Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
-
Lombardo
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:58
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Herford
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Abend Sabiene,
wie heißts so schön: Die Dosis macht das Gift.
Ob eine gelegentliche Zufütterung Schaden verursacht?
Viele Grüße
Markus
PS: auch wenn ich 1kg schlechten Schafkäse an die Hühner verfüttere schmecken die Eier nicht schlechter als sonst!
wie heißts so schön: Die Dosis macht das Gift.
Ob eine gelegentliche Zufütterung Schaden verursacht?
Viele Grüße
Markus
PS: auch wenn ich 1kg schlechten Schafkäse an die Hühner verfüttere schmecken die Eier nicht schlechter als sonst!
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Mit gelegentlich hast du aber noch keine Eiweißquelle geschaffen. Nimm lieber die "Schlachtabfälle" deiner noch anzuschaffenden Schafe. Bis dahin musst du halt was zukaufen.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
Lombardo
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:58
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Herford
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Hi Birgit,
gibts dann andere Würmer die sich leicht vermehren lassen um die Eiweßversorgung aufzupäppeln?
Werd mir nächstes Frühjahr ne Regenwurmgrube zulegen, mal sehen ob da was dabei rumkommt.
Finde die Idee mit den Insekten aber interessant. Könnten ja auch Heimchen sein, Heuschrecken oder ähnliches.
Gibts da Erfahrungswerte?
Bis zu den "Schlachtabfällen" dauert es nämlich noch eine ganze Weile.
Viele Grüße
Lombardo
gibts dann andere Würmer die sich leicht vermehren lassen um die Eiweßversorgung aufzupäppeln?
Werd mir nächstes Frühjahr ne Regenwurmgrube zulegen, mal sehen ob da was dabei rumkommt.
Finde die Idee mit den Insekten aber interessant. Könnten ja auch Heimchen sein, Heuschrecken oder ähnliches.
Gibts da Erfahrungswerte?
Bis zu den "Schlachtabfällen" dauert es nämlich noch eine ganze Weile.
Viele Grüße
Lombardo
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
so eine Arbeit mußt Du Dir nicht machen, die Hühner fressen die Eierschalen auch gern grob zerkrümelt und in die Grit/Muschelschalen/Magensteinchen-Schüssel reingemischtkann ich die zerkleinerten/gemahlenen Eierschalen besser rückfüttern![]()
irgendwelche Tiermehle an meine Hühner verfütter.
Tiermehl ist in handelsüblichen Futtermischungen verboten, daher kommt ja auch der Mangel an tierischen Eiweißen, welcher durch den Einsatz von Sojabohnen (als Eiweiß und Fettlieferant) nur unzureichend verhindert werden kannRoheiweiß- und fett herkommt,
oftmals wird auch Palmöl als Fett zugesetzt, ist noch schlechter als Soja
insofern wären Mehlwürmer als eine Eiweiß- und Fettquelle von mehreren gar nicht so schlecht
am besten ist immer, möglichst viel verschiedene Eiweiße und Fette zu verfüttern (natürlich nicht in übermäßigen Mengen)
recht einfach ist es, z.B. Quark oder Joghurt oder Buttermilch o.ä. zu füttern, das kann man ja regelmäßig zuhause selber herstellen und enthält hochwertige tierische Eiweiße und Fette, dazu Hülsenfrüchte (Futtererbsen, Bohnen ect.) und verschiedene Pflanzenöle
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Stell dir das mit der Mehlwurmzucht nicht so einfach vor. Die gedeihen nur bei optimalem Klima gut. Andere Insekten sind noch anspruchsvoller. und die Zufütterung von tierischen Eiweiß ist vor allem im Winter sinnvoll. Je nach Auslaufgröße können die Hühner ihren Bedarf im Sommer selbst decken mit dem was sie finden. Dazu muss der Auslauf aber wirklich groß sein, sonst ist in Nullkommanix alles Bodenleben zerstört.
Wenn meine eigenen Schlachtabfälle (Rippen, Hälse, Bauchfleisch) zur Neige gehen, hole ich Barffleisch vom Schlachthof und friere das in kleinen Portionen ein.
Ich denke, du würdest deinen Hühnern schon was Gutes tun, wenn du 20% geschrotete Erbsen, Bohnen oder Linsen deiner gekauften Mischung zufügst. Wenn du an Lupinen kommst, kannst du etwas weniger geben, da hier der Eiweißanteil höher ist.
Schau auch mal hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... %9Fquellen
Wenn meine eigenen Schlachtabfälle (Rippen, Hälse, Bauchfleisch) zur Neige gehen, hole ich Barffleisch vom Schlachthof und friere das in kleinen Portionen ein.
Ich denke, du würdest deinen Hühnern schon was Gutes tun, wenn du 20% geschrotete Erbsen, Bohnen oder Linsen deiner gekauften Mischung zufügst. Wenn du an Lupinen kommst, kannst du etwas weniger geben, da hier der Eiweißanteil höher ist.
Schau auch mal hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... %9Fquellen
Grüße,
Birgit
Birgit
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
@Zacharias und die anderen Fleisch-An-Hühner-Fütterer
Gebt ihr auch Geflügelfleisch?
Gebt ihr auch Geflügelfleisch?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Ich gebe ja nur Dosenfleisch - und obwohl das ja abgekocht ist, kaufe ich da Rind & Lamm oder sowas, aber kein Geflügel, um kein Risiko bzgl. Krankheiten oder so einzugehen.fuxi hat geschrieben:@Zacharias und die anderen Fleisch-An-Hühner-Fütterer
Gebt ihr auch Geflügelfleisch?
Wobei es in so einer Legehölle ja anscheinend üblich ist, die toten Kollegen zu essen
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Nö, ich will ja meine Hühnchen nicht zum Kannibalismus zwingen. Bei mir gibt es Schaf, Ziege und Rind. Schwein geht natürlich auch, komme ich aber nicht ran.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Geflügel kriegen meine nicht.
Kaninchengerippe oder Lammreste (Rippchen) zum Ab"nagen" werf ich in den Auslauf, das sorgt für Stimmung
Da wir einen Hund haben, kriegt der alles an Schlachtabfällen.
Kaninchengerippe oder Lammreste (Rippchen) zum Ab"nagen" werf ich in den Auslauf, das sorgt für Stimmung
Da wir einen Hund haben, kriegt der alles an Schlachtabfällen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Hühnerfütterung und Fischgeruch beim Ei
Nein, fremdes auf keinen Fall.fuxi hat geschrieben:@Zacharias und die anderen Fleisch-An-Hühner-Fütterer
Gebt ihr auch Geflügelfleisch?
Nur die Roehrenknochen unserer eigenen Huehner/Haehnchen wandern durch die Knochenpresse und die haengt im Huehnerauslauf.
Zacharias, ich glaube nicht, dass man Huehner zum Kannibalismus zwingen muss, wenn sie die Gelegenheit haben, kommen sie hoechstselbst darauf. Wenn sich eins unserer Huehner mal verletzt und blutet, bleibt es auf gar keinen Fall bei den anderen, die nutzen das aus
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
