Neues Gewächshaus
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Neues Gewächshaus
Hi!
Je breiter, desto besser!
Ich kann in meine GH nicht mit dem Schubkarren rein fahren, was doch recht umständlich ist, vor allem beim Erde auswechseln. Die Tür deswegen lieber nicht an der Längsseite, sondern an einem Giebel und möglichst mittig einplanen.
Als Folie empfehle ich diese grüne Gitterfolie. Wenn dann noch so ein doppelter Rand mit eingearbeiteten Ösen dran ist, dürfte die Folie locker 10 Jahre halten.
Denke nur dran, das Ganze ordentlich in der Erde zu verankern, damit es nicht ein Sturm wegreißt.
Je breiter, desto besser!
Ich kann in meine GH nicht mit dem Schubkarren rein fahren, was doch recht umständlich ist, vor allem beim Erde auswechseln. Die Tür deswegen lieber nicht an der Längsseite, sondern an einem Giebel und möglichst mittig einplanen.
Als Folie empfehle ich diese grüne Gitterfolie. Wenn dann noch so ein doppelter Rand mit eingearbeiteten Ösen dran ist, dürfte die Folie locker 10 Jahre halten.
Denke nur dran, das Ganze ordentlich in der Erde zu verankern, damit es nicht ein Sturm wegreißt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Neues Gewächshaus
Moin!!
das wird ein Anlehngewächshaus??
Wie machst du das dann oben fest?
besteht die Möglichkeit das Dach noch schräger zu bekommen??
das wird ein Anlehngewächshaus??
Wie machst du das dann oben fest?
besteht die Möglichkeit das Dach noch schräger zu bekommen??
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Neues Gewächshaus
Auf der Hompage/shopseite war doch solche Gitterfolie mit Ösen zu kaufen? Ich würde die nehmen.
Normale Folie hält nicht so lange.
Ich habe auf mein 2.GH nur einfache Grüne Gitterfolie, die ist jetzt den 4. Winter drauf und sieht noch wie neu aus.
Was ich vorher hatte hat meist keine 2 Jahre gehalten.
Normale Folie hält nicht so lange.
Ich habe auf mein 2.GH nur einfache Grüne Gitterfolie, die ist jetzt den 4. Winter drauf und sieht noch wie neu aus.
Was ich vorher hatte hat meist keine 2 Jahre gehalten.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Neues Gewächshaus
Die Folie ist gut!!
wird bei Gärtnern auch verwendet.
Der Preis ist auch Ok. Wir zahlen 85 cent + Mwst bei Rollenabnahme
kommt dann aufs selbe Raus so ungefähr.
Wir machen die Folie immer im Sommer Neu und dann bei Sonne und Wärme.
Wenn Sie dann im Herbst und Nachts abkühlt sitzt Sie bombenfest.
wird bei Gärtnern auch verwendet.
Der Preis ist auch Ok. Wir zahlen 85 cent + Mwst bei Rollenabnahme
kommt dann aufs selbe Raus so ungefähr.
Wir machen die Folie immer im Sommer Neu und dann bei Sonne und Wärme.
Wenn Sie dann im Herbst und Nachts abkühlt sitzt Sie bombenfest.
Re: Neues Gewächshaus
die Grüne Folie lässt meine Meinung nach auch weniger Licht durch, was gerade im Frühjahr ein Nachteil ist.
Ich würde die Ecken und Kanten abkleben mit Schaumstoff und alle Metallteile auch ( da brennt sich sonst im Sommer die Sonne durch )
Dann hält die Folie auch ohne Probleme 10 Jahre.
Ich würde die Ecken und Kanten abkleben mit Schaumstoff und alle Metallteile auch ( da brennt sich sonst im Sommer die Sonne durch )
Dann hält die Folie auch ohne Probleme 10 Jahre.
Re: Neues Gewächshaus
von der Sonneneinstrahlung ist ein Halbkreis ( Folientunnel ) ideal.
Normale Gewächshäuser haben einen Steileren Dachwinkel um die Sonneneinstrahlung optimal "reinzulassen".
Aber das ist auch nur ein Thema im Frühjahr und im Herbst .
Folie ist auch wesentlich idealer als Glas, da es das Uv Licht durchlässt.
Je höher desto besser, das beugt Überhitzung vor und im Sommer immer schön Schattieren.
