Nordlicht ist auch wieder da...

Nordlicht
Beiträge: 88
Registriert: So 31. Okt 2010, 20:27

Nordlicht ist auch wieder da...

#1

Beitrag von Nordlicht » So 31. Okt 2010, 21:25

Hallo,

ich war ja schon im anderen Forum aktiv...
Inzwischen ist der Umbau abgeschlossen und jetzt geht es nur noch um Kleinigkeiten z.B. Vorhänge, Bilder etc. Natürlich gibt es weiterhin immer was zu tun - schließlich wohnen wir im Altbau.
Saniert haben wir teilweise mit ökologischen Baustoffen wir Stroh und Lehm.

Wir haben dieses Jahr erstmals selbst Marmelade eingekocht und Gemüse bevorratet. Im kommenden Jahr können wir uns dem Garten widmen. Die Fläche ist von Bauschutt befreit, eingeebnet, strukturiert und teilweise mit Rasen bepflanzt. Wir haben auch schon ein paar Zier-Nutz-Pflanzen z.B. Apfel, Brombeer, Himbeer, Melonenbirne, Heidelbeer etc. Erste Ernteerfolge hatten wir schon z.B. Paprika, Tomate, Kartoffeln, Zwiebel, Kräuter... Wenn man bedenkt, dass wir zuvor wegen Wohnungsleben nix Selbstgeerntetes hatten... In diesem Zuge haben wir unseren Fleischkonsum zurückgeschraubt und haben seit 4 Wochen Fleisch ganz vom Einkaufszettel verbannt. :kuuh: Hab mich ja schon mal ca. 5 Jahre vegetarisch ernährt, dann aber zugunsten Bauerngyros beim Griechen wieder begonnen. Selbst mein Freund unterstützt dieses Vorhaben, auch wenn es wahrscheinlich auf "selten Fleisch" hinnauslaufen wird. Manches schmeckt halt doch nur mit Fleisch z.B. Grünkohl. Heute aber gab es Veggie-Gulasch. Nur unsere Hündin Finja bekommt ihre Portion.

Das Hochbeet ist gebaut und wird nach und nach befüllt. Vielleicht ziehen im Frühling ein paar Hühner ein. Mein Freund hätte auch gern ein paar Bienen :bieni: aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist... Geplant sind noch ein paar Zier-Nutz-Pflanzen und natürlich das Bepflanzen des Hochbeets. Toll wäre, wenn wir einen Teil der Energie durch autarke Lösungen produzieren können. Unser Hobby, die Aquaristik, ist zwar stromsparend eingerichtet, verschlingt aber trotzdem einiges. Einen Kamin hätten wir auch gern - bislang fehlt das Geld und der passende Standort.
Ich hätte auch gern ein Ersatz für's Auto, aber solange ich auf Arbeit angewiesen bin, geht das wohl nicht (32km / Strecke).

Freue mich weiterhin auf einen regen Austausch und auf Anregungen.
Tanja
Viele Grüße
Tanja

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#2

Beitrag von erdbeben » So 31. Okt 2010, 21:36

willkommen :) schön das ihr auch hier seit
klimazone 8a?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#3

Beitrag von fuxi » Di 2. Nov 2010, 14:27

Hi und willkommen (zurück)
Nordlicht hat geschrieben:Mein Freund hätte auch gern ein paar Bienen :bieni: aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist...
Aber sicher doch! :daumen: Es gibt hier auch genug, die weiterhelfen können. :michel:

Bei mir wird diesen Winter auch eine Bienenbeute (Warré) gebaut und im Frühjahr auf dem Balkon platziert.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#4

Beitrag von Winnie07 » Di 2. Nov 2010, 14:58

@fuxi: wow, darfst du das? hier würden sich die leute total aufregen bzw. muss man 10m abstand halten zwischen flugloch und grundstücksgrenze. wie das rechtlich in einem mehrparteien-wohnhaus funktioniert - keine ahnung. nach oben und unten gibt's ja vielleicht keine vorschriften?
lg
Winnie07

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#5

Beitrag von fuxi » Di 2. Nov 2010, 16:47

Winnie07 hat geschrieben:@fuxi: wow, darfst du das?
Wer nicht fragt, kriegt auch kein Nein :pfeif:

Aber ansonsten stell ich die Beute hinterm Haus in den Wald. 2 Häuser weiter wohnt ein Imker und der hat die auch einfach hinterm Haus am Hang stehen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#6

Beitrag von zaches » Di 2. Nov 2010, 18:47

Fuxi! Sollen wir das n icht zusammen machen? Meine Werkstatt ist ja voll ausgerüstet. Holz könnte ich no ch besorgen und wir bauen gleich doppelt?!?!

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de


Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Nov 2010, 19:23

Hallo, und willkommen zurück, Nordlicht

und ihr würdet staunen, wenn ihr wüßtet, wie viele Leute Bienen auf dem Balkon oder gar auf dem Dach/Dachboden haben... :mrgreen:
Und in den meisten Gärten, wo Bienen stehen, fällt das den Nachbarn erst auf, wenn mal ein Schwarm entwischt. :pft:
Was bei Warre allerdings wohl ziemlich regelmäßig passiert, man kann ja kaum was dagegen machen... :kaffee:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Nordlicht
Beiträge: 88
Registriert: So 31. Okt 2010, 20:27

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#9

Beitrag von Nordlicht » Di 2. Nov 2010, 22:37

Nach einem Stich einer Hummel (Hummel ist in die zum Trocknen ausgehängte Hose geklettert und keiner hat mir geglaubt, als ich gesagt habe, dass da was piekt...) :bieni: mag ich eigentlich keine Wespen, Hummeln und Bienen. Ja, ich kenne den Unterschied ;) Inzwischen hat sich meine Angst gelegt.

Unsere Hündin fährt auf alles was summt und brummt ab. Sie hat einige Hummeln und Bienen im Garten erlegt. Gestochen wurde sie bisher nur einmal an der Pfote. Ich weiß nicht, ob sie dann hypnotisiert vor den Bienen sitzt... :ohoh:

Ich esse keinen Honig ;) Mir ist der zu süß. Mein Freund isst zwar Honig, aber keine Massen. Bei Überschuss kann ich Honig zum Süßen von Tee etc. einsetzen. Ansonsten hätte ich Verwendung als Bienenwachs. Verkaufen wäre auch eine Option. Ich hab nur Angst, dass Bienen zu viel Arbeit machen bzw. zu teuer sind und sich das für einen Pott Honig gar nicht lohnt. Wir haben so viele Projekte und Ideen - der Tag ist zu kurz... Mich reizt es aber trotzdem... Manchmal ist es auch sinnvoll unvernünftig zu sein... ich liebe das Gesicht der Verwandtschaft :ohm:
Viele Grüße
Tanja

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Nordlicht ist auch wieder da...

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Nov 2010, 22:50

Ich esse keinen Honig ;) Mir ist der zu süß
:mrgreen: Dann kennst du aber noch nicht wirklich viele Sorten - Honig muß nicht zwingend süß schmecken, es gibt äußerst herbe Honige, und so heftige wie Buchweizenhonig :platt: Die Vielfalt ist unendlich.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“