführte, bis vor den Stall und dann wieder kehrt Marsch.
Ich wüßte zu gerne, wie lange sie diskutiert haben, bis das "Opfer" für den Erkundungsgang ausgewählt war
- der Hahn war´s jedenfalls nicht.
Gestern war hier so eine Art Schneesturm, da habe ich genau eine Hühnerfußspur gesehen, die von der Klappe rausführte, bis vor den Stall und dann wieder kehrt Marsch.
Ich wüßte zu gerne, wie lange sie diskutiert haben, bis das "Opfer" für den Erkundungsgang ausgewählt war
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Sind Hühner schneeblind?
Meine Hühner gammeln nur im Schafunterstand rum. Hab sie aber jetzt mal ausgetrickst und kein Wasser mitgebracht (wäre eh schnell gefroren). Tja, und da mußten sie sich mal bequemen zumindest so weit zu laufen, bis sie Schnee fressen konnten. Einige ganz Mutige kommen mir jetzt wieder auf halbem Weg zum Törchen entgegen 
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Sind Hühner schneeblind?
Ich habe denen jeden Tag den Weg zum überdachten Staubbad freigeschaufelt, wo sie sich auf die Sitzstangen setzen können.
So waren sie mal etwas an der frischen Luft, konnten aber auch in den Stall, wo es wärmer ist.
Wird Zeit, das das Geschneie mal aufhört, wo bleibt die Klimaerwärmung
So waren sie mal etwas an der frischen Luft, konnten aber auch in den Stall, wo es wärmer ist.
Wird Zeit, das das Geschneie mal aufhört, wo bleibt die Klimaerwärmung
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Sind Hühner schneeblind?
Ich habe jetzt überlegt, ein (hoffentlich) irgendwann vorhandenes Gewächshaus nicht in den Gemüsegarten, sondern auf die Hühnerwiese zu stellen und im Winter als "Hühnchenwintergarten" zu nutzen.
Macht das schon jemand? Oder ist die Idee aus irgendeinem Grund doch nicht so gut?
Macht das schon jemand? Oder ist die Idee aus irgendeinem Grund doch nicht so gut?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Sind Hühner schneeblind?
das funzt schon, im Hüfo gab es dazu auch mal einen Thread
bei Schnee mußt Du dann dorthin nen Weg schaufeln
bloß ab dem Frühjahr mußt Du dann die Hühner abtrennen, sonst hast Du keine Freude dran
l
bei Schnee mußt Du dann dorthin nen Weg schaufeln
bloß ab dem Frühjahr mußt Du dann die Hühner abtrennen, sonst hast Du keine Freude dran
l
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Sind Hühner schneeblind?
Hmpf - schaufeln!Thomas/V. hat geschrieben:das funzt schon, im Hüfo gab es dazu auch mal einen Thread
bei Schnee mußt Du dann dorthin nen Weg schaufeln
bloß ab dem Frühjahr mußt Du dann die Hühner abtrennen, sonst hast Du keine Freude dran![]()
l
Als nächstes wollen die dann Fußbodenheizung?!?
Bei mir muß "Spur treten" reichen
Bei meiner Mutter gibt es demnächst Duschtrennwandzeugs zu erben, mal sehen, ob sich daraus schon eine Testversion in Richtung Tomatenhaus/ Minihühnerwärmestube stricken läßt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Sind Hühner schneeblind?
Naja, bin von mir ausgegangen, hier liegt schon mal übernacht 30cm Schnee...Hmpf - schaufeln!
ein paar Pfähle mit Dach drüber, Sitzstangen und heruntergezogene Wände seitlich reichen schon aus, damit die bei Regen oder Schnee draußen sitzen können, was sie auch gern machenDuschtrennwandzeugs zu erben
sowas wie auf dem Foto, nur habe ich dann die rechte und die Vorderseite teilweise auch noch mit Folie verkleidet
unten rein das Staubbad, so haben sie auch im Winter bei Schnee mal in der Sonne liegen können
- Dateianhänge
-
- K640_DSCF0006.JPG (73.99 KiB) 1328 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Sind Hühner schneeblind?
Ich hab zu Vogelgrippezeiten die Hühner im alten Gewächshaus einquartiert, da konnten sie bei jedem Wetter scharren und waren beschäftigt. Als dann das neue Gewächshaus kam, wurden die Seitenwände vom alten mit Draht bespannt und direkt vor den Stallausgang gesetzt, das Dach mit Wellplastik obendrüber und die alte Eingangstür ( ebenfalls drahtbespannt) innen an die Seite gehängt. Im Winter und wenn es sehr naß ist, bleiben sie gerne in ihrem >Wohnzimmer< hocken, sollte es wieder ein Hühnerausgehverbot geben, kommt die Tür rein und sie haben trotzdem noch etwas an Bewegungsmöglichkeit.
Ach ja, und weil das für die Hühner so spannend, daß die Tauben und Krähen plötzlich nicht mehr in ihren Auslauf , sondern unter den Vogelfutterstellen pickten und kratzten, hat sich eine Henne erstmal über den Zaun geschwungen und einen Kontrollgang gemacht. Die braucht des öfteren den Anblick des großen weiten Gartens, läßt sich dann aber willig einfangen und wieder zurücktragen.
liebe Grüße
Lehrling
Ach ja, und weil das für die Hühner so spannend, daß die Tauben und Krähen plötzlich nicht mehr in ihren Auslauf , sondern unter den Vogelfutterstellen pickten und kratzten, hat sich eine Henne erstmal über den Zaun geschwungen und einen Kontrollgang gemacht. Die braucht des öfteren den Anblick des großen weiten Gartens, läßt sich dann aber willig einfangen und wieder zurücktragen.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