Ich finde das ganze schon gut durchdacht

Normale Gewächshäuser haben einen Steileren Dachwinkel um die Sonneneinstrahlung optimal "reinzulassen".
Aber das ist auch nur ein Thema im Frühjahr und im Herbst .
Folie ist auch wesentlich idealer als Glas, da es das Uv Licht durchlässt.
Je höher desto besser, das beugt Überhitzung vor und im Sommer immer schön Schattieren.
Ich finde das ganze schon gut durchdacht


- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Neues Gewächshaus
ich habe nen Tisch draußen vor dem GH, nicht nur wegen Platzersparnis, sondern auch, weil man bei Sonne im GH kaputt geht, wenn man da längere Zeit verweilt
als Ablage habe ich Hängeregale eingebaut, im Frühjahr, wenn der Platz für Jungpflanzen nie reicht, sind die immer voll, dann nehme ich einfach die Bretter raus
Umtopfen und sowas mach ich lieber drausen vorm GH
als Ablage habe ich Hängeregale eingebaut, im Frühjahr, wenn der Platz für Jungpflanzen nie reicht, sind die immer voll, dann nehme ich einfach die Bretter raus
Umtopfen und sowas mach ich lieber drausen vorm GH
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Neues Gewächshaus
prinzipiell spricht nichts gegen ein Pultdach, ich würde nur etwas mehr Gefälle bauen, damit im Winter der Schnee leicht runter rutscht (falls es bei Dir viel Schnee gibt)
aber vielleicht siehts auf der Zeichnung auch nur so wenig schräg aus...
auf meinem Gitterfolien-GH rutscht alles schnell runter, während auf dem viel schrägerem Glas-GH der Schnee einfach liegen bleibt und schon Scheiben eingedrückt hat
aber vielleicht siehts auf der Zeichnung auch nur so wenig schräg aus...
auf meinem Gitterfolien-GH rutscht alles schnell runter, während auf dem viel schrägerem Glas-GH der Schnee einfach liegen bleibt und schon Scheiben eingedrückt hat
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Neues Gewächshaus
Wow, die Delta-Steckverbinder gibts noch. Mein Foliengewächshaus steht seit über 30 Jahren, einmal haben wir die Dachlatten wieder erneuert und 2 mal die Gitterfolie,
die Steckverbinder haben bisher sämtliche Stürme, Unwetter durchgehalten.
Ich hab den Pflanztisch im Gewächshaus, für Frühling und Herbst sehr praktisch, im Sommer nur bei Regen oder bedecktem Himmel ein praktischer Arbeitsplatz.
Allerdings, bei Regen arbeite ich am Liebsten im GH, ist sehr beruhigend unter Dach zu stehen und doch im Garten arbeiten zu können.
die Steckverbinder haben bisher sämtliche Stürme, Unwetter durchgehalten.
Ich hab den Pflanztisch im Gewächshaus, für Frühling und Herbst sehr praktisch, im Sommer nur bei Regen oder bedecktem Himmel ein praktischer Arbeitsplatz.
Allerdings, bei Regen arbeite ich am Liebsten im GH, ist sehr beruhigend unter Dach zu stehen und doch im Garten arbeiten zu können.
Re: Neues Gewächshaus
Hallo Hobbygaertnerin,hobbygaertnerin hat geschrieben:Wow, die Delta-Steckverbinder gibts noch. Mein Foliengewächshaus steht seit über 30 Jahren, einmal haben wir die Dachlatten wieder erneuert und 2 mal die Gitterfolie,
die Steckverbinder haben bisher sämtliche Stürme, Unwetter durchgehalten.
da mein erstes aus Latten gebautes Gewächshaus (3*6m, 2,5m hoch) einige Mängel hatte und leider zwei mal vom Sturm zerfetzt und zertrümmert worden ist würde ich gern wissen: wie groß ist Dein Haus? Wie ist es im Boden verankert (meines war mit 70 cm langen Einschlaghülsen befestigt, die hat der Sturm einfach aus der Erde gezogen) ? Wie ist das mit der Schneelast (bei uns kann schon mal 50 cm Schnee fallen)? Welche Dachneigung hast Du? Bei mir war sie eindeutig zu gering, es bildeten sich bei Regen z.T. riesige Wasserblasen.
Ich möchte die nächste Konstruktion gern auch so machen, daß es lange hält.
Gruss Helmuth